Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13276  
Alt 13.10.2014, 14:27
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

und schon wieder was vergessen....
@Eyjay: nehme kein Ibu, weil ich echt fiese Verstopfungen davon bekomme. Da nehme ich "lieber" die Schmerzen in Kauf....
Mit Zitat antworten
  #13277  
Alt 13.10.2014, 14:27
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ivonne, ich habe meine Chemo immer stationär machen lassen. Dienstags rein und Mittwochs raus. Da hatte ich meine Ruhe und die Chemo konnte so in 5 Stunden reinlaufen.

Ich war während meiner Erkrankung und Behandlung krank geschrieben und hatte Zeit zum ausruhen. 2 Tage nach meiner Chemo habe ich ein Mittagsschläfchen gehalten. 1 Woche war Sportpause und in Woche 2+3 habe ich wieder Karate trainiert bis zum nächsten Zyklus.

NW hatte ich keine, nur der schlechte Geschmack.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #13278  
Alt 13.10.2014, 14:28
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

bieber63 Ich hoffe ich hab dich nicht auf dumme Gedanken wegen dem Ansprechen der Chemo gebracht. Falls ja, sorry wollte ich nicht. Ich wünsche dir alles gute heute und wenig NW. Kopf hoch
Mit Zitat antworten
  #13279  
Alt 13.10.2014, 14:32
Benutzerbild von Ivonne83
Ivonne83 Ivonne83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wenn man das stationär machen kann würde ich das auch für praktischer finden wenn die 4 stündige Sitzung ansteht, aber das müsste ich mal mit meiner Ärztin abklären...sie meinte sogar wenn ich nur Taxol bekomme die 90 min kommen sogar viele alleine mit Auto weil sie die super vertragen haben...ich hoffe ja auch das ich nicht viel NW haben werde, aber das werde ich ja dann sehen wenn es soweit ist... wie lange hat bei euch der port Einsatz gedauert?...oh das klingt ja gut das es die in der 2 und 3 Woche so gut ging das du sagar dein Sport machen konntest...bin ja bloss gespannt wie das dann ist wenn ich jede Woche meine chemo habe, hab ja dann nicht viel zeit um wieder zu Kräften zu kommen...
Mit Zitat antworten
  #13280  
Alt 13.10.2014, 14:58
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Ivonne83 Beitrag anzeigen
...was hattet ihr denn so für Nebenwirkungen?...meine Ärztin hat ja viel aufgezählt da bekommt man ja angst nur vorm hören...
Das Problem ist, dass bei der Aufklärung die ganzen Nebenwirkungen aufgelistet werden müssen, das heißt aber lange nicht, dass man sie auch bekommt. Das klingt dann alles so total extrem, muss aber nicht so schlimm sein.

Ich hatte mit den Nebenwirkungen nur wenig Probleme (Nasenbluten, hochkommende Fingernägel mit so einer Art Eiter darunter), das war eher lästig als belastend. Die Kondition ging zum Ende hin deutlich runter, Treppen waren meine natürlichen Feinde.
Dazu muss ich sagen, dass ich die ganze Zeit über Vollzeit gearbeitet habe, so dass ich meinem Körper auch einiges abverlangt habe. Ich bin nur am Chemo-Tag und am Tag danach zu Hause geblieben. Zuerst bin ich auch erst am Folgetag wieder selbst gefahren. Mein Mann hat mich zur Chemo gefahren und auch wieder abgeholt. Bei den letzten Terminen haben wir es auch so gehalten, aber nachmittags war ich dann schon wieder selbst mit dem Auto unterwegs.
Wegen der Begleitmedis, die zum Teil doch sehr müde machen (ich bekam u. a. ein Antihistamin), würde ich es nicht empfehlen, zur Chemo selbst zu fahren. Nach den ersten Paclis bin ich schon im Auto eingedöst und zu Hause erstmal 1-2 Stunden ins Bett gegangen. Das gab sich dann aber schnell. Nach der 3. Pacli waren wir nachmittags im Kino. Ich war erst skeptisch, hab mir dann aber gedacht, dass ich es einfach probiere. Wenn ich eingeschlafen wär, wäre das eben so gewesen. Ist aber nicht passiert. ;-)
Mit Zitat antworten
  #13281  
Alt 13.10.2014, 15:10
Benutzerbild von Ivonne83
Ivonne83 Ivonne83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 30
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh das ist ja schön das du nicht soviele Nebenwirkungen hattest und sogar nachmittags ins Kino konntest...das klingt ja schon mal aufbauend...ich muss mich jetzt erstmal überraschen lassen wie es wird und wie ich das verkrafte...

na mit Auto werde ich nicht fahren, auch wenn man es gut verkraften würde...zu der ersten Chemo kommt ja Freitag mein Freund mit worüber ich mich sehr freue...
Mit Zitat antworten
  #13282  
Alt 13.10.2014, 16:42
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hab heute Zimmer vom Kind geputzt. Also entweder bin ich zu pingelig oder es ist tatsächlich ein kleinerer Bombenschlag. Keine Ahnung wie es mit 11 in meinem Zimmer aussah, aber manchmal könnte ich echt...



Yvonne93:
Also insgesamt lief die Chemo bei mir 6 Monate. Das erste Medikament lief 3 Monate (4 Stück im Abstand von je 3 Wochen) und das zweite auch nochmal 3 Monate (12 Stück wöchentlich). Haarausfall fing so etwa 2 Wochen nach der ersten Infusion bei mir an.
Da du eine andere Chemo bekommst als ich, kann ich dir zu den NW nicht viel sagen. Aber ein Tipp der immer kommt: Nicht drauf warten und wenn dir was weh tut oder dich was nervt kannst du uns allemal fragen. Wir sind ja hier minütlich am schreiben und können dir dann sicher weiterhelfen. Du packst das ganz sicher!
Ich fahre bei taxol auch mit dem Auto – allerding sind es auch nur 5min Fahrt. Ist gar kein Problem. Bei EC sah das anders aus. Aber das lernst du selbst einzuschätzen.



@frühlingswiese:
Hmmmm... am Ende bist du vielleicht enttäuscht wenn du die Brille aufgehabt hättest. Sei mal froh...
Ich hatte nur Ärztinnen und somit wars mir egal.
Stell mir das nur eben hübsch vor wie wendemuth im Bettchen liegt, zur Visite die Decke rüberschlägt und daliegt nach dem Motto: "Gekocht hab ich nicht - aber guck mal wie ich dalieg." Der Blick der Ärzte und Schwestern wär sicher Gold wert.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #13283  
Alt 13.10.2014, 17:18
Eisblume99 Eisblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Halle
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Ivonne, so unterschiedlich ist das mit den Chemos hier. Ich bekomm auch taxol / Platin.Sitze aber sogar 6 h am Tropf dafür! Nehme deshalb immer essen, eine Decke und mein Tablet mit. 6h sind verdammt lange. Dafür hab ich nach 3 Wochen eine Woche frei. So dass meine 12 Sitzungen 16 Wochen dauern. Plus die 8 Wochen EC bin ich dann auch bei 6 Monaten.
Hinfahren tut mich das Taxi, sponsord by Krankenkasse. Und abholen auch.
Morgen ist es wieder soweit. Lust hab ich keine, aber hilft ja nix. Hatte namlich grad meine chemofrei Woche und fühle mich grad so schön normal

@ Krümel, sehen wir denn dann auch so ein hübsches Foto von deiner letzten ChemoSitzung von dir?

@ wendemuth , alles alles Gute für die OP!!
übrigens habe ich so einen clip / draht in der Brust. Und meine Brust kommt im März auch weg....
aber zur Kontrolle ob er schrumpft soll es halt gut sein

liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #13284  
Alt 13.10.2014, 18:04
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen Ihr Lieben

Zitat:
Zitat von kruemel12 Beitrag anzeigen
Hab heute Zimmer vom Kind geputzt. Also entweder bin ich zu pingelig oder es ist tatsächlich ein kleinerer Bombenschlag. Keine Ahnung wie es mit 11 in meinem Zimmer aussah, aber manchmal könnte ich echt...
Ja meine ist 12 und glaub mir.....ich kann dich voll verstehen. Bei uns kommt noch hinzu, dass sie sich von nichts trennen kann. "Mama das brauch ich noch..." Da schiebt man den Kram nur von rechts nach links.


@ Yvonne, War bei mir das selbe Schema wie bei Krümel. Die Chemo ging 6 Monate. Und ich kann mich Krümel nur anschließen. Nicht auf die NW warten. Mein Motto war NW können kommen, aber müssen nicht. Damit bin ich ganz gut gefahren.
Langeweile hatte ich bei den Sitzungen kaum. Habe mir was zum lesen und Musik mitgenommen. Die meiste Zeit aber mit den Schwestern oder den anderen Frauen erzählt. Ich hatte meine Chemo in einer Arztpraxis.

@ Wendemuth, ich wünsche Dir für deine OP alles Gute. Meine OP war auch Mittwochs und Sonntag durfte ich heim.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #13285  
Alt 13.10.2014, 18:16
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@bengerl, keine Sorge du hast mich nicht auf den Gedanken gebracht
Das war ich ganz allein. Nach über 20 Wochen Chemo und keiner redet mit einem .... Kommt dann schon mal sowas. Überall ( auch hier) bekommt man die Erfolge mit. " wow beim Ultraschall war nix mehr zu sehen.. "

Andererseits wenn man Taxol googelt fällt einem gleich ein Artikel ins Auge , dass es nicht so erfolgreich ist . Na da brauchst du nur noch schon angeschlagen und schon fällst du in ein Loch.
Aber wie hieß es heute Morgen so schön:
" Koph hoch sonst fällt das Krönchen runter " 👑
Dieser Spruch brachte mich durch den Tag.
Bis dann 😤😨😏
.
Mit Zitat antworten
  #13286  
Alt 13.10.2014, 18:27
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey kruemel..laestern ist doch wss schoenes oder?
Wuensche euch noch einen schoenen Abend..
Ob es gut idt wenn ich mir heute abend noch mal die Kanne gebe...
Na ja das mache ich dann wenn ich wieder daheim bin
Bis morgen
Mit Zitat antworten
  #13287  
Alt 13.10.2014, 19:00
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@eisblume99:
Wer ein Bild von mir will, bekommt natürlich eins. Bin aber ein Hasenfuss und werd wohl keines hier in die öffentliche Runde stellen. Also wer eins mag gern melden...
Ich hab keinen Draht vor OP bekommen. Das war erst angedacht, aber die grüne Farbe hat ausgereicht.


@monalisa:
Wir haben voriges Jahr kurz vor Weihnachten das Kinderzimmer neu gemacht. Da haben wir dann viele Spielsachen fotografiert und bei ebay verkauft. Das fand sie gut weil sie sich von dem Geld einen tollen flauschigen Teppich und nen Stuhl gekauft hat. Nach dem Möbelaufbau sah das Zimmer dann auch immer aufgeräumt aus – allerdings hat das mittlerweile sehr nachgelassen.


@wendemuth:
Du willst dich besaufen und dazu lästern? Ich bin dabei!
Hast du OP Angst?
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #13288  
Alt 13.10.2014, 19:09
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhaaaah
Bin grad aus meinem Nach-Taxol-Tiefschlaf von 2 Stunden wieder ausm Bett gekrochen! Das ist echt ein Schlaf, da glaub ich das Haus könnte abbrennen und ich würde nichts davon mitbekommen.

Wenn ich bei der Chemo nicht so viel trinken würde

würde ich bestimmt gar nicht mehr aufstehen, aber irgendwann kommt dann der Lockruf der Toilettenschüssel...

Ich hab als Studentin mal bei einer Familie mit 3 Kindern geputzt. Die Mutter hat immer die Krise mit den Zimmern ihrer Kinder gekriegt, da haben wir uns geeinigt, dass ich ab sofort die Böse bin harrharr. Hab dann Zettel an die Zimmertüren der Kids verteilt (die waren glaub ich 9 - 16 Jahre alt damals), dass mich das Durcheinander beim Putzen nervt und in der Woche danach alles verschwindet, was nicht an seinem Platz ist. Wie Kinder so sind, haben sie es nicht ernst genommen. Als ich dann vormittags kam (alle in der Schule) hab ich pro Zimmer ne Wäschekiste Gerümpel rausgeschafft und die Körbe im Heizungskeller versteckt.
Das gab mal ein Halloooo. Und die Mutter konnte sich rausreden: die böse Putzhilfe wars. In der nächsten Woche war's top ordentlich und ich hab dann ein paar Dinge zurückgeräumt. Das hat für Monate gereicht, dass die Mutter mit mir gedroht hat
@Ivonne83 - Herr Mohnblume war beiden ersten Chemos auch dabei. Konnte er, weil er noch studiert und damals Montags frei hatte. Ich fand es super, weil er dadurch einfach eine Vorstellung hatte, wie das alles abläuft, auch die Warterei und er hat auch mit anderen Frauen dort gequatscht und die kennengelernt, das hat mich damals sehr gefreut.
Ich krieg jetzt woanders Chemo und da ginge das mit dem Mitkommen gar nicht, da ist kein Platz für "Besucher", alles megahektisch. Find ich aber bei Taxol gar nicht schlimm und er hat jetzt eh montags Vorlesungen.

@kruemel12 - ich find Wendemuth kann eigentlich bei der Visite das Menü fürs Date vorschlagen. Männer stehen auf Fleisch mit ner leckeren Soße und das ist ja Wendemuths Kernkompetenz. Und so ein Spruch wie "Hey, meine Brust dürfen Sie behalten und mit dem Rest mal essen gehen" zieht bestimmt

@wendemuth - gell, Du beschwerst Dich, wenn wir hier zu weit gehen , hast bestimmt doch das "Flattern". Aber wirklich keine Angst, ich würd tausendmal lieber noch 4 OPs wegstecken statt der Chemo und die hast Du ja geschafft!
Was macht denn Deine Tochter in der Zeit? Wobei die ja schon recht groß ist und allein sein kann, oder? Hast Du jemanden der regelmäßig ins Krankenhaus kommt und Wäsche bringt oder alles, worauf Du Essensgelüste hast und Dir das Näschen pudert? Ich empfehl übrigens wirklich Einwegwaschlappen - also dieses fiese Desinfektionsmittel am Körper war echt bäh schrubb...
Mit Zitat antworten
  #13289  
Alt 13.10.2014, 20:24
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten abend zusammen,

meine güte wie viele Beiträge!
Bekomme nicht mehr alles zusammen.

@Bengerl
Ich hatte auch 4 mal EC und 12 mal Pacli
Bei der OP waren keine entarteten Zellen mehr nachweisbar! Und NW hatte ich bei Pacli auch erst ganz am Ende so ab der 8.Nasenbluten durch trockene Schleimhäute und gelbe Nägel und die Wimpern und Augenbrauen sind erst nach der Chemo ausgefallen. Das muss also nichts heißen.

@Gebrannte Mandeln
Wir haben eine beschichtete Pfanne und die hab ich nachher mit Wasser gefüllt und erhitzt und als sich alles gelöst hat einfach ins Waschbecken geschüttet! Alles sauber!
Und die sind sooooooo lecker!

Erkältung ist auch schon besser hab fleißig Thymian geschluckt.
Heute vorerst die letzte Lymphdrainage und die erste Physiotherapie. Donnerstag um 7.00 Uhr geht es weiter mit Physio!


LG wenig NW und eine Nacht ohne Hitzewellen!
Oli
Mit Zitat antworten
  #13290  
Alt 13.10.2014, 20:24
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja - wendemuth - was mohnblume eben schrieb ging mir auch durch den Kopf. Was tut denn das Töchterchen in der Zeit und wer besucht dich? Wer hält dir Händchen im Moment und tröstet dich? Hast du jemanden der dich mit Leckereien verwöhnt wenn der Krankenhauskram nicht schmeckt?
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55