Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12001  
Alt 13.08.2014, 07:09
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Sofi (glücklichsein):
genau wie du würde ich das auch sehn. Ich bin auch krank geworden trotz salat, gemüse, wenig fett, sport, nur gelegentlich Alkohol und Zigarette, keine Vorbelastung und jeder hat mich als salatfressende Sportskanone belächelt. Und nu? Keine Vorraussetzung zum krank werden. Ich werde auch ein gesundes Mittelmaß leben. Das worauf ich Lust hab, tu ich. Hab ich Lust auf Wein und Zigarette bei nem lustigen Abend mit den Mädels, werd ich das tun.
Schon im September Widereingliederung! Schön wenn das Leben normal weitergeht. Ich freu mich auch schon drauf. Komisch wenn man im selben Monat anfängt wieder zu arbeiten in dem man vor diesem ganzen Kram aufgehört hat. 1 Jahr out of order.

So... werd jetzt noch genüsslich meine Cappucino trinken und dann zur 3.Taxol aufbrechen. Drückt mir die Daumen... und uns allen dass das Wetter kühl bleibt. Für alle Geburtstags- und Hochzeitskinder am Freitag
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #12002  
Alt 13.08.2014, 07:38
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Carmen Kruemel

ich drück dir alle Daumen das du den Saft gut verträgst. und lass den Saft wirken
Hier soll es regnen bei 17 Grad, angenehme Temperaturen

Wünsche euch allen einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden

Geändert von glücklichsein (13.08.2014 um 07:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12003  
Alt 13.08.2014, 08:52
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

wenn ich Euch mit Euren Nachtmützen höre muß ich lachen

Meine Chemozeit war letztes Jahr von Mai bis September und es war brüllend heißer Sommer. Da war ne Eispackung eher angesagt gewesen

Tja, ich bin auch normalgewichtig und rauche nicht. Mache 2x die Woche Karate und trinke das ein oder andere Gläschen Wein oder Aperol Sprizz.
Trotzdem kam der Schei

Ist irgendwie Schicksal, aber egal : Hinfallen, Aufstehen, Krone richten und weiter gehen
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #12004  
Alt 13.08.2014, 09:05
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen!

Nach über 1 Woche auch mal wieder von mir ein paar Worte. Die Zeit vergeht so schnell...

Masata, ich bin zwar 1 Woche zu spät, trotzdem alles erdenklich Gute zum Geburtstag nachträglich!!

zum Thema Cortison:
Da ich bei meiner ersten Taxol-Gabe ja leider die Schockreaktion hatte, wurde mir bei Gabe 2 und 3 vorsorglich 8 ml Cortison gegeben. Bei Gabe 4, 5 und 6 nur noch 4 ml (oder waren es bei Gabe 4 noch 8??? ich weiß nicht mehr...). ABER bei der 7. Gabe am letzten Donnerstag haben wir Cortison ganz weggelassen. Und es hat "funktioniert". Habe es ohne Cortison gut verkraftet.

Zu den Nebenwirkungen ist glaub ich eine weitere seit 6. Taxol dazugekommen. Habe nun auch hin und wieder Hitzewallungen. Aber nicht so, dass ich in Schweiß ausbreche. Habe das Gefühl, einen roten Kopf zu bekommen (was nicht der Fall ist), mir wird einige Sekunden "Puh- ist das warm!" und dann ists auch schon wieder vorbei. Kommt nicht ständig vor, höchstens 3 mal am Tag oder so. Kann man mit leben...

Was den Sport betrifft, so versuche ich bei meinem Guolin Qigong dran zu bleiben. Ich schaffe es zwar nicht täglich, aber so 2 bis 3 Mal in der Woche. Mit allem drum und dran bin ich da auch eine knappe Stunde beschäftigt. Und es ist Bewegung an frischer Luft, das ist besser als gar nichts.

Ich merke inzwischen auch, dass ich nicht mehr so belastbar bin, wenn ich länger mit Leuten zusammen bin. Am Sonntag war eine Familie mit 2 Kindern zum Grillen da. Zusammen mit Luise also 3 Kinder. (7 Jahre, 4 und 2 Jahre alt) Leute ich sag euch, war ich froh, als sie wieder weg waren.

Noch was, ich kann mir meinen heißgeliebten Latte Macchiato jetzt selbst machen!!! Haben eine neue Kaffeemaschine. Von Tchixx. War im Angebot.

