Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3436  
Alt 07.03.2012, 17:59
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Finchen,herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich sehr,dass der Test negativ ausgefallen ist.Nun läßt sich manches entspannter angehen
Ich mußte an dem Tag arbeiten,wie jeden Tag...hätte also keine Zeit gehabt
Liebe Grüße,Jule
Mit Zitat antworten
  #3437  
Alt 07.03.2012, 18:31
Benutzerbild von holle
holle holle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort: Neuenhagen bei Berlin
Beiträge: 141
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Finchen, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum negativen Ergebnis.

Habe heute auch mal ein langweiliges Ergebnis beizusteuern. Erste Sono der verbliebenen Brust seit Diagnose ohne Befund. Morgen gehts dann zur 4. Taxol und damit wäre schon ein Drittel geschafft.

Und denkt dran liebe Frauen, morgen ist Frauentag, also laßt euch von euren Männern, Liebhabern und Verehrern verwöhnen !!!

Liebe Grüße Kathrin
__________________
Liebe Grüße Kathrin


Na warte, dir werde ich...
Ich war schon immer ein Kämpfer und habe auch nicht vor das zu ändern !!!
Mit Zitat antworten
  #3438  
Alt 07.03.2012, 19:16
Kiki B. Kiki B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Finchen,

super, ich freue mich sehr mit dir.
Also kann man sich nicht unbedingt nach der Wahrscheinlichkeit richten, oder?
Tolles Ergebnis!!!

Kiki
Mit Zitat antworten
  #3439  
Alt 08.03.2012, 09:21
frieda1955 frieda1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 56
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

finchenauch von mir herzlichen Glückwunsch!!Heute vor einer woche hatte ich meine 4te(erste taxotere)Ich muss ganz ehrlich sagen..die woche war die schlimmste seid meiner Chemo..Ich konnte 3Tage lang nicht schlafen,und hatte das Gefühl mich hat ein LKW überfahren und ist noch noch rückwärts gefahren.Mir tut alles weh....sämtiche Knochen ..fingerspitzen..mein ganzes Zahnfleisch ist wund..und das schlimmste sind die schmerzen am steissbein..wie durchgebrochen..und ich muss immer wieder zur toilette..mal durchfall..mal nix..aber die bauchschmerzen als ob...Mist ich kann es nicht erklären..heute gehts etwas besser,aber ich habe keine Kraft.Ich hatte diazipan 2mg vom doc bekommen,und die wirken überhaupt nicht..ich bin wie aufgedreht.Ich hätte heute morgen zur Blutabnahme gemusst ich war schon fertig angezogen..aber ich habs nicht geschafft..fussweg etwa 15min.nun sitze ich hier und überlege ob ich nachher in die freie sprechstunde von meinem hausarzt gehe,und mir irgendwas geben lasse..aber was?In der Apotheke hat man mir ein feuchtigkeitssprühgel verkauft...ich dachte es sei für die Entzündung..isses aber nicht.Ich möchte niemanden erschrecken wegen der N.W. manche merken ja kaum etwas davon ..FEC..z.b. waren minimale N.W. Hat jemand einen Tip was ich machen/ nehmen kann..ich bin so kraftlos vorallen auch von dem Schlafentzug...vielen Dank..l.g.Frieda

Geändert von frieda1955 (08.03.2012 um 09:23 Uhr) Grund: hatte beim kopieren den rand nicht drauf
Mit Zitat antworten
  #3440  
Alt 08.03.2012, 11:11
Benutzerbild von tanja2505
tanja2505 tanja2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 72
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Ihr Lieben,

melde mich nur kurz aus dem Umzugsstress.... Wir ziehen ja am 17. März eine Etage tiefer und die Maler und Handwerker sind allerdings heute schon fertig geworden und somit kann ich schon vieles selber machen und vorbereiten...

Herr Schatzi hat schon im Schlafzimmer den neuen Kleiderschrank und die Kommode aufgebaut, so das ich schon die Klamotten und alles selber umräumen kann, sonst hätten das noch Freunde machen müssen und das wäre mir gar nicht so recht gewesen.... Nachher begebe ich mich noch an das Badezimmer - einmal Grundreinigung der Fließen mit dem Dampfreiniger, so das alles schön sauber ist, dann kann Schatzi nämlich schon die neuen Badezimmerschränke zusammenbauen und aufstellen und ich kann dann morgen schon die Badutensilien runterräumen.

