Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3526  
Alt 25.03.2013, 11:29
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Sammy,

natürlich will ich auch von dir was Gutes hören!!!!!
Ich drück dir dir Daumen dafür!

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #3527  
Alt 25.03.2013, 17:16
MargitBx MargitBx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Sammy!

Natürlich drücke ich meine Daumen für Dich und wünsche Dir nur gute Ergebnisse!
Wir haben doch alle hier ein ähnliches Schicksal zu tragen und können uns deshalb gut in Deine Situation hinein versetzen! Die Anspannung vor den anstehenden Untersuchungen und die Angst vor einem nicht so guten Ergebnis ist doch immer wieder riesengroß!


An alle!

Auch wenn ich nicht jedem persönlich schreiben kann, so bin ich doch jedesmal besorgt, wenn ich von schlechten Nachrichten hier lese! Umso mehr freue ich mich, mit Euch, über Behandlungserfolge!

Liebe Grüße
Margit
Mit Zitat antworten
  #3528  
Alt 25.03.2013, 17:31
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Sammy!
Ja,da drück ich doch auch feste die Daumen,denn da
haben wir ja jede Menge Übung drin u. sind auch ganz gut dabei.
Ist doch schon mal super ,daß die Hüftkopfnekrose nicht bestätigt
wurde.Also dann warten wir auf weitere gute Ergebnisse.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3529  
Alt 25.03.2013, 19:14
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Sammy,
in Daumendrücken sind wir spitze

Ich war heute in der Hyperthermie in Wiesbaden und hatte auch schon gleich die erste Sitzung. Lt. Doc. kann es die Wirkung der Chemo versechsfachen. Hoffen wir mal, dass es klappt. Beim nächsten Mal habe ich gleich am Chemotag die Sitzung. Ich werde berichten, wie es weiterläuft.

Jetzt noch Daumendrücken, dass die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Kostenübernahme durch die Barmer??

Schönen Abend an alle!
Mit Zitat antworten
  #3530  
Alt 26.03.2013, 09:08
Benutzerbild von Wolpertiger
Wolpertiger Wolpertiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 57
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Sammy auch drück ganz fest die Daumen.
LG Elisabeth
__________________
Das Leben besteht nicht daraus, gute Karten zu haben, sondern mit denen, die man hat, gut zu spielen.
wird Josh Billings zugesschrieben
Mit Zitat antworten
  #3531  
Alt 28.03.2013, 15:55
Sammy11 Sammy11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: OWL
Beiträge: 22
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Vielen vielen Dank fürs Daumen drücken!!!
Heute habe ich den CT-Befund bekommen. Das Gute zuerst: Keine weiteren Organe sind befallen. Nur die Leber... Und hier leider fortschreitende Metas. Manche sind etwas größer geworden, weitere Herde sind dazu gekommen. Wenn ich das richtig lese, in fast allen Segementen. So´n Sch... Und das unter Chemo. Und obwohl die Chemo zuerst gewirkt hat. Nun bin ich gerade ratlos und traurig. Ich hätte euch so gerne Erfreulicheres berichtet. Aber klar, es wird weiter gekämpft!

Ich wünsche euch: bessere Ergebnisse als meins!
Und erholsame Ostertage - mit hoffentlich viel Sonne, viel Freude und lieben Menschen in eurer Nähe.

Sammy
Mit Zitat antworten
  #3532  
Alt 28.03.2013, 16:25
Sibylle R Sibylle R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Kirchheim Teck
Beiträge: 202
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Mensch Sammy tut mir so leid. Lass dich virtuell mal ganz fest drücken. Hoffentich kannst du die Feiertage einwenig nützen um dich für den nächsten Kampf zu stärken.

Liebe Grüße
Sibylle
__________________

Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R L Stevenson
Mit Zitat antworten
  #3533  
Alt 28.03.2013, 16:52
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Sammy!
Es tut mir so leid,daß die Metas unter der Chemo gewachsen sind.
Es ist verdammt schwer das alles immer so weg zu stecken.
Aber irgedwie berappelt mann sich dann wieder.
Es bleibt einem auch nicht wirklich was anderes übrig.
Ich drück dich mal ganz lieb.
Ich habe nächste Woche Untersuchungen
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3534  
Alt 29.03.2013, 11:48
gaanga gaanga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.03.2013
Beiträge: 14
Unglücklich AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo, mein Name ist Anja und ich bin neu hier. Gern würde ich mich mit euch austauschen. Zuerst etwas zu meiner Geschichte, 2006 BK, Knoten wurde entfernt, ebenfalls 6 Lymphknoten (nicht befallen), Bestrahlung und danach folgte 6 Zyklen einer Chemo und für 1 Jahr Herceptin, da mein Knoten Her2 positiv Core 3 aufwies. Bis 2011 verlief mein Leben wieder relativ normal, doch im Februar 2011 Feststellung von Leber-, Lungen- und Knochenmetas, es folgte wieder eine Chemo Paliataxal, Herceptin und Zometa. Die Kontrollen verliefen gut und alles bildete sich zurück Dann im Januar dieses Jahres bekam ich plötzliche Übelkeit, Schwindel und Nackenschmerzen. Sofort KK, CT und das niederschmetternde Ergebnis multiple Hirnmetas (sehr viele) und erhöhter Hirndruck. Daraufhin Verlegung nach Heidelberg Kopfklinik. Ich bekam eine Kopfshunt gesetzt und 2 Wochen später 10 Ganzkopfbestrahlungen. Zusätzl hochdosiertes Cortison, wegen dem Ödem. Jetzt nach erneutem CT, Ödem verschwunden, Metas gewachsen Seit gestern erneut Chemo mit Xeloda und Tyverb. Hat jemand von euch ebenfalls Erfahrungen mit Hirnmetas und dieser chemo???
Mit Zitat antworten
  #3535  
Alt 01.04.2013, 10:00
gaanga gaanga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.03.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Petra,

danke für die guten Wünsche. Ich denke, die können wir alle hier gut gebrauchen. Zur Zeit bin ich sehr schwach, brauche Hilfe beim laufen. Naja, von der Chemo habe ich im Moment noch keine nennenswerten NW Wie war das bei euch so mit NW? Ich sehe momentan auch etwas schlechter und meine Stimme ist durch die Bestrahlung noch nicht ganz da. Im Moment fehlt mir ein bischen die Kraft und die Hoffnung.

