Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 12.12.2010, 16:14
Benutzerbild von Kirschbonbon
Kirschbonbon Kirschbonbon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Singen
Beiträge: 45
Standard AW: Brustwiederaufbau durch Silikonimplantat

Hallo ihr Lieben!

Ich sitze hier im Krankenhaus und mach mir so meine Gedanken. Vielleicht hat jemand von euch ja ähnliche Erfahrungen...

Ich habe mir nun die linke Brust mit einem größeren Implantat angleichen lassen. Die Op war am Mittwoch. Zwei Tage nach der Op haben an der neu geformten Brustfalte die Schmerzen begonnen (der Rest ist relativ schmerzfrei). Es brennt extrem und ich hab das Gefühl es wird von Tag zu Tag schlimmer. Sobald ich mich aufrichte oder hinstehe und das Implantat "von der Schwerkraft nach unten gezogen wird" (ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll ) ist es ein extremes ziehen und brennen, so dass ich für einen Moment wirklich bewegungsunfähig bin. Jede Bewegung wird unangenehm und das Umziehen am Morgen und am Abend ist auch ziemlich nervig wenn man bewegungsunfähig ist. Ich hab nun schon zwei mal stärkere Schmerzmittel bekommen, jedoch helfen die überhaupt nicht.
Natürlich hab ich den Arzt darauf angesprochen. Dieser erklärte mir, dass die Brustfalte versetzt werden musste um ein symetrisches Ergebnis zu erziehlen und diese mit dem Rippenfell vernäht wurde. Und Nähte am Rippenfell können sehr unangenehm sein.... Naja... sehr unangenehm... nett ausgedrückt...

Morgen ist Chefarzt-Visite und ich werde das Problem nochmals ansprechen. Aber vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wird es besser wenn die Nähte sich auflösen? Im ganzen I-net hab ich nichts dazu gefunden.

Viele liebe Grüße!
Kirschbonbon
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55