Am Samstag geht es dann nach Marburg zu meinen Eltern, da mein Papa heute Geburtstag hat und am Samstag feiert. Klein-Benji lassen wir dann gleich in Marburg, denn der wäre beim Umzug nur im Wege, da ich ja ab Mittwoch im Krankenhaus bin und Donnerstag dann endlich die Reste vom Mistkerl rausbekomme...

So, sorry das ich nicht auf jeden eingehe - aber ich muss wieder runter und weiterschaffen... Ich mache halt zwischendurch immer kleine Pausen, damit ich mich nicht noch vor der OP überanstrenge.

Viele liebe Grüße & einen tollen Weltfrauentag für uns "klasse" Frauen
Tanja
Mit Zitat antworten
  #3441  
Alt 08.03.2012, 13:24
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten "Morgen" Zusammen...

So, Tag 6 nach Chemo, es müsste also langsam aufwärts gehen...
Dieses Mal hat zwar mein Kreislauf nicht schlapp gemacht, aber mein Magen macht blöd. Permanent Magenschmerzen, immer intervallartig. Hab schon überlegt, ob das ein Geschwür sein könnte... Gibt's das denn als Chemofolge? Na, mal sehen, wenn es vor dem Wochenende nicht besser wird, hol ich mir was aus der Apotheke. Ansonsten fühle ich mich super (so lange ich liege), plane sonstwas tolles und sobald ich aufstehe, holt mich die Wirklichkeit ein... Nach jeder noch so kleinen Tätigkeit muss ich erstmal eine Sofapause einlegen und fühle mich alt und klapperig Naja, kommt Zeit, kommt "Kondition". Noch eine Runde und die übersteh ich auch noch!!!

normalesfinchen GLÜCKWUNSCH *brüll*

frieda Du ärmste!!!
Alsooooo - ich hatte zwar "nur" Docetaxel mit in meiner Chemo, aber einige NW kommen mir doch sehr bekannt vor. Also schreibe ich mal auf, was mir so geholfen hat:

Schlafentzug: Kommt wohl vom Cortison, wobei weglassen keine Option ist. Nachdem ich mich drei Zyklen damit herumgequält habe (unter anderem nachts Schlagermusik zur Entspannung gehört habe ), nehme ich jetzt die ersten Tage ein Schlafmittel und zwar am Anfang der Nacht eine halbe und wenn ich nach ca. 3 Std. wach werde, die andere halbe (ist ein Einschlafmittel, kein Durchschlafmittel!) Nach spätesten 5 Tagen lasse ich das konsequent weg, auch wenn ich dann mal eine Nacht wach liege (dann bin ich aber nicht mehr so kaputt und auf lange Zeit mich daran gewöhnen will ich ja auch nicht). Nach einer Woche ist es mit dem Schlafen besser. Gegen das permanente Schlapp fühlen half mir nur Sofa und frische Luft im Wechsel (anfangs hab ich auch nur mal auf dem Balkon rumgestanden )

Mundschleimhaut: Spüle mit Salvia..ymol aus der Apotheke, solange nichts offen ist. Bei offenen Stellen nehme ich Calendula Tinktur, auch aus der Apotheke. Schmeckt widerlich, aber hat mir super geholfen Hab teilweise die offenen Stellen mit einem getränkten Q-Tip abgetupft, unverdünnt brennt es aber und wird auch nur verdünnt empfohlen, hab es aber (Tip aus dem Forum) trotzdem gemacht - wie gesagt, ging super!

Meinen Blutentnahmetermin hab ich auch schon 2x verschoben, weil ich zu platt war, aber ich finde, da kommt es auf einen Tag nicht drauf an (bei mir jedenfalls, ich muss sonst immer Montags dahin).

Knochenschmerzen: Hatte ich nicht so doll, nur bei den Leukospritzen, da hab ich auch mal eine Ibuprofen genommen. Sobald ich mich mehr bewegen konnte, wurden sie besser.

Finger: Keine Ahnung, war bei mir nicht so schlimm, vielleicht findet sich noch jemand, der was dazu sagen kann.