Gleich fahr ich in die Stadt und treff mich mit einer Freundin zum Frühstücken.

Allen, die heute dran sind mit Chemo (Krümel-Carmen z.B.) wünsch ich nur das Beste!

Ich bin morgen wieder dran mit Taxol Nr. 8!!
Eine Chemomitpatientin ist schon wieder heimgeschickt worden! Vor drei Wochen auch schon, vor 2 Wochen bekam sie kein Taxol, "nur" das 3wöchige Carboplatin und letzte Woche eben wieder nix. Ihre Leukos erholen sich nur sehr sehr langsam... Wie unterschiedlich das alles ist!! Bei mir waren die Leukos letzte Woche erstmals seit Wochen wieder unter 4 (3,7)...

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #12005  
Alt 13.08.2014, 10:03
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von minori Beitrag anzeigen
@Bernstein: Cortison ist ja nicht nur gegen die Übelkeit da, sondern wirkt auch entzündungshemmend und gibt den weißen Kriegern im Blut einen Schub.
Nur kurz zur Richtigstellung: Kortison wirkt immunsuppressiv, dh es dämpft das Immunsystem, es hilft ihm nicht!! Daher ja auch die entzündungshemmende und antiallergische Wirkung, hier wird eine zu starke Reaktion des Immunsystems gebremst. Es wird aber natürlich auch eine sinnvolle Reaktion des Immunsystems gebremst, das ist klar. Und die brauche ich aber zur Tumorvernichtung (!!), daher will ich nur hier die Aufmerksamkeit darauf richten, ob man nicht manchmal zuviel davon bekommt. Verzögerte Wundheilung und Muskelschwund sind zB typische Nebenwirkungen. Von Wassereinlagerungen mal ganz abgesehen...
Kerstin: Da haben deine Ärzte doch sehr gut reagiert! Individuell angepasst und die Dosis gesenkt.

Hitzewallungen kriege ich auch ein paar. Mir ist dann plötzlich total warm, aber ohne zu schwitzen. Garnicht unangenehm für jemanden, der immer schnell friert :-) Heut nacht bin ich aufgewacht und hatte ein verschwitzes feuchtes Nachthemd. Bin aber sofort wieder eingeschlafen, so dass ich nicht sicher bin, ob ich das nur geträumt habe...

Kerstin, ich kriege morgen auch Taxol Nr 8 !!! Meine Leukos sind immer so zwoischen 2 und 2,5 also auch nicht toll... aber es reicht!!

liebe Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #12006  
Alt 13.08.2014, 10:30
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,
bin wieder daheim. Die dritte ist drin.
Danke an alle die an mich gedacht haben. Ihr seid lieb!
Meine Blutwerte erholen sich ganz langsam. Also sofern von erholen in diesem Zusammenhang die Rede sein kann. Zumindest gehen sie in die positive Richtung. Das beruhigt mich!

Ich bin eigentlich ganz zufrieden dass ich nur jetzt bei Taxol das Kortison vorher gespritzt bekomme und sonst damit verschont bleibe. Das passt schon denk ich.

Bernstein & Kerstin:
Daumen sind gedrückt für den morgigen Tag.

Ach und was mir da noch einfiel: irgendjemand - ich glaube Quizas - hatte gefragt wegen Rezept für Mützen. Komisch! Als ich eben in der Praxis war, fragte mich die Sprechstundenhilfe ob ich ein Mützenrezept bräuchte. Hab sie ganz verdutzt angeschaut weil mir das neu war. Sie meinte aber es gäbe solche Rezepte da ja manche keine Perücke wollen. Damit müsste man dann ab ins Sanitätshaus und "nur" die Zuzahlung ist zu leisten. Allerdings würde ich mir dann die Mützen dort erstmal anschaun. Ein Großmütterchenmodel kommt mir dann auch nicht aufs Köpfchen.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von kruemel12 (13.08.2014 um 10:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12007  
Alt 13.08.2014, 11:19
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen, ihr Lieben ,
so, da komme ich gerade von der Lymphdrainage zurück - und war auch schon beim Arzt. Meine "Halsentzündung" von letzter Woche hat sich [I]ausgewachsen[/I zu einem Mundsoor. Man, ist das ärgerlich und unangenehm!

