Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2005, 09:41
Anja74Sonnenkind Anja74Sonnenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Reinbek,Nähe von Hamburg
Beiträge: 65
Standard Jetzt doch Chemotherapie

Hallo Ihr Lieben

im Leben kommt es leider immer anders als man denkt und hofft.
Vor 3 Wochen konnte ich Euch noch mein positives Ergebnis vom MRT-des Rückens mitteilen. Die Metas sind nicht gewachsen. Und mein Rückenmark wird zum jetzigen Zeitpunkt nicht eingedrückt. Ich war so happy...und jetzt das. Es sollte eigendlich mein Becken bestraht werden, nun ist die eine Metastase doch schon 5cm groß und an 5 anderen Stellen im Becken sind auch Metas gefunden worden. Eine Bestrahlung ist laut Radiologen nicht sinnvoll. Bin dann gleich gestern zu meinem Onkologen geschickt worden.
Er will jetzt doch eine Chemo mit mir machen.-Schluck-das kommt wie ein Hammer,ich habe so große Angst davor. Es ist dann meine erste Chemo, ich bin nur am weinen, ich weiß nicht ob das die richtige Entscheidung ist, da mein Brustkrebs eh schon Knochenmetas entwickelt hat.
Er hat mir die FEC Chemotherapie vorgeschlagen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser? Gibt es Präparate die ich einnehmen kann und die dann die Nebenwirkungen etwas ablocken? Habe von Vitamin C Infusionen gehört.
Bitte helft mir weiter, kann kaum mehr klar denken.
Am Mittwoch soll mir ein Port gelegt werden und am Freitag dann die erste Chemo.

Gruß,Anja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2005, 09:51
Benutzerbild von Maria1
Maria1 Maria1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 176
Standard AW: Jetzt doch Chemotherapie

Liebe Anja,

leider kann ich Dir keine Anwort auf Deine Fragen geben, da ich eine andere Prognose habe. Sicherlich werden Dir einige Frauen hier, die sich damit auskennen, antworten. Ich kann Dir nur "Alles Gute" für den weiteren Verlauf wünschen, und Dich mal ganz fest drücken. Gib´den Kampf nicht auf, das ist ganz wichtig...ich kann nachvollziehen, was jetzt in Dir vorgeht..Krebs ist Krebs, und da sitzen wir alle in einem Boot.

Ganz liebe Grüße
hier wirst Du nicht alleine gelassen
Maria
__________________
************************************************** ******************************
"Alle Wünsche werden klein, gegen DEN, gesund zu sein"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2005, 09:55
Benutzerbild von Caroline3
Caroline3 Caroline3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 211
Standard AW: Jetzt doch Chemotherapie

Liebe Anja!
Ich drück dich erstmal ganz fest, es tut mir so leid, dass du jetzt doch Chemo machen musst! Aber du schaffst das, ganz sicher!! Auch ich hatte ziemliche Angst davor, aber ich habe 8 Chemos hinter mich gebracht, und es ging mir relativ gut dabei!
Was genau eine FEC-Chemo ist, weiss ich nicht; ich hatte 4 mal EC ( Epirubicin, Cyclophosphamid).
Ich wünsche dir alles Liebe, viel Kraft und wenig Nebenwirkungen!
Gruß, Caroline
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2005, 11:56
Brigitte Kirchner Brigitte Kirchner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2004
Beiträge: 35
Standard AW: Jetzt doch Chemotherapie

Liebe Anja,
ich hatte 4 x FEC und 4 c Doxetaxel Chemo.
Hast du gezielte Fragen, dann stelle sie mir. Ich kann dir eben nur meine Erfahrungen schreiben, jede Frau reagiert etwas anders.

