Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Eierstockkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Was kann man noch erwarten vom Leben? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=63726)

schnecki2014 27.07.2014 11:33

Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo ihr tapferen Frauen!

Ich bin neu hier, habe schon seit Mai hier immer gelesen und mich jetzt doch entschieden mich hier anzumelden. Eure Beiträge sind teils ermutigend aber auch zum weinen.

Ich bin 38 Jahre alt und bei mir wurde Ovarialkarzinom FIGO 3a G3 im Mai nach der Total OP diagnostiziert. :mad:
Vorher hieß es FIGO 1aG3, das wäre ja noch Glück im Unglück gewesen. Leider wurde eine Mikrometastase in einem Lymphknoten gefunden.
Ich mache gerade Chemotherapie. Habe solche Angst, möchte meine Kinder noch durch die Schule bringen.:confused: Sie sind doch erst 6 Jahre. Liebes Berliner Engelchen, deine Beiträge lassen mich hoffen, dass ich auch beim Rezidiv noch für die Kinder da sein kann.

Ganz liebe Grüße schnecki2014

Tündel 27.07.2014 16:33

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Ja mei, Schnecki!

Erstmal willkommen hier bei uns, wo frau geholfen kriegt!

Was DU vom Leben erwarten kannst?

ALLES, wofür DU dich entscheidest!:rotier2: :rotier2: :rotier2:

Das Ganze Leben ist lebensgefährlich, vom ersten Tag an! :eek: :eek: :eek: Und es endet immer tödlich!

Keiner kann dir genau sagen, wann es zu Ende ist! Es kann durch Krebs, Herzinfarkt oder eine sonstige Krankheit enden, durch Altersschwäche oder durch den sprichwörtlichen Bulldog, äääh Trecker!
Diese Möglichkeiten stehen auch dir noch offen! Nur nicht in allzu naher Zeit!
Lebe im Jetzt und Heute! Alles andere ist Quark, Prognosen ungenau, überholt und die Medizin vìiiiiiiiiiel weiter als früher!

Genieße die Zeit mit deinen Kiddies, mach was du lustig bist!
Es hängt auch von dir ab, wie der lange Rest deines Lebens verläuft!
Machs gut und hau den Messimüll raus!
:twak: :twak: :twak: :twak: :twak: :twak:

schnecki2014 27.07.2014 17:20

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebe Tündel, von dir hab ich auch alles gelesen, was du alles durchgemacht hast. Hut ab.
Ich liebe deine Art zu schreiben sehr.:rotenase: Danke fürs Willkommen heißen.

Danke für die aufbauenden wahren Worte. Aber bisher hat man sich nie so mit dem Tod auseinandersetzen müssen. Das war in weiter Ferne, ich bin davon ausgegangen Omi zu werden. Aber nach den Prognosen sieht es echt traurig aus, aber wir wollen uns nicht davon runterziehen lassen. Es fällt aber so schwer:weinen:

Für mich ist es schwierig nicht die Zukunft zu planen, hab ich immer getan, muss mich daran erstmal gewöhnen.

Das Wichtigste sind meine Kinder, dafür werde ich alles tun und durchstehen. Die Hoffnung und das positive Denken wird helfen, leider krieg ich das nicht immer hin.

Wir packen das!!!!! :twak:

Lg an alle Mitstreiterinnen und viel Glück.
Eure Schnecki2014

margit b. 27.07.2014 21:07

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki,

alles ist möglich, das Leben ist mit so einer Diagnose nicht vorbei!

Mich hat es mit 44 Jahren erwischt, wollte meine Kinder noch durch die Schule begleiten. In der Zwischenzeit stehen beide im Beruf - und ich bin immer noch frisch und munter und was noch schöner ist - ohne Rezidiv.

Meine Diagnose war pT3c G3. In den 11 Jahren im KK hatte ich mit vielen Frauen Kontakt und es waren durchaus einige dabei bei denen nach der Chemo nichts mehr kam. Irgendwann tritt halt die Krankheit dann immer mehr in den Hintergrund und man liest zwar noch, aber der aktive Austausch wird immer weniger.

Belaste dich nicht allzusehr mit Prognosen und Statistiken. Wie der Verlauf bei dir sein wird, kann dir keiner sagen.