Kruemel-Carmen: Super, du hast Nr 3 hinter dir. Mach es dir gemütlich

Thema Hitzewallungen: Hab ich an "schlechten Tagen" bis zu 50 Stück am Tag. Seeehr unangenehm, muss ich wohl aber jetzt mit Leben, denke ich . Nachts finde ich sie besonders unangenehm. Deswegen trage ich auch keine Nachtmütze mehr. Ich hatte mir seinerzeit eine ganz witzige bestellt - eine weisse Zipfelmütze mit Bommel, wie aus dem Mittelalter

@oli76: Gute Erholung in der Reha

@Sonnenblume: Super, dass beim Ct alles okay war

@Kerstin40: Viel Freude in der Stadt

@glücklichsein: Mein Frauenarzt hat schon mal die vorsichtige Schätzung abgegeben, dass wohl bei mir voraussichtlich im Februar 2015 die Wiedereingliederung beginnen wird. Puh, dann bin ich wirklich ein ganzes Jahr raus gewesen. Bei dieser Erkrankung ist wirklich ein Jahr NIX!

Bis später mal, Paula
Mit Zitat antworten
  #12008  
Alt 13.08.2014, 12:53
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben
Paula: das mit dem 1 Jahr ist wirklich wahr. Ich versuche mich auch immer fitter zu
machen. Trotzdem solange ich den normalen gehe Schritt beibehalten geht es.Aber alles was etwas schneller geht ist welle Wahnsinn..wie früher ein 1000 m Lauf.
Treppen steigen.Ca 20 stufen ist noch ok aber dann...
wenn ich überlege 6,5 stunden laufen ins Auto 2 min fahren Treppen...oh mein Gott um sp fit zu werde brauche ich noch 10"Jahre(ich arbeite ja in der mobilen pflege.
und dann habe ich noch nicht die Dienstzeit berücksichtigt.spaetdienst teilweise bis 22.15 Uhr.z.zt. bettzeit 20..15 Uhr
ihr z.zt.im Beruf stehenden lebender chem ..was habt ihr für berufe und wie habt ihr euch wieder so fit bekommen
Liebe gruesse Janine
Mit Zitat antworten
  #12009  
Alt 13.08.2014, 13:54
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@kruemel12 - also Sanitätshaus und Mütze klingt arg nach Frotteeturband, aber ich begrab gerne meine Vorurteile wenn es anders ist. Die Mützen im Perückenladen waren gruselig.

@wendemuth - Deine Rechtschreibung wird bei mir nochmal eine Küchen-Katastrophe auslösen Nachdem Du mir neulich schon unterstelltest, "Kinder" zu kochen, hab ich bei Deinem Heringstipp das "Zwiebek" als "Zwieback" interpretiert und dachte noch "interessant, hab ich ja noch nie gehört". Beim dritten Lesen ist mir dann erst die Zwiebel ins Auge gesprungen. Wenn ich einen Zwieback druntergerieben hätte, hätte ich Dich aber schön verwünscht, wie staubig das geworden wäre.

Ihr habt so recht mit dem Lebensstil. Ich hab am Anfang voll die Panik geschoben, dass ich dachte "nie wieder Alkohol" und so, dabei habe ich sowieso fast nie was getrunken. Laut Statistik hätte ich das auch nicht kriegen dürfen... rankschlank, kein Auto, genug Bewegung, gesundes Essen, Grüntee...
Und jetzt denk ich mir - vielleicht sollte ich MEHR trinken, dann wäre manches besser erträglich. Und anfangen mit Rauchen würd vielleicht der Psyche helfen... gut: Sarkasmus wieder aus.

Ohne Schlafmütze komm ich nicht aus. Ich spür jeden Lufthauch und manchmal frier ich nachts wirklich am Kopf. Und lacht nicht - ganz schlimm ist, wenn ich dicht an meinem Schatz liege und er mir auf den Kopf atmet, davon werde ich immer wach. Also: Meine Schlafmütze ist mein guter Freund. Bin aber auch froh, wenn ich sie wieder los bin!

Hab grad den lustigen Hühnerhof in der Nachbarstraße mit Salatresten aus unserer Küche gefüttert - meine Güte sind die verfressen. Hab nen halben Salatkopf reingekippt, der war in fünf Minuten weg und ich wurde um Nachschub angebettelt. Lustiges Viehzeug.


Hier schüttet es aus Kübeln und ich mach es mir jetzt gemütlich mit einem kleinen Mittagesschen!

