Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2011, 17:50
Bärbel1969 Bärbel1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 36
Frage Schmerzen nach dem Joggen

Hallo!
Ich hatte die OP im März und dann bis Anfang Juni Bestrahlungen. Nach der Reha wollte ich jetzt anfangen zu joggen. Nun habe ich Schmerzen in der betroffenen Brust. Das Laufen ging heute gar nicht mehr. Trotz Sport-BH tat die Brust während des Laufens richtig weh.
Meine Frage: Habt Ihr Erfahrungen mit dem Joggen nach der Therapie? Habe ich eventuell zu früh angefangen?
Viele Grüße
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2011, 20:24
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Schmerzen nach dem Joggen

Hallo Bärbel,

ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Während der Chemo bin ich schon wieder gejoggt. Es gab Tage da tat meine Brust weh, dann auch wieder nicht. Aber das habe ich auch so........die Brust ist super empfindlich.
Und Du musst bedenken, auch wenn die äusserliche Narbe gut verheilt ist, muss es auch von innen heilen und ich glaube das ...das länger dauert. Durch die Bestrahlung wird der normale Heilungsprozess gestört.

Die Bestrahlung ist bei Dir noch nicht so lange her...ich denke es wird daran liegen, aber ich würde mal Deinen FA fragen wann Du wieder Anfangen darfst mit dem Joggen und ggf. würde ich jetzt erst Walken

LG Natascha
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2011, 21:12
Benutzerbild von remeni
remeni remeni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Raum FFM
Beiträge: 528
Standard AW: Schmerzen nach dem Joggen

ich bin auch während der Chemo und paar mal während der Bestrahlung gelaufen. Manchmal ist meine Brust auch empfindlich oder tat weh, vorallem auf den ersten Metern. Innen drin tut sich wohl noch ne ganze Menge und bei mir ist auch noch Wundwasser.
Doch es hat nie so weh getan, dass ich aufhören musste. Mein Sport BH ist aber extrem eng, da wackelt fast nichts mehr und ich laufe sehr langsam.

Wie viel bist du gelaufen? Vielleicht war es für den Anfang zu viel? Es muss sich der gesamte Körper erst wieder dran gewöhnen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2011, 08:34
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Schmerzen nach dem Joggen

Hallo Ihr Lieben


ich find das Klasse, dass Ihr joggt

Ich war ja während Chemo und Bestrahlungszeit schon stolz auf lange Spaziergänge mit meinem Mann

Nachdem ich damals aus Sicht des BestrahlungsArztes dann endlich ins Hallenbad durfte, war das eine große Freude


Euch wünsche ich gute Fußsohlen und super haltbare SporBH's


mit ganz lieben Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2011, 08:43
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Schmerzen nach dem Joggen

Hallo Bärbel,

ich bin eigentlich immer "durchgejoggt" bei allen OPs, Bestrahlung und Chemo. Nach der Ablatio habe ich eine knappe Woche Pause gemacht, wegen Flüssigkeit, die punktiert werden musste und unter der Haut herumgeschwappt ist wie in einem schlaffen Luftballon.
Schmerzen hatte ich nicht, allerdings hab auch ich (B-Körbchen) einen sehr sehr engen Sport- BH benutzt, der alles ganz nah an den Körper heranklatscht. Hersteller N... (griechische Göttin) aus USA. Jetzt verwende ich nur noch BHs ohne vorgeformte Körbchen, die sind viel besser, aber ich hab ja nix mehr, was schmerzen könnte....
Da hatte ich früher mehr Probleme, vor der Regelblutung war meine Brust immer sehr empfindlich und ich musste da auch immer die ganz engen Teile anziehen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2011, 10:08
Bärbel1969 Bärbel1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 36
Standard AW: Schmerzen nach dem Joggen

Hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten. Meine FA ist momentan im Urlaub und ehrlich gesagt, habe ich auch keine Lust, schon wieder mit Ärzten zu reden...
Ich muss mal sehen, wie es weitergeht. Vielleicht geht es ja in den nächsten Tagen besser. Zur Not muss ich eben walken.
Der Schmerz zieht übrigens bis in die Achsel. Ich könnte mir vorstellen, dass der Brustmuskel gereizt ist. Aber bei Euch geht es doch auch. Und den BH von der griechischen Göttin habe ich auch.
Etwas frustrierte Grüße
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2011, 10:35
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Schmerzen nach dem Joggen

Hallo Bärbel,

wenn sich der Schmerz so weit zieht, könnte es auch ein gereizter/entzündeter Nerv sein. Die OP- Vernarbungen sollten ja nach dieser Zeit kein Problem mehr sein.
Versteh dich gut, ich mag auch manchmal keinen Doc mehr sehen.