Durchfall Jawoll - dito! Ohne Imm.dium Tropfen nicht auszuhalten. Nach den Tropfen wurde es bei mir immer sofort besser und auch die Schmerzen haben aufgehört. Natürlich aufpassen, dass man keine Verstopfung auslöst! Mein "Rhythmus" war immer. 2x Durchfall, 1x Tropfen

Natürlich sind das hier keine allgemeinen Empfehlungen zum Umgang mit den NW. Ich bin, was Tabletten schlucken angeht, auch nicht zimperlich - lieber eine rechtzeitig geschluckt, als später mit dreien nichts mehr ausrichten können, aber das ist natürlich mein persönlicher Umgang damit. Auch hilft jeder Betroffenen was anderes und im Zweifelsfall würde ich immer Rücksprache mit dem Arzt halten, ich plädiere hier also bestimmt nicht für hemmungslosen Umgang mit Medikamenten!!!

Ach ja, wegen der Müdigkeit war ich auch mal zum Akupunktieren. Langfristig hat es mir aber nichts gebracht. Wäre vielleicht was zum Ausprobieren (keine Kassenleistung).

Wie lange ist das Taxol denn bei dir gelaufen? Ich glaube, ich habe irgendwo mal gelesen, dass eine längere Laufzeit die NW nicht so heftig werden lassen, weiß aber jetzt nicht mehr, wo.

Eine Leidensgenossin von mir hat übrigens auch so heftig auf das Taxan reagiert und vorher nur sehr wenig auf das FEC. Sie hat die drei Zyklen aber durchgezogen und die NW sind wieder rückläufig (Finger-und Fußprobleme). Du bist also nicht alleine mit dieser Reaktion

Allen anderen wünsche ich einen schönen (Weltfrauen)Tag, überanstrengt euch nicht (ob an der Arbeit oder beim Umzug ), sperrt die NW aus und für alle anstehenden Untersuchungen Viel Glück!!!

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
  #3442  
Alt 08.03.2012, 19:41
Namaste Namaste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: München
Beiträge: 205
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
@finchen, das ist doch eine tolle Nachricht. Wunderbar, Gratulation.

@frieda, ich hatte drei FEC und dann drei DOC. Wobei es mir bei der ersten DOC auch so ähnlich ging wie dir. Ich fühlte mich als ob mich jemand in einen Sack gesteckt hat und mit einem Knüppel drauf haut. War eine Woche schlecht beisammen. Magenschmerzen, Speiseröhre alles tat weh. Bei mir urde die Dosis dann um 10% reduziert und dann war die nächte DOC beiweitem nicht mehr so schlimm. Vielleicht ist das auch eine Option für dich.

Allen anderen wünsche ich eine schöne Zeit.

Liebe Grüße Namaste.

Ach hab noch eine kleine Geschichte. Am Flughafen bei der Sicherheitskontrolle wollten sie, dass ich meine Kopfbedeckung abnehme. Schock, nein, vor all den Leuten mit meinem Glatzkopf, geht ja garnaicht. Ich sagte dann, habe keine Harre, wäre mir peinlich, wurde dann so durchgelassen. Bin gespannt wie es auf dem Rückflug ist.
Mit Zitat antworten
  #3443  
Alt 08.03.2012, 21:42
Leuri Leuri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 61
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebes Rudel,

ich habe heute zum zweiten Mal gearbeitet und bin heute Abend völlig erledigt. Aber bevor ich jetzt gleich ins Land der Träume abtauche, schnell noch GUTE NACHRICHTEN

Emile hat mir eine sms geschickt, sie hat die Op gut überstanden, ich soll das Rudel grüßen und ,- Tääätteretäää: Sie hat eine Komplettremission
Ich freue mich sehr für sie und gratuliere gaaaanz herzlich!!!!
Emile,falls Du aus dem Krankenhaus mit dem Handy lesen kannst, ich schicke dir viele, liebe Grüße und wünsche Dir eine gute, schnelle Wundheilung!!!!

@ Tanja-Putzfee ich wünsche Euch einen guten Umzug und das alles prima und reibungslos klappt.


Mir haben die letzten 5 Boostbestrahlungen heftig das Fell angebrutzelt. Alles rot und ziemlich aua. Am besten helfen mir Quarkauflagen. Ich rühre Morgens Quark mit etwas Honig an und schmiere damit großzügig alles was weh tut ein. Nach etwa 10 mimuten dusche ich dann lauwarm alles ab und tupfe gaaaanz vorsichtig, mit einem sauberen Leinenhandtuch trocken. Die Verbrennungen am Hals habe ich so schon sehr gut behandelt, dort schält sich jetzt die Haut und tut auch nicht mehr weh. Um den Narbenbereich ( Boost) hingegen sieht es noch ritzerot aus und wird noch ein paar Tage dauern. Ansonsten schmiere ich fleißig mit Calendula oder ab und an auch mal mit Hamamelis. Da ist noch etwas Geduld angesagt. Mein Hormonstatus hat ergeben, dass ich durch die Wechseljahre durch bin. Jetzt lasse ich Montag die Knochendichte messen und dann werde ich mit Aromastasehemmern anfangen.