Liebe Grüße
Anja
Mit Zitat antworten
  #3536  
Alt 01.04.2013, 12:16
Benutzerbild von Bambi45
Bambi45 Bambi45 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Osnabrück
Beiträge: 57
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo gaanga
hirnmetas habe ich keine da kann ich dir nichts zu sagen
aber xeloda -tyverb hab ich auch bekommen
die einzigsten nebenwirkungen die ich hatte das mir ca. eine stunde nach einnahme übel war das hat dann aber höchstens 15 min angehalten dann war alles woieder gut,
leider hat die chemo bei mir den gewünschten erfolg nicht gebracht wie so viele andere auch schon nicht
bekomme seid nov 2010 schon dauerchemo immer mal ne andere sorte
zur zeit bekomm ich mitoxantron und schmerztherapie bekomm ich auch noch
aber den kopf laß ich nicht hängen und aufgeben will ich schon garnicht.
dir wünsche ich alles erdenklich gute und sag auch du deinen schalentieren den kapf an
lg Bambi45
Mit Zitat antworten
  #3537  
Alt 01.04.2013, 13:57
gaanga gaanga ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.03.2013
Beiträge: 14
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Bambi45,

es ist einfach zum davonlaufen, bekomme auch seit 1 Jahr Dauerchemo, jetzt durch die hirnmetas wieder ne neue. Ich denke wir alle können nur hoffen dass wir diese krankheit einigermaßen in den griff bekommen. im moment gehts mit insoweit gut, dass ich keine schmerzen habe. aber durch das viele liegen haben meine muskeln extrem abgebaut und ich fühle mich irgendwie hilflos. versuche mit training wieder fit zu werden. wünsche auch dir alles erdenklich gute und weiterhin viel kraft.

lg anja
Mit Zitat antworten
  #3538  
Alt 01.04.2013, 14:58
Benutzerbild von Bambi45
Bambi45 Bambi45 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Osnabrück
Beiträge: 57
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe gaanga
bekommst du schmerztherapie?
da kann man sich drauf einstellen lassen man muß
starke schmerzen nicht aushalten
wir leiden so schon genug
ich hab auch lang gewartet man meint immer das geht noch
aber nun bin ich froh das ich diesen schritt gemacht habe
lg
Mit Zitat antworten
  #3539  
Alt 01.04.2013, 16:27
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Anja!
Oh je ,da hast Du ja auch schon so einiges hinter Dir.
Gut ist schon mal daß Du keine Schmerzen hast.
Die Bestrahlung ist sicher auch nicht so einfach weg zu stecken.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen,daß Du die Hirnmetas in den Griff bekommst.
Mann sagt ja die Bestrahlung wirkt ja auch noch lange Zeit nach.
Alles Liebe
Marion
Mit Zitat antworten
  #3540  
Alt 01.04.2013, 18:05
Benutzerbild von rosi 789
rosi 789 rosi 789 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 103
Unglücklich AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
vor etwas über einer Woche noch wollte ich etwas im Mutmachthread schreiben. Meine Geschichte,2007 Brustkrebsdiagnose und seit 2009 Knochenmetastasen und wie gut es mir mit entsprechender Schmerztherapie trotzdem geht. Doch nur einen Tag nach diesem Gedanken, versetzte mich der Anruf meines Onkologen in Alarmbereitschaft. Im Rahmen des Stagings hatte ich ein Knochenszintigramm und ein Röntgen der Lunge machen lassen. Beide Ergebnisse waren ok. Die Intensität der Knochenmetastasen hat abgenommen, die Lunge ist frei. Doch das Blutbild wies einen erhöhten Tumormarker aus und verschlechterte Leberwerte. Am Montag darauf hatte ich dann die Sono vom Bauchraum. Die Ärztin fand drei "Flecken" auf der Leber. Ich habe alles wie in Trance aufgenommen. So, als hätte ich noch gar keine Zeit, alles zu realisieren. Momentan brauche ich so viel Kraft für unsere Tochter, die zur Zeit eine stationäre Therapie in einer Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie macht. Viele Umstände und nicht zu Letzt meine Krankheit haben diesen Aufenthalt unumgänglich gemacht. Deswegen war ich auch so froh, dass es mir gut geht. Morgen bekomme ich das Ergebnis des MRTs von der Leber mitgeteilt, dass am Donnerstag gemacht wurde. Ein Fünkchen Hoffnung habe ich ja noch, ein Miniwinzigfünkchen, dass es etwas anderes sein könnte. Aber was ist, wenn es sich um Metastasen handelt? Ich fühle mich so klein und hilflos. Ich habe Angst zu weinen, weil ich dann vielleicht nie wieder damit aufhören kann. Angst, vor der Nachricht morgen. Angst, es meiner Tochter zu erzählen. Angst davor, dem Ende wieder ein Stück näher zu kommen...
Danke, fürs Lesen.

Liebe Grüße

Rosi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55