Gehst du zur Physiotherapie? Masseure bzw. Krankengymnasten kennen sich da oft besser aus als die Dottores!

LG

Calypso
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.08.2011, 08:15
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Schmerzen nach dem Joggen

@Bärbel1960


Calypsos Rat - Physiotherapeuten zu fragen - hätte ich auch schon fast losgelassen als mir einfiel, dass diese meistens (und wahrscheinlich ganz zu Recht) auf den Arzt verweisen.

Hinter Schmerzen kann Harmloses, aber auch eine saftige Entzündung stecken .


Du bist eher auf der sicheren Seite, wenn Du einen Arzttermin machst.

Gleichwohl kann ich Dich gut verstehen: Mich nervt auch jeder Arztgang, aber besser DAS, als irgendwelche ernsthaften Folgen.


Alles Gute und lieben Gruß
__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (02.08.2011 um 08:17 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.08.2011, 11:14
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Schmerzen nach dem Joggen

Hallo Bärbel,
ich denke mal, dass Du wieder zu früh angefangen hast, es ist ja
erst kurz her mit Deinen Therapien. Wenn Du unbedingt gleich
Bewegung haben willst, dann nicht gleich joggen.
Die Bewegung zieht an der Narbe und die Bestrahlung schädigt die
Muskelfasern.
Schnelles Gehen tut es auch, damit die Brust nicht so wackelt.
Ich kann mir vorstellen, dass joggen weh tut. Also bitte etwas langsamer,
Du hast noch viel Zeit.
Gruss Altmann
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.08.2011, 12:49
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Schmerzen nach dem Joggen

Liebe(r) Altmann,

ich darf wohl davon ausgehen, dass du nicht zu den passionierten Joggern gehörst. Ich glaube nicht, dass die Schmerzen so lang nach der OP normal sind, ich würde das auf jeden Fall abklären lassen und mich nicht damit abspeisen lassen, es halt erstmal langsam angehen zu lassen. Wer immer gejoggt ist, der hat im Allgemeinen keinen Spaß am Walken, weil man da garnicht so schnell sein kann, dass man richtig ins Schwitzen kommt, von der Kreislaufbelastung ganz zu schweigen.

Ich kenne eine Reihe von BK- Patientinnen, die relativ schnell wieder Joggen konnten, also als normal würde ich es nicht ansehen, dass man davon Schmerzen bekommt. Natürlich kann Bärbel eine Ausnahme sein, wo die Schmerzen von zu viel Belastung kommen. Aber das gehört abgeklärt, und nicht nochmal Wochen zugewartet.

joggende Grüße

Calypso

@ Bärbel - jetzt fällt mir doch noch was ein, evtl. könnte ein sehr enger BH doch auch kontraproduktiv sein, bei mir kneift der nämlich an der Achsel, wenn ich länger nicht zur Lymphdrainage war. Möglicherweise kann da auch was "abgeklemmt" werden.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.08.2011, 19:28
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Schmerzen nach dem Joggen

Unbedingt ABKLÄREN - genau so sehe ich das auch.

Lieber einmal zuviel den Doc fragen


__________________
Ilse

Geändert von gitti2002 (02.08.2011 um 20:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.08.2011, 11:00
Altmann Altmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Beiträge: 605
Standard AW: Schmerzen nach dem Joggen

Hallo,
muss mich noch mal melden.
An den BH habe ich auch schon gedacht.
Ich gehöre zwar nicht zu dem Joggern, mache aber andere Kraftakte und
musste mich auch zurücknehmen.
Wenn man eine Krankheit hat, muss man auf die Rücksicht nehmen, vor allem
so kurz nach OP und Therapie. Ausserdem bremst die AHT voll aus.
Freilich wärs schön, wenn nichts wäre.
Gruss Altmann
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.08.2011, 11:34
Gertraud Gertraud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2011
Beiträge: 57
Standard AW: Schmerzen nach dem Joggen

Hallo Bärbel,

meine brusterhaltende OP (bds.) war Ende April und nach 36 Bestrahlungen, die ich am 20.07. abgeschlossen habe, bin ich wieder dahin zurück gekehrt, keinen BH zu tragen, rein optisch ist auch für "Nichteingeweihte" nichts zu erkennen.