Allen Mädels wünsche ich möglichst wenig Nebenwirkungen und viele, liebe Grüße

leuri
Mit Zitat antworten
  #3444  
Alt 08.03.2012, 22:21
ännchen ännchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Raum HI
Beiträge: 61
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

heute war ich wegen der Ovarialzyste im KH vorstellig.

Meine Gyn schlägt für die Entfernung eine Laparoskopie vor.
Der Arzt im KH hat aber Bedenken, dass diese Methode wegen meines Übergewichts vielleicht nicht möglich ist und doch ein Bauchschnitt gemacht werden muss. Andererseits stellt er auch infrage, warum ich die Zyste überhaupt entfernen lassen will; sie sähe doch "harmlos" aus? Sie wurde im Rahmen der Untersuchungen rund um die Ablatio im Dezember 2011 entdeckt, besteht nicht nur aus Flüssigkeit, sondern auch aus anderem Gewebe (Zitat "unklare Rundstruktur tw. fest") und ist seitdem von 3,5 cm auf 5 cm gewachsen.

Natürlich will ich die raus haben!

Aber, wenn der Bauchschnitt nötig wird, dann kann ich sehr wahrscheinlich einen Aufbau mit körpereigenem Gewebe (es wäre ja genug vorhanden) vergessen, weil dann am Bauch ja Narben wären.
Vielleicht soll es dann so sein!
Bislang kann ich mich ja auch immer noch nicht für oder gegen Brustaufbau (in welcher Art auch immer) entscheiden. Wenn mir jetzt durch die Entfernung der Eierstockzyste die Entscheidung abgenommen wird, dann ist das eben Schicksal!

Für die OP ist jedenfalls die letzte Märzwoche vorgesehen, dann sind wenigstens schon Osterferien. Vorher habe ich nächsten Dienstag wieder die Herceptin-Infusion, die aber bislang (toi, toi, toi) ohne Probleme läuft.

Hoffentlich ist bald richtig Frühling, dann geht's mir bestimmt auch wieder besser und fitter!

LG Annegret
Mit Zitat antworten
  #3445  
Alt 09.03.2012, 05:12
Benutzerbild von holle
holle holle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort: Neuenhagen bei Berlin
Beiträge: 141
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Frieda,

das tut mir sehr leid, das es dir so schlecht geht. Fühl dich mal virtuell gedrückt.
Ich würde auf alle Fälle diese heftigen Nebenwirkungen mit deinem Arzt durchsprechen. Gegebenenfalls kann man die Dosis auch etwas verringern. Und vielleicht verträgst du zweite Gabe auch schon etwas besser.
Bei den Mundschleimhäuten hilft mir das Spülen mit Sonnenblumenöl.

Hier sind auf alle Fälle die Daumen und vier Pfoten gedrückt, das es dir schnell viiiiiiiel besser geht.

Liebe Grüße Kathrin
__________________
Liebe Grüße Kathrin


Na warte, dir werde ich...
Ich war schon immer ein Kämpfer und habe auch nicht vor das zu ändern !!!

Geändert von holle (09.03.2012 um 05:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3446  
Alt 09.03.2012, 08:56
frieda1955 frieda1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 56
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Namaste vielen Dank für Deinen Tip ich rufe gleich beim onkologin an und frage wegen Dosierung...
bifi65...Du hast Dir ja viel Mühe gemacht..vielen lieben Dank.Ich war gestern um 17uhr beim hausdoc und er war sehr lieb.Er sagt das es sich um Knochen und Nervenschmerzen handelt,und hat mir nochmal ibo600 verschrieben.Ja,am schlimmsten ist eben der Schlafentzug..und er hat mir Zolpidem zum schlafen verschrieben.Ich nahm eine halbe gegen23uhrundhab echt bis 3uhr15geschlafen...dann hab ich die ander hälfte genommen und nochmal bis kurz vor7uhr geschlafen...juhu..was für ein Gefühl...war dann um halb 8 zur blutabnahme..mal sehn wie nachher die leukos sind..ich bilde mir ein es zu spüren wenn sie im Keller sind...also gefühlte 1,5+-mal sehn was er sagt.Für mein Mund hab ich salbeitee der wirklich gut hilft.Ich kann mit meinen fingern nicht mal mehr die Pillen rausdrücken so wund...man wird ja echt wieder unselbstständig.Holle,dankeschön für Deine anteilnahme...aber das mit dem Öl hab ich schon mal gehört,und versucht...kannst Dir bestimmt vorstellen was dabei passiert ist?ich konnte das öl nicht im mund lassen..huch...ich kriege grade Hautgänse...und schüttel....Wie gehts Dir denn Holle kannst Du es ganz gut vertragen?So,dankenochmal an alle und ich wünsche allen lieben Löwinnen ein wunderschönes sonniges W.E.Ich leg mich wieder hin.....
Mit Zitat antworten
  #3447  
Alt 09.03.2012, 18:31
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