Also, stelle mir deine Fragen, kannst mich gerne auch anmailen.
Gruss
Brigitte K.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2005, 12:18
TinaGT TinaGT ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 76
Standard AW: Jetzt doch Chemotherapie

Hallo Anja,
schreibe Dir als Leidensgenossin. Auch ich habe jetzt erfahren, dass ich wegen meinen Knochenmetas wieder Chemo bekommen muss. (Eine hatte ich schon 98/99 wegen BK) Ich hatte meinen Onkologen um 4 Wochen Bedenkzeit gebeten. Genau wie Du habe ich von den Vitamin C Infusionen gehört und auch mit jemandem Kontakt aufgenommen, der sie mir geben wollte. Wenn man aber wieder klar an`s denken kommt, zumindestens war es bei mir so, sollte man sich schon für die Chemo entscheiden. Haben wir eine andere Wahl?
Hier sind so viele Frauen mit Knochenmetas, denen es nach der Chemo wieder gut geht und das macht mir ganz viel Mut. Ich hoffe Dir auch. Wir haben eine Sch... Zeit vor uns und ich mache mir auch in`s Hemd wenn ich daran denke, trotzdem denke ich, nächstes Jahr um diese Zeit bist Du wieder ein Sonnenkind!
Ich bin übrigens 39 und soll Taxotere bekommen.

Viele liebe Grüße und ganz viel Kraft,
Bettina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2005, 12:24
Benutzerbild von Vanilla
Vanilla Vanilla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 429
Standard AW: Jetzt doch Chemotherapie

Liebe Anja,

es tut mir leid, dass du jetzt doch noch einen solchen Befund bekommen hast.
Ich selbst befinde mich gerade mitten in einer FEC-Chemo ( 6 Zyklen mit insgesamt 12 Gaben).
Die erste war eine Katastrophe, vielleicht auch deshalb, weil ich große Angst hatte und immer darauf gewartet habe, dass mir fürchterlich schlecht wird, was dann auch passiert ist. Bei der zweiten hat mir mein Arzt dann ein anderes "Antikotzmittel" per Infusion gegeben. "Aloxi" heißt es und muß wohl relativ neu sein. Außerdem nehme ich Selenase 300 RP und Zink mit Histitin. Hilft den Zellen. Vielleicht besorgst du dir noch Vomex-Zäpfchen gegen Übelkeit, sind frei verkäuflich und helfen mir gut. Außerdem habe ich mir ein Sea-Band in der Apotheke besorgt. Ist ein Akkupressurband für das Handgelenk. Aber nur an der nicht operierten Seite anlegen!
Während der Chemo trinke ich viel, so einen Liter Tee oder stilles Wasser. Das hilft dem Körper, das Gift abzubauen.
Alles in allem komme ich mit diesen Mittelchen sehr gut zurecht. Gestern hatte ich wieder Chemo. Nur etwas über, aber kein Vergleich mehr.
Nochwas, meine Haare haben sich natürlich auch verabschiedet , wenn du noch keine hast, besorg die rechtzeitig eine Perücke. Die Krankenkasse hat sie bei mir komplett bezahlt (bis auf eine Zuzahlung von 10 Euro).
Und über den Port wirst du noch glücklich sein. Ich habe auch einen, ist eine feine Sache.

Liebe Anja, ich wünsche dir alles Gute. Wenn du magst undnoch Fragen hast, kannst du dich gern bei mir melden.

Liebe Grüße

Vanilla
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.11.2005, 12:25
Suse Suse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: München, Brüssel
Beiträge: 58
Standard AW: Jetzt doch Chemotherapie

Liebe Anja,


FEC ist 5-Fluorouracil, Epirubicin und Cyclophosphamid. Diese Chemo bekommen heute sehr viele BK-Patientinnen, viele von ihnen vertragen sie relativ gut. Du findest dazu auch viel hier im Forum (Suche-Funktion). Denke aber immer daran, dass jede Patientin anders reagiert. Wenn Du Dich für FEC entscheiden solltest, werden Dir hier viele Frauen Tipps geben können.

Allerdings wird heutzutage mehr und mehr FEC oder auch EC mit einer Taxan-Chemo kombiniert. Darauf würde ich die Ärzte noch einmal ansprechen, denn ich könnte mir vorstellen, dass auch das in Frage käme. Beziehungsweise würde ich auf jeden Fall an anderer Stelle (möglichst in einem Brustzentrum) noch eine zweite Meinung einholen, bevor Du Dich entscheidest. Ein Port ist übrigens auf jeden Fall sinnvoll.