Ihr ahnt nicht, wie sehr ich mich aufs wieder Arbeiten freue, habe aber auch Angst, das nicht zu schaffen.
Würd so gerne während Bestrahlung schon wieder arbeiten. Und im Vergleich zu Dir - Wendemuth - müßte ich "nur" zurück an den Schreibtisch.
Mit Zitat antworten
  #12010  
Alt 13.08.2014, 14:53
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Paula, da ich keine Bestrahlung bekomme und nicht auf AHB gehe, waren es bei mir 8,5 Monate seit meiner OP. Ich hatte bis zum letzten Tag gearbeitet.
Hab damals nicht mal im Traum daran gedacht das ich so lange zu hause bleiben würde
aber die Zeit ist trotzdem sehr schnell vergangen

@mohnblume, ich glaube das du dich auf die Arbeit freust. ..... ein bisschen Bammel hab ich auch das ich das nicht schaffe, aber die Freude überwiegt Ich habe so nette Kollegen und einen tollen Chef, die geben mir bestimmt genug Zeit die ich brauche um wieder " reinkommen"
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #12011  
Alt 13.08.2014, 14:56
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

he mohnblume - das mit dem Frotteeturban vermute ich auch. Aber vielleicht geh ich mal fragen. In Leipzig gibt es ein riesiges Sanitätshaus mit Perrücken und Tüchern und Mützen etc. Aber soweit wollte ich nicht unbedingt fahren wegen einer Mütze. Hab ja nun etwa die Hälfte meiner Glatzenzeit weg und da brauch ich wohl nix neues mehr, außer mal ein neues Tuch was ich auch noch für den Hals verwenden kann. Das liebe ich ohnehin. Ist so toll kuschelig.

Hab mir auch schon für Samstag eine Flasche Erdbeersekt geholt. Die Alkohholdichte von dem Zeug ist allerdings homöopatisch . Wir wollen von Freitag auf Samstag zelten fahren in der Nähe. Ich hoffe es regnet nicht. Nachts um 12 wird dann der Sekt geköpft. So zumindest der Plan.

Das mit dem auf den Kopf atmen find ich lustig. Was ich besonders unangenehm find mit oben ohne ist Regen. Der platscht derartig auf den Kopf dass ich das echt grußlig finde. Ist halt keine Dämpfung da wenns aufschlägt .

Machst du keine Wiedereingliederung? Ich denk man ist schnell überfordert wenns so schlagartig wieder losgeht. Von auf 100 stell ich mir unmöglich vor. So hat man zu hause Zeit sich selber wieder bisl auf Touren zu bringen. In der Ruhe liegt die Kraft. Hilft mir dann auch nix mich 8 Stunden auf Arbeit zu stressen und dann aufm Heimweg und zu hause zu nix mehr fähig zu sein. Den Haushalt und die Familie muss man ja zusätzlich bewältigen. Bin zwar auch im Büro, hab aber auch Außentermine, allein mit Firmenwagen. Das muss ich dann auch gebacken kriegen und will ich auch. Aber ohne die dementsprechende Erholung wird das wohl nix. Aber abwarten wie so die Gefühlslage ist.
Bekommt man dann eigentlich trotzdem eine Kur und Wiedereingliederung in der Zeit der Bestrahlung? Dann wärst du ja ab da wieder gesund geschrieben oder wie läuft das?
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von kruemel12 (13.08.2014 um 15:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12012  
Alt 13.08.2014, 16:30
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr
ich werde auf jeden Fall nach dem Hamburger Modell einsteigen müssen. von 0auf 100 ist in meinem Beruf illusorisch.es hat keiner etwas davon wenn ich dann Anfänge und nach kurzer Zeit feststelle es geht nicht und alles hinschmeisse.dann lieber eins nach dem anderen
Wohnräume. tja die Details.nackt zwieback hatte Nu wirklich schlecht darin gepasst .
aber mit dem Äpfel ec. das ist wirklich lecker. probieren mal.
so mit deiner hochzeit und den Geburtstages müssen wir noch einen Zeitpunkt ausmachen. ich habe einen piccolo geholt. wenn du eine Uhrzeit sagst werde ich mein glas füllen und mit dir anstoßen. es wird zwar nicht klirren aber es ist ne moeglichkeit . ebenso mit unseren geburtstagsalten
oder seid ihr jünger wie ich.. oh no.... Vergessen wir den letzten Satz
aber anstoßen sollten wir alle auf jeden Fall.
also überlege dir eine Uhrzeit.und ihr an deren beschafft euch was zu trinken..notfalls auch kamillentee.
dann ist mir noch was aufgefallen. Herr mohnblume e atmet dir also auf den kopf...
na na na...du wirst doch nicht Autofahren vor dem autokauf .... he das geht nicht... stelle
dir mal vor ich werde jeden auf der Strasse ansprechen hallo vielleicht heiraten ich dich ja in 10 Jahren. fahren wir Auto.obwohl....gut genehmigt.
gibt keinen smily für rot werden:cool2.ich freue mich jedenfalls ganz doll für dich. ich hoffe es wird der schenkte Tag in deinem leben. die sonne soll scheinen alles was du geplant hast soll so hinhauen (besonders das essen). Einfach ein 100 % Tag und die Jahre danach sollen genau so werden bis du 90Jahre bist. Dann schreibe ich dir nochmal und wir verhandeln um Verlängerung
bis später janine