Ich bin jedoch viel mit meinem Hund unterwegs und versuche dabei auch, ihn bisweilen durch einen kurzen Sprint;-))) zum zügigen Herankommen oder Folgen zu motivieren.

Dabei spüre ich jedoch noch immer in beiden Brüsten ein leichtes Ziehen, so daß ich schon alleine aus diesem Grunde wieder langsam weiter gehe.

Meine erste Nachsorge habe ich Ende August, da werde ich dies auch ansprechen, genau so, wie ich bisweilen in der linken Brust ein Zwicken oder Stechen bemerke.

Liebe Grüße

Gertraud
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.08.2011, 12:04
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Schmerzen nach dem Joggen

Guten Morgen,

hmmm nunja, ich bin regelmässig vor der BK Diagnose Joggen gegangen.

Während der Chemo (02.08.10-15.11.10, Bestrahlung bis 21.01.11) bin ich Joggen gegangen. Aber ich hatte desöfteren ein ziehen in der operierten Brust........ABER das ist doch auch klar

Der Tumor wurde entfernt und das übriggebliebene Brustgewebe wurde zurechtgerückt, das muss erstmal verheilen. Die Chemo und anschliessende Bestrahlung beeinflusst den Heilungsprozess negativ.....also kurzum es dauert länger!

Jetzt habe ich noch an gewissen Tagen ein Ziehen in meiner Brust, wenn ich sie Anfasse ist es auch noch unangenehm.

Beim Joggen wackelt nunmal die Brust, auch wenn man einen guten Sport-BH trägt, bewegt das innere Gewebe. Das ist ungewohnt und macht sich mit einem Ziehen bemerkbar!

Es kann mir niemand weiß machen das er so kurz nach Therapie nichts unangenehmes in seinen Brüsten spürt, ob geübter Jogger oder auch nicht.

Aber um ein ruhigeres Gewissen zu bekommen würde ich natürlich den Arzt fragen....denn sicher ist sicher

LG Natascha
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.08.2011, 12:05
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard Schmerzen nach dem Joggen

Zitat:
Zitat von Altmann Beitrag anzeigen
.Wenn man eine Krankheit hat, muss man auf die Rücksicht nehmen, vor allem
so kurz nach OP und Therapie. Ausserdem bremst die AHT voll aus.
Hallöle,

jetzt muss ich mich doch auch noch mal einklinken.
Wir wollen ja keinen Hochleistungssport betreiben, sondern uns sportlich (und was das ist, ist eine sehr persönliche Einschätzung) durch den Wald oder wo auch immer bewegen. Und das sollte nach abgeschlossener Therapie auf jeden Fall möglich sein. Manchmal auch während.
Ich halte es nach wie vor nicht für normal, dass Bärbel Schmerzen hat, sondern eher für eine Ausnahme, deren Ursache man auf den Grund gehen sollte. Wenn der Heilungsprozess noch nicht abgeschlossen ist, und sie deshalb Schmerzen hat, wäre das jedenfalls ein Grund.

Die AHT bremst voll aus - das halte ich für eine nicht vertretbare Verallgemeinerung. Ich habe z. B. bei mir und einigen anderen BK- Damen den Eindruck, dass Ausdauersport die Nebenwirkungen der AHT ausbremst! Mal ganz davon abgesehen, dass er bei vielen Läuferinnen auch das psychische Wohlbefinden ungemein steigert. Natürlich trifft das nicht für jederfrau zu, aber ich habe es jetzt mehrfach beobachtet, vor allem bei Frauen, die auch vor den Therapien sportlich waren.

Trotz Metas joggende Grüße
Calypso

Zitat:
Zitat von Tasha Beitrag anzeigen
Es kann mir niemand weiß machen das er so kurz nach Therapie nichts unangenehmes in seinen Brüsten spürt, ob geübter Jogger oder auch nicht.
Hallo Tasha,
jetzt haben sich unsere Posts überschnitten.

Du magst es nun glauben oder nicht, aber ich hatte das Glück nach der BET nach 2 Wochen wieder joggen zu können (während der gesamten Chemo und Bestrahlung). Und auch jetzt nach der Ablatio und großer Bestrahlung habe ich genau 5 Tage mit dem Joggen aussetzen müssen. Allerdings kann jetzt ja nix mehr wackeln.

Ich finds nie gut, hier irgendwas zu verallgemeinern. Und auch Ärzte haben darüber unterschiedliche Ansichten, einer wollte mir mal das Radfahren verbieten wegen der Knochenmetastasen ...

LG Calypso

Geändert von gitti2002 (03.08.2011 um 13:27 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55