boah, heute habe gerade einen sehr anstrengenden Tag hinter mir: ein ganztägiger Workshop. Gegen Mittag wurde mir richtig schwindlig und da war mir klar so geht das nicht weiter. Habe dann das Mittagessen ziemlich schnell in mich reingeschlungen und mich dann eine Stunde hingelegt. Das hat mir dann so gut getan, dass ich bis zum Schluss durchgehalten habe. Ich habe zwar einen Teil am Mittag verpasst, aber trotzdem ist das ein sehr gutes Gefühl zu wissen, dass eine Stunde hinlegen ausreicht, um den Energietank wieder einigermaßen aufzuladen.
Nächste Woche geht es dann mit 4 h pro Arbeitstag weiter. Bis jetzt bin ich ganz zufrieden, auch wenn ich natürlich noch merke, dass ich noch nicht die alte bin. Aber für 6 Wochen nach der letzten Chemo bin ich ganz zufrieden.

@Emile .. alles Gute und ein paar Löwengrüße direkt ins Krankenhaus

@leuri .. hast du jetzt alle Bestrahlungen hinter dir?

@Tanja .. guter Umzug aber überanstreng dich bloß nicht!

@finchen .. herzlichen Glückwunsch zum negativen Testergebnis

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #3448  
Alt 09.03.2012, 18:42
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen

frieda schön, dass es dir wieder besser geht! Es geht doch nichts über eine gute Mütze Schlaf...
Übrigens könnte ich beim Gedanken an Salbeitee sofort , seit ich bei der ersten Chemo Salbeitee Eiswürfel gelutscht habe...
Drücke fest die Daumen, dass es bei der nächsten Chemo besser geht!

Ich musste heute erstmal in die Apotheke, Ri..an gegen die Magenschmerzen holen. Es will einfach nicht besser werden und dann hab ich doch Bedenken, dass sich ein Geschwür entwickelt. Bei dem derzeitigen Metallgeschmack im Mund war das eine leckere Kombination...
Außerdem haben sich heute nachmittag Zeh Nummer drei und vier von meinem linken Fuß von mir verabschiedet - auf einmal waren sie taub, ein echtes Feeling, ich hab's erst gar nicht gepeilt. War dann spazieren und das unterschiedliche Gefühl in den Füßen hat mich fast wahnsinnig gemacht
Inzwischen ist das wieder rückläufig, aber nun befürchte ich natürlich, dass das nicht die letzte Verabschiedung war - na dankeschön Eine Ladung Chemo kriege ich ja noch... Naja, ist eh nicht zu ändern und wieso sollte ausgerechnet ich von Spätfolgen verschont bleiben oder vielleicht doch...

Liebe Grüße an den Rest und immer schön mit den Kräften haushalten
Birgit
Mit Zitat antworten
  #3449  
Alt 09.03.2012, 19:20
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Löwenvolk, zauseliges!

Melde mich auch mal wieder - bin noch am Leben, wenn auch ziemlich platt- ist echt erstaunlich, wie groß der Unterschied von zwei zu drei Arbeitstagen ist. Allerdings habe ich auch das Gefühl, dass meine lieben Kollegen den "Schonmodus" ausgeschalten haben - die zwei Arbeitstage waren ja während Krankschreibung, aber jetzt bin ich ja wieder gesund und nach der allgemeinen Meinung ist jetzt wieder alles gut...
Ich fürchte, ich muss da noch mal paar Takte sagen, dass eben lange nicht alles ist wie vor meiner Erkrankung - hab nur so gar keine Ahnung, wie.