Ich hoffe, du verträgst die Chemo halbwegs. Ich weiss es ist nicht leicht mit kleinen Kindern, aber hör auf deinen Körper und gönn dir die nötigen Pausen.

Alles Gute für dich!

Ganz liebe Grüße
Margit

Tündel 27.07.2014 21:15

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebes Schneckili!

Wenn du meine Beiträge gelesen hast, ist dir sicher aufgefallen, dass auch ich, wie die meisten anderen auch, meine Heul-Grantl-lass-mich-in-Ruhe-Phasen habe!
Das ist leider total normal bei all dem Gift, das da so in unsereine reingepumpt wird! :eek: :eek: :eek:

Trotzdem versuche ich immer, meinen Kopf nicht zu verlieren und dann auch wieder normal zu ticken!
Oft vergesse ich den Mistmessi sogar ganz! Bis ich in den Spiegel gucke oder meinen Schnipselbauch sehe. Oder bis Ap-li wieder mal sonderbare Dinge tut! :rotenase: :rotenase: :rotenase:
Er ist halt ein "kleines A-loch", aber meistens ein liebes! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Du wirst schaffen, was du dir vornimmst, behalt deine Ziele und Träume, warum aufgeben????
Machs gut!
Weg mit dem Dreck! :twak: :augendreh :twak: :augendreh :twak:

schnecki2014 28.07.2014 09:24

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallöchen liebe margot b. und liebe Tündel:winke: sowie alle Mitbetroffenen!

@margot b. vielen Dank für die aufmunternden Worte und Gratulation zu dem bisher erreichten 11Jahren. Tolles Vorbild, das brauchen wir hier.:rotier:
Ja mit den Pausen ist es manchmal schwierig, aber meine Mäuse verstehen das schon gut, dass ich gerade nicht so fit bin wie sonst.:eek:

@Tündel, wie toll du immer über Ap-li schreibst, dein Art damit umzugehen ist mutmachend.
Ja sicher hast du recht, diese Heulattacken gehören halt dazu. Ich habe das Gefühl, dass es in der 2. Woche nach Chemo extrem ist. Sonst bekomme ich es recht schnell in den Griff. Meine Kids sollen mich ja so nicht sehen. Sie sind so tapfer und lieben mich auch ohne Haare.


Heute nun sitze ich gerade hier und bekomme die 3. Chemo. Bisher war bei den letzten Chemos die Übelkeit zu ertragen, die Knochenschmerzen in der 1. Woche heftig, aber die vergehen.

Ganz liebe Grüße und allen einen angenehmen nicht schmerzhaften Tag.
Eure Schnecki2014

schnecki2014 29.07.2014 13:27

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo ihr Lieben:winke:

Gestern hatte ich ja Chemotag. Bis jetzt geht es mir ganz gut. Mein Gesicht ist wieder total rot, als hätte ich ewig Sport getrieben.:D
Habe nun erstmal den Haushalt geschmissen und mache jetzt mal Pause, bevor ich die Kids hole.

Seit letzter Woche habe ich einen geschwollenen warmen Fuß. Der Verdacht auf Thrombose besteht. :(War gestern zum Ultraschall, morgen ist CT. Muß mich jetzt erstmal spritzen, bis alles abgeklärt ist. Hoffe nun sehr, dass es sich nicht bestätigt.
Mir wurde gesagt, es könnte vom Avastin kommen.


Liebe Grüße und einen schönen Tag.
schnecki2014:winke:

Ela63 30.07.2014 18:47

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki,

Heute habe ich gelesen dass man zwar mit Lymphknotenmetastasen automatisch in Figo 3c eingestuft wird ( war bei mir genauso, Pt1b N1) es aber einen Unterschied macht ob man Lymphknotenbefall oder z.B. Peritonealkarzinose hat. Trotzdem ist natürlich jeder Mensch anders, aber ich habe bisher auch immer gedacht das ich mit Lymphknotenbefall von vorn herein schlechtere Chancen hab. Dem scheint nicht so zu sein.
http://edoc.hu-berlin.de/habilitatio.../chapter1.html
LG Michaela

schnecki