Anja, ich drück Dir die Daumen, dass Du alles, was da kommt, gut überstehst!

liebe Grüße

Suse
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.11.2005, 12:33
lizzy lizzy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: in Nürnberg
Beiträge: 90
Standard AW: Jetzt doch Chemotherapie

Hallo Anja,

versteh ich sehr gut und ich drück Dich auf diesem Weg ganz lieb.
Ich fang nächsten Mittwoch auch mit der Chemo an. Bekomm am Dienstag den Port gelegt und dann geht es los.
Ich weiss, dass hilft Dir nicht, aber vielleicht, wenn Du weißt, es denkt irgendjemand an Dich und drückt Dich wie gesagt ganz lieb.

Hab auch große Angst vor der Scheiß-Chemo, aber wir schaffen das ganz bestimmt.

Drückerle
Carmen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.11.2005, 12:50
ceci ceci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2005
Beiträge: 21
Standard AW: Jetzt doch Chemotherapie

Liebe Anja,
ich habe auch 6 Zyklen FEC in diesem Jahr bekommen.
Jede Frau verträgt die Chemo anders, ich habe sie sehr schlecht vertragen.
Es ging mir jedes Mal schlechter und nichtdestotrotz habe ich alles schon hinter mir.
Ich kann nicht sagen, dass die Chemo das Schlimmste war. Schlimmer noch ist die Angst, diese Krankheit nicht zu überleben. Deshalb würde ich lieber immer wieder eine Chemo durchmachen als aufgeben.
Denk jedesmal daran: bald habe ich die Chemo hinter mir.

Ich wünsche dir viel Kraft und dass du sie besser verträgst als ich.

Schöne Grüße
__________________
Ceci
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.11.2005, 12:53
ceci ceci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2005
Beiträge: 21
Lächeln AW: Jetzt doch Chemotherapie

PS: fährst du trotzdem nach St.P O in Januar?

ich habe dir was in deinem Thread unter "Reha" geschrieben!
__________________
Ceci
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.11.2005, 02:07
Kikki567 Kikki567 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2005
Beiträge: 25
Standard AW: Jetzt doch Chemotherapie

Hallo Anja,

das tut mir echt leid, dass Du nun auch noch eine Chemo machen musst.

Ich selber habe vor 5 Wochen die letzte von 6 Dosis FEC bekommen. Im großen und ganzen hab ich sie ganz gut vertragen. Die ersten zwei waren eher "harmlos" die nächsten ein wenig heftiger und bei den beiden letzten hab ich jeweils für fünf Tage im Krankenhaus gelegen. Am das ist eher selten. Bei mir waren die Leukozyten immer im Keller und beim letzten Mal hatte ich auch noch den Verdacht auf ein Magengeschwür, womit ich mich aber leider immer noch herumplage. Habe nächsten Mittwoch noch mal eine Magenspiegelung.
Aber wie gesagt diese Symptome sind eher selten, so meint mein Onkologe.

Als Tipp kann ich Dir folgendes mitgeben. Viel trinken. Meistens konnte ich kein Wasser sehen. Hab dann viel Malzbier getrunken und bei den letzten das Erdinger Weizen alkoholfrei, super lecker.
Gegen die Übelkeit hatte ich bei den ersten vier Sitzungen "Aloxi" bekommen, aber wirklich geholfen hat mir das nicht. Mir war nicht wirklich übel, aber ich hätte teilweise doch mich übergeben können, sobald ich an manche Lebensmittel gedacht habe. Bei der 5. und 6. Chemo hab ich dann Zofran bekommen auch anschließend als Tabletten und ich muss sagen, die haben mir super geholfen.
Naturjoghurt und Buttermilch etc. sind gut für die Schleimhäute. Und Buttermilch mit Banane und Erdbeergeschmack waren auch ok.

Und zum Port kann ich Dir nur sagen: Mach das auf jeden Fall. Ich hab mich anfangs mit Händen und Füßen dagegen gesträubt, hatte auch 2-3 Tage etwas Druckschmerzen, aber danach ist alles super. Bin so froh, dass ich ihn hatte, vor allem im KH.