Allerdings hab ich dann heute mein neues Stressabbau-Programm gefahren, und es funktioniert fantastisch - 1000 m Schwimmen, und ich bin ein anderer Mensch. Das tut soooo gut! Und die Chemo- und Nichtraucherkilos sind bis auf eines auch weg - na also!!!

Hihi, Birgit, mein Salbeitee heißt Ananassaft... könnte ich schon beim Gedanken speien... Frische Ananas geht komischerweise ohne Problem, auch im Obstsalat oder so, aber der Saft - einfach grausig! Aber außer diesem Saft und Lakritze ist nichts durch die Chemo auf der "Nicht-Essbar-Liste" gelandet - bin ich schon ganz zufrieden.
Die doofen Gefühle in den Zehen und Fingerspitzen hab ich immer noch - ging auch erst gegen Chemoende los, dafür will es jetzt nicht weg. Aber auch da habe ich mir gedacht, es könnte schlimmer sein - stört, aber tut nicht weh, und ich kann alles machen, die Beeinträchtigung hält sich also in Grenzen. Nur manchmal stell ich mich halt bisschen ungeschickt an - letztens ne Kaffeetasse fallen lassen und so was in der Preislage.

Emile, dass Du die OP gut gemeistert hast und Dein Untermieter sich verdrückt hat, habe ich ehrlich gesagt nicht anders erwartet! Jetzt aber zackig wieder auf die Beine, und dann heim zu den Minilöwen!

Tanja, frohes Umziehen - aber ich schick auch gleich mal nen warnenden Zeigefinger hinterher - übertreibs nicht! Ich hör mich aus Deinen Worten - jetzt geht's doch, hinterher muss ich mich schonen, also lieber jetzt noch einen Handschlag mehr... Aufpassen! Und für die OP alle gedrückten Daumen!!!

Finelinchen, hatte ja meinen Glückwunsch schon per PN geschickt - musst Du jetzt die guten Nachrichten erstmal verdauen? Oder wo bist Du???
Mach mal ein Finchen-Piep!

Jetzt muss ich mich den leiblichen Genüssen widmen, Mädels - HAL kommt bald, da sollte es was zu essen geben, also verdrück ich mich erstmal!
Allen wenig oder besser garkeine NW, Mortimer mit der Schneeschippe auf den Kopf (zu was anderem taugt das Teil ja jetzt nicht mehr), und lasst Euch nicht unterkriegen.

An alle alle alle ganz liebe Grüße
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3450  
Alt 10.03.2012, 15:12
Anko2704 Anko2704 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: OWL
Beiträge: 27
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

Emile: Das freut mich total, dass die OP für Dich so gut gelaufen ist. Das Zeug sieht ja so harmlos aus, aber es scheint ja zu wirken und das ist die Hauptsache.

Tanja: Eine neue Wohnung, wie schön, aber lass langsam gehen, die Arbeit läuft ja nicht weg, leider.

Heute wurden endlich meine Koffer abgeholt. Eigentlich sollten sie gestern schon geholt werden. Auf dem Abholticket stand Abholung zwischen 8 und 18 Uhr. Da ich ja nicht den ganzen Tag zu Hause rumsitzen wollte, habe ich bei der Servicehotline angerufen, ok die Abholung sollte zwischen 10 und 14 Uhr sein. Um 17.15 Uhr war dann immer noch keiner da. Also wieder die Hotline angerufen, um 14.12 Uhr wäre der Fahrer dagewesen und hätte niemand angetroffen. Wie bitte, ich war die ganze Zeit da . Neuer Abholungstermin am Samstag, die Koffer wären aber rechtzeitig in der Klinik. Auf meine Nachfrage, ob das auch für eine Insel gilt, oh dann werden sie erst am Mittwoch zugestellt. Also Koffer wieder auf und Sport- und Badesachen wieder ausgepackt. Die Krönung war dann heute morgen als der Hermestyp sagt, gestern wäre er gar nicht dagewesen. Sie hätten auch nur kleine Autos und gestern hätte er auch gar keinen Platz gehabt . Vorher hat er noch erzählt, dass er gar nicht wußte, dass er Koffer abholen soll. Nun gut, jetzt ist die Reisetasche am Dienstag etwas voller und will mal stark hoffen, dass der Rest am Mittwoch angekommt, sonst habe ich ein Problem.

So jetzt wird erst mal das heutige Sportprogramm erledigt - Biathlon Frauenstaffel

LG und ein schönes Wochenende
Anko2704
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55