bis später
Mit Zitat antworten
  #12013  
Alt 13.08.2014, 16:35
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo,
bei mir sind es auch so 50 Hitzewallungen am tag. und nachts 3x nass geschwitzt.

ich bin seit 21.10. krank geschrieben. und ich denke bis ich wieder arbeiten gehe wird es 2015. meine bekannte ist jetzt nach ahb noch 6 Wochen krankgeschrieben und der HA meint es könnten auch noch 2 Wochen länger sein. den auch wenn es ihr gut geht richtig fit ist man trotzdem nicht.
ich arbeite Teilzeit im Büro. muss zum glück nicht stehen oder schwer arbeiten.

ich habe jetzt 4 Wochen pause bis zur Bestrahlung. irgendwann muss auch der port raus ich denke nach der Bestrahlung oder nach der ahb.

nur noch 3 tage zur hochzeit und manche feiern ja am samstag Geburtstag.

lg line
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #12014  
Alt 13.08.2014, 17:15
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

bin gut angekommen, hab ein schönes Zimmer mit Balkon zur Ahr hin!
Morgen geht es los mit Therapien und Vorträgen, viel Bewegung steht auf dem Plan!
Fettreduzierte kost hab ich geordert! Ins Wasser darf ich leider noch nicht. Die Klinik möchte das zwischen letzter Bestrahlug und Wasser mind. vier Wochen liegen. Bei mir sind es Freitag erst drei Wochen! Vielleicht ja die letzte Woche!

Ich wünsch euch wenig Hitzewellen und NW und das der Saft gut wirkt!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #12015  
Alt 13.08.2014, 17:32
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Bernstein:
Bei dem Cortison "durfte" ich mitreden. Sie haben es mir überlassen, ob ich noch was möchte oder nicht. Dabei aber natürlich gemeint, dass wir es ruhig weglassen können. Das hat mir die Entscheidung dann auch leichter gemacht.

Du hast auch die 8. Pacli morgen - dann sind wir ja genau gleich weit. Dir auch alles Gute!

@Krümel-Carmen:
Schön, dass du es auch soweit gut hinter dich gebracht hast heute!
Wegen dem Zwieback/Zwiebel, ich hab auch Zwieback gelesen!!! Und mir ist aber nicht in den Sinn gekommen, dass es Zwiebel heißt. Ist schon witzig, was man so in dein Geschreibsel reininterpretiert, wendemuth


@Paula,
es war wirklich schön beim Frühstücken heut in der Stadt. Nachmittags war ich spontan mit Töchterchen im Kino, haben uns "Rico und Oskar und....?" angeschaut.

Tja und um 18:00 Uhr fahr ich mit einer Nachbarin zum Essen, ich lade sie ein, als Dankeschön dafür, dass sie während der Schulzeit die Luise an mehreren Chemotagen nach der Schule mit Essen versorgt und sich gekümmert hat. Wir gehen indisch essen.

Meine Haare wachsen übrigens unter Taxol auch wieder. Vor einigen Tagen hab ich sie mir einmal noch komplett abrasiert, weil ich ein gleichmäßiges Wachsen wollte. Nun könnte man das Ganze als "Flaum" bezeichnen.

@Mohnblume,
ich finde es auch schade, dass du die Vorfreude auf deine Hochzeit mit dem Krebs "teilen" musst. Aber lass ganz viel Glücksgefühle zu und behalte sie dir gaaaaanz lang auch nach der Hochzeit, denn Glück mag der blöde Krebs sicher gar nicht.
Heiratet ihr auch kirchlich?

Ich wünsch euch allen einen schönen Abend!
LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55