Also, ich wünsch Dir ganze viel Kraft für das 1. Mal. Und denke nicht von vorne herein negativ bzw. an eventuelle Nebenwirkungen. Die Phyche spielt wirklich eine große Rolle. Und wie die meistens schon sagten, bei jedem ist es anders. Habe Frauen kennengelernt die sind durch die Chemo wie durch einen Wald spaziert.

Kopf hoch! DU SCHAFFST DAS! Ich hab´s auch gepackt.

Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich einfach!

Liebe Grüße
Kikki
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.11.2005, 07:44
Benutzerbild von Hamster
Hamster Hamster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 121
Standard AW: Jetzt doch Chemotherapie

Hallo Anja,

Fürchte Dich nicht vor der Chemo, denn sie ist deine Waffe gegen den Krebs.
Denk nicht an die Nebenwirkungen, je mehr du in dich reinhorchst und auf die Nebenwirkungen wartest, desto schlimmer können sie werden.
Ich bekomme im Moment auch noch FEC-Chemo. Bei der ersten im August sind mir die Haare ausgefallen und ich hatte eine Entzündung der Schleimhaut im Munde. Dann habe ich im Internet gesurft und rausgefunden dass B-Vitamine der Schleimhaut helfen. Seit der Zeit trinke ich jeden Tag ein Liter Hohes C Multivitamin (da sind viele B-Vitamin drin und es kostengünstig). Die einzige Nebenwirkung die ich jetzt immer noch habe, ist ein wässriges Gefühl im Mund, aber kein Brechreiz. Mir geht es so gut, dass ich morgens meine Chemo bekomme und am Nachmittag shoppen gehen kann.

Dir wünsche ich auch eine so nebenwirkungsarme Chemo. Ich drücke dir alle Daumen. Denk nicht an die Nebenwirkungen, sondern an den erfolgreichen Kampf gegen den Krebs.

Carmen dir wünsche ich das gleiche.

Vor einer Chemo braucht man keine Angst zu haben, sie hilft uns nur länger zu leben.

Viele Knuddel-Grüße sendet Euch Hamster

PS. Am 29. 11. bekomme ich meine nächste Chemo.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.11.2005, 11:32
Anja74Sonnenkind Anja74Sonnenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2005
Ort: Reinbek,Nähe von Hamburg
Beiträge: 65
Standard AW: Jetzt doch Chemotherapie

Hallo Ihr Lieben

möchte mich ersteinmal ganz lieb bei Euch für die netten Antworten bedanken.
Es ist ein beruhigendes Gefühl nicht alleine zu sein. Mir haben Eure zahlreichen Infos viel geholfen. Werde mich jetzt erstmal mit Medikamenten und Vitamine,Tee,Malzbier etc.eindecken, dann kann der Kampf beginnen.
Werde mit viel positiver Energie am Freitag zu meiner ersten Chemo fahren.
Über die evtl.auftretenen Nebenwirkungen mache ich mir erstmal keine Gedanken mehr(hoffentlich klappt es) sonst macht man sich ja nur verrückt.
Werde berichten, wie es gelaufen ist.
Am Montag habe ich mir ein Beratungstermin im Perrückenstudio geben lassen,werde mir was "Nettes" aussuchen.

Vielleicht hat hier noch jemand Erfahrungen mit dieser FEC Chemo und kann mir einige Tipps mit dem Umgang dieser scheiß Krankheit mitteilen.

Ich drücke Euch ganz doll.
Anja

P.S.:Bettina, ich drücke Dir auch alle Daumen, wir werden es schon schaffen,wenn Du magst kannst Du mir auch gerne eine E-Mail schicken,wie es Dir ergangen ist. Wir werden unsere Knochenmetas schon zum schmelzen bringen. Wunder gibt es immer wieder...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.11.2005, 13:03
Magdalena Baumeister
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Jetzt doch Chemotherapie

Hallo Anja,

Du bist bereits auf dem richtigen Weg mit Deiner positiven Einstellung, denn die gehört in jedem Fall dazu, daß man die Krankheit mit all ihren Tücken akzeptiert und besser dagegen ankämpfen kann. Und das tust Du jetzt und das finde ich sehr gut!!!! Es ist ja gar nicht gesagt, daß Du unter der Chemo so schlimm leiden mußt, wie manch andere der Mädels hier. Für mich persönlich waren sowohl die Chemo, als auch die Bestrahlungen fast wie ein Spaziergang, im Gegensatz zur Antihormontherapie; erst die hat mir wirklich zu schaffen gemacht. Du siehst, es ist bei jeder Frau anders und ich wünsche Dir auf alle Fälle, daß Du sie gut und ohne große Nebenwirkungen hinter Dich bringen kannst; vor allem aber, daß die "Metas" danach verschwunden sind!

