Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2791  
Alt 27.05.2012, 23:15
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Ach Du Sch... - und wie lange hat das ganze gedauert? Hab ja schon am 12.6. die OP und es wäre schon wünschenswert, wenn es eine OP wäre und nicht alles dann nochmal...sch... maaaaaaaaaaaaaaaaaaan. Als ob man nicht schon genug Probleme hat.

Birgit, ich frag mich auch, warum das alles immer so unterschiedlich gehandhabt wird...

lg Eileen
Mit Zitat antworten
  #2792  
Alt 29.05.2012, 21:36
Benutzerbild von Nina1983
Nina1983 Nina1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 133
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

Böse Böse hab mich sehr lange nicht mehr Gemeldet, Verzeiht mir bitte

War eine sehr anstrengende zeit nach der PM, erstmal musste ich das Letzte Jahr Verarbeiten,dann damit klar kommen das ich jetzt keine echten Brüste mehr habe, und dann bin ich nun nach 15 jahren Singel......Naja eigendlich auch wieder nicht, kurz nach der OP habe ich mich von meinem Mann getrennt..... und wollte erstmal gaaaannnnzzzz lange alleine Bleiben UPS nicht geklappt frisch Verliebt....

Aber nun mal zu Wichtigen Dingen, Narben sind alle sehr gut verheilt ( Gott sei dank) am 11.06 ist der letzte postoperative Nachsorge Termin und im August/ Sep wird dann nochmal Operiert.... Kämpfe noch ziemlich mit den Nachwehen der AHT, und nun ja bin froh das ich die PM machen lassen habe, habe aber immer noch Phasenweise ein fremdgefühl....

Ich hoffe euch allen geht es gut

Herzlichst eure Nina
__________________
Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes Bauen...
"Göthe"



Geändert von Nina1983 (29.05.2012 um 21:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2793  
Alt 30.05.2012, 09:21
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hey Nina!
Mensch, da hast du ja eine Zeit hinter dir....Viel Kraft und Glück für deine neue Beziehung!
Meine OP ist jetzt 10 Monate her und in den letzten Wochen sind meine Silikonbusen endlich echt bei mir angekommen. Irgendwie ist das Fremdkörpergefühl und die seitlichen Schmerzen, Pieksen und Ziehen hier und da, jetzt vollkommen verschwunden. Das war noch im März ganz anders... Also, auch nach so langer Zeit verändert sich was.
Welche Op hast du noch vor dir?
Liebe Grüße an alle!

Ampitu-wie geht es dir-liest du hier noch?

Ani
Mit Zitat antworten
  #2794  
Alt 03.06.2012, 15:41
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben!

Leider habe ich Samstag Post von meiner KK gehabt, dass der Antrag auf Kostenübernahme an den Med. Dienst übergeben wurde - na super, werd nun Dienstag anrufen, wie lange es dauert. Seh nicht mehr, dass es eine OP werden kann, k... mich ziemlich an.

Sagt mal, was ganz anderes - was für Schlafzeug habt ihr im KH gehabt? Weil so T-Shirt über Kopf geht sicher nicht oder??? Habt schon geguckt, ob es kurze mit Knopfleiste vorn gibt, aber werde irgendwie nicht fündig...

Lg Eileen
Mit Zitat antworten
  #2795  
Alt 03.06.2012, 19:04
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Line,

ich hab mir von meinem Vater drei Sommer-Pyjamas ausgeliehen - sehr stylisch... Und mir bei ...&... zwei Hemden aus der Herrenabteilung geholt - eigentlich für zu Hause, hab ich aber nicht gebraucht. Und in der Damenabteilung gab es nur hässliches Zeug.
Nach drei Tagen hab ich problemlos wieder ein Shirt über den Kopf bekommen, hab halt die mit den weitesten Ausschnitten mitgenommen und das ging gut (und nicht so sehr ins Geld ).

Das ist ja echt seltsam mit deinem Kostenübernahmechaos sowas blödes... Kann man denen mal auf die Füße steigen von wegen doppeltes Narkoserisiko oder so, damit sich das nicht so lange hinzieht??? Grade bei Verdacht auf BRCA (welches Gen auch immer dein Doc da in Verdacht hat) sollte das doch verständlich sein....

Bin selbst sehr zufrieden, aber da merkt man erstmal, was 20 Lymphknoten so ausmachen... Die prophylaktische Seite ist, als wär nix gewesen, die befallene mit Ödem, Serom und Lympharm sieht da schon anders aus (wobei das Serom jetzt weg ist, der Arm nur im Oberarmbereich geschwollen und das OP Gebiet auch langsam besser aussieht).

Wünsche dir alles Gute!!!

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
  #2796  
Alt 04.06.2012, 20:59
Benutzerbild von Junimond
Junimond Junimond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 221
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Ihr Lieben,

nach längerer Zeit will ich mich auch mal wieder mit einem hoffentlich Mut machenden Update melden!

Meine prophylaktische Mastektomie ist nun fast auf den Tag genau vier Monate her. Die Zeit rast!

Kann eigentlich nur Erfreuliches berichten und fasse es gerne mal zusammen:

- Brüste sehen super aus. Wären da keine Narben, würde man keinen Unterschied zu echten Brüsten sehen.
- Narben sind auch super verheilt. Benutze dieses Silikon-Gel. Es haben sich keinerlei Narbenwülste gebildet. Allerdings sind die Narben noch recht dunkelrot, ich hoffe, dass sie noch etwas verblassen. Habe am Mittwoch einen Hautarzttermin (wegen Hautkrebsvorsorge), werde da mal nachfragen, was man noch draufschmieren kann.
- Zum Glück keine Schmerzen mehr, kein Fremdkörpergefühl und erstaunlicherweise seit fast zwei Monaten volle Bewegungsfreiheit. Allerdings immer noch komplette Taubheit, das wird dann wohl auch so bleiben.
- Trage tagsüber noch Sport-BHs und nachts nichts, fühlt sich für mich so am besten an. Kann auch seit ca. 2 Monaten auf der Seite liegen ohne Schmerzen und es ist zum Glück bisher auch nichts "verrutscht".

Ich bin immer noch dankbar, dass alles so gut gelaufen ist, und würde es immer wieder tun. Das Gefühl, das Risiko minimiert zu haben, ist einfach toll. Dennoch weiß ich, dass es jederzeit zu Komplikationen kommen kann. Das wurde mir z.B. auch am Abend vor meiner Abreise in den Urlaub (eine Woche Kanaren) bewusst, als es plötzlich geziept hat (war wahrscheinlich psychosomatisch). Hab mich dann gefragt, was man wohl auf einer einsamen Insel macht, wenn es plötzlich zu Komplikationen kommt. Diese leichte Sorge begleitet einen, aber man lernt, damit umzugehen.

Habe dann einen tollen Urlaub verbracht und die "Neuen" im Bikini gesonnt :-)

Ich hoffe, das macht alle Mädels Mut, die es noch vor sich haben. Es ist wirklich zu schaffen. Ja, es sind Schmerzen und ja, es ist eine unangenehme, harte Zeit direkt nach der OP. Aber das geht vorüber! Also toi, toi, toi für Eure Krankenkassenkämpfe und Eure OPs!

Liebe Grüße
Junimond
Mit Zitat antworten
  #2797  
Alt 08.06.2012, 19:46
Bettie Bettie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2012
Ort: Trier
Beiträge: 15
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,

bei mir ist fuer Ende des Jahres eine PM geplant, aufgrund von BRCA1. Habe mich fuer DD-G. entschieden und hatte da bereits ein Info-Gespräch. Hatte mich soweit auch schon für den Aufbau mit Implantaten entschieden und auch ein gutes Gefühl bei dieser Entscheidung. Die OP ist jetzt fuer Ende des Jahres geplant und im Moment laufen die ganzen Voruntersuchungen. Dabei hat mich der behandelnde Arzt (hier zu Hause) jetzt total verunsichert was den Silikonaufbau betrifft. Ich solle auf jeden Fall mit Eigengewebe aufbauen, da ich noch so jung bin (25) und mit Silikon wahrscheinlich mein ganzes Leben Probleme hätte. Ich meine mir ist schon klar, dass es zu Komplikationen kommen kann, habe mich schließlich lange mit dem Thema auseinander gesetzt, Fremdkörpergefühl etc. Jedenfalls bin ich jetzt total verunsichert und weiß nicht, was jetzt besser fuer mich und meinen Körper ist...ich weiß auch dass jede Methode seine Pros und Contras hat, aber vl. würde es mir helfen, wenn mir jemand von seinen Erfahrungen berichtet. Wie habt ihr euch entschieden? Wusstest ihr von Anfang an welchen Aufbau ihr möchtet? oh gott...ich bin so durcheinander.... Hilfe

Ganz liebe Grüße, Bettie
Mit Zitat antworten
  #2798  
Alt 09.06.2012, 09:59
sternenjuli sternenjuli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Frankfurt am Meer
Beiträge: 34
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hey bettie,

hab dir eine PN geschickt, bin in der gleichen Situation wie Du...

Lg von Jule
Mit Zitat antworten
  #2799  
Alt 09.06.2012, 14:32
chris14 chris14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 79
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Bettie,

ich war bei dem Ergebnis BRCA 1 positiv und der Entscheidung zur Mastektomie 32 Jahre alt. Das ist zwei Jahre her. Für mich war klar, dass ich den Wiederaufbau mit Eigengewebe wollte. Es ist erst der größere Aufwand, aber wenn man fertig ist, dann ist man durch mit dem Thema. Ich möchte noch einige Jahrzehnte in Ruhe damit leben! Ich bin für mich sehr glücklich mit dieser Entscheidung! Ich war aber auch sehr gut für Eigengewebe geeignet.

Wenn Du magst, kannst Du mir gerne schreiben.

Liebe Grüße, Chris
Mit Zitat antworten
  #2800  
Alt 10.06.2012, 11:34
Tawa21 Tawa21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 20
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Bettie,

bei mir ist es genau das selbe, auch meine op ist für ende des jahres festgelegt, habe mich auch sehr viel mit dem thema beschäftigt, und ich war mir eigentlich auch vom ersten moment an sicher, als ich von meiner brca1 diagnose erfuhr, das ich eine PM mit eingengewebe machen möchte.

Ich hatte dann ein sehr langes gespräch mit meiner Op-Ärztin, und bin mit ihr jede möglichkeit durchgegangen.
Entschieden hab ich mich dann tatsächlich für den Diep-aufbau. Jetzt bin ich auch in der vorbereitung, mit vielen untersuchungen ect, und bin froh wenn ich es endlich geschafft habe.
Ich denke das ist auch in meinem alter (22) die beste möglichkeit, um auch danach noch lange ruhe zu haben.

Ich kann dir nur raten, dir alles genau zu überlegen, und dir mehrere meinungen einzuholen, das alle methoden ihrer pros und kontras haben, ist klar.
Ich wünsche dir alles gute, und hoffe das du, die für dich richtige entscheidung triffst.

Lg Tawa
Mit Zitat antworten
  #2801  
Alt 10.06.2012, 12:04
Bettie Bettie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2012
Ort: Trier
Beiträge: 15
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Sternenjuli, Chris, Tawa...danke schonmal fuer eure Antworten...es ist wirklich eine große Hilfe zu wissen, dass man nicht allein damit ist.

Tawa, wo lässt du dich operieren? Vl kannst du mir eine PN schreiben wenn du magst...

Liebe Grüße,
Bettie
Mit Zitat antworten
  #2802  
Alt 10.06.2012, 16:23
ANI 42 ANI 42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2011
Beiträge: 76
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Bettie!
Ich habe mit 42 Jahren Silikonimplantate bekommen. Ich glaube aber entgegen ärztl./industrieller Meinungen nicht daran, dass jahrzehntelang keine Komplikationen (v.a. Kapselfibrose) auftreten werden und rechne damit in 10-15 Jahren "erneuert werden zu müssen". Zur Zeit versorge ich 4 Kinder unter 15 Jahren und habe einen beruflich extrem eingespannten Mann, weshalb eine längere Auszeit nicht möglich wäre. Wenn ich aber jung wäre, so wie du, hätte ich mich für Eigengewebe entschieden, denn ich denke, dass es dauerhafter ist, auch wenn der Anfang erst mal mühsamer ist....
Alles Gute für dich !
Ani
Mit Zitat antworten
  #2803  
Alt 10.06.2012, 16:49
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo.
ich möchte noch mal-trotz aller Euphorie dem Diep gegenüber- erwähnen,dass diejenigen,die noch schwanger werden möchten,sich das sehr genau überlegen sollten.
Ich habe den Diep hinter mir,der auch sehr schön geworden ist.
Aber,mit diesem Bauch schwanger werden?Unvorstellbar...
Schon eine grössere Mahlzeit läßt meinen Bauch unangenehm spannen,die Dehnung einer Schwangerschaft würde er definitiv nicht überstehen.
Nun,bei mir ist er sehr straff geworden
Ich wundere mich etwas,dass ihr von den Ärzten nicht darauf hingewiesen worden seid.
Es wird ja nicht nur Fett entnommen,sämtliches Bindegewebe dieser Region wird ja auch mit transplantiert.
Und dieses ist bekanntlich für die Dehnung zuständig,Narbengewebe ist derb und schlecht dehnbar.
Man bedenke auch die inneren Narben.
Ich hätte mich mit Kinderwunsch wohl nicht für den Diep entschieden...aber das ist nur meine bescheidene Meinung und Erfahrung mit dem Diep.
LG,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #2804  
Alt 10.06.2012, 21:55
Bettie Bettie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2012
Ort: Trier
Beiträge: 15
Unglücklich AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Jule, danke....genau das sind meine Bedenken. Es heißt zwar, einer Schwangerschaft würde nach der op nichts im wege stehen, aber die Berichte von bereits operierten Frauen hören sich anders an...
Ich werde mich da auf jeden Fall nochmal genau erkundigen und nachhaken, denn Kinder möchte ich auf jeden Fall irgendwann. Und so lange warten kommt nicht in frage, ich möchte meine brust, so schlimm wies sich auch anhört, so schnell wie möglich weg haben...


Mit Zitat antworten
  #2805  
Alt 10.06.2012, 22:46
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben!

Auch ich stand vor der Entscheidung und habe mich nach einem sehr langen Gespräch für die Mastektomie (rechts wegen BK, links prophylaktisch) entschieden mit gleichzeitigem Wiederaufbau mit Silikon. Morgen muss ich ins KH - Dienstag ist dann die OP. Lt. der Oberärztin wäre ein Diep bei mir sehr schwierig geworden, da ich wohl einfach zu schlank bin (na wenn sie es sagt )

Eine Bekannte hatte kürzlich übrigens einen Narbenbruch nach Diep. Vorgestern war die OP. Also zu unterschätzen ist diese OP mit Sicherheit nicht.

Lg Eileen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55