Alles Liebe und Gute und toi,toi,toi für Dich
von Leni
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 19.11.2005, 15:25
Surviva Surviva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 35
Standard AW: Jetzt doch Chemotherapie

Hallo Anja,


Erstmal wünsche ich Dir alles erdenklich Gute! Sieh die FEC Chemo als starken Verbündeten gegen Krebs an, dann kommen Dir evtl. auftretende Nebenwirkungen nicht mehr gar so fürchterlich vor. FEC ist sehr wirksam und somit eine grosse Chance für uns!

Diesen Sommer hatte auch ich 6x FEC-Chemo und es war zumindest für mich nicht so schlimm wie befürchtet, obwohl ich gerade beim Eimergebrüll in den Nächten nach der Chemo mehrmals dachte, ich stehe es nicht durch. Nach der ersten Chemo ging es mir nur einen Tag lang richtig schlecht, nach der zweiten zwei, etc.

Gegen die Übelkeit bekam ich an drei Tagen nach der Chemoinfusion Kevatril, was zwar nicht wirklich gegen Erbrechen half, es aber deutlich abgemildert hat. In Kombination mit 3x täglich 20 MCP-Tropfen (einnehmen, bevor die Übelkeit da ist!) war es noch etwas erträglicher und anstatt längerem Erbrechen hatte ich oft nur ein unterschwellige Übelkeit.

Vor und während der Chemo habe ich mit Autosuggestion und Visualisierungstechniken (ähnlich wie bei Simonton) gearbeitet, was mir sehr half. Bei den ersten Chemos hatte ich einen ganzen Rucksack voller Bücher und Zeitschriften dabei. Bei den letzten Chemos hatte ich mir spannende Hörbücher ausgeliehen, weil mir das Lesen während der Infusion nicht mehr gelang.

An Getränken hatte ich Unmengen und viel Verschiedenes gekauft, da ich nach ein paar Tagen viele Getränke einfach nicht mehr hinunter brachte. Viel Trinken ist wirklich unendlich wichtig! Aus der Apotheke hatte ich einen milden Magen-Darm-Tee, den ich öfters trinken konnte. Und immer irgendwelche Bonbons im Mund, weil der komische Geschmack im Mund so störte.

Die diversen Hilfsmittelchen wie Vitamine, Zink, Selen, Q10, L-Carnithin, etc. habe ich zwar verwendet, aber nicht wirklich regelmässig genommen, weiss auch nicht, ob's wirklich geholfen hat oder hätte.

Dass Du einen Port bekommst, ist prima, auch ich hatte ihn mir direkt vor der ersten Chemo wegen meiner dünnen Venen legen lassen und kam gut damit klar.

Wenn Du Probleme mit oder nach der Chemo hast, befrage die Schwestern und bitte ggf. auch gleich um ein Arztgespräch. Gegen viele Nebenwirkungen kann man etwas tun - gerade das Pflegepersonal hat oft viel Erfahrung und gute Tipps - und deswegen scheue Dich nicht, es anzusprechen und auch um Zusatzmedikamente etc. zu bitten. Schliesslich sollst Du Dich möglichst gut fühlen.

Noch ein Tipp: such Dir eine richtig schöne Perücke heraus und mach keinen Kompromiss. Das Verlieren meiner sehr langen Haare war für mich die schlimmste FEC-Nebenwirkung. Die lange Echthaarperücke war zwar so teuer, dass ich dafür lange auf vieles andere verzichten muss, aber ich freue mich jeden Tag auf's neue über die schöne Mähne, selbst wenn sie meine eigenen Haare nicht ersetzen kann.


Viele Grüsse und Kopf hoch, die FEC überstehst Du stark!
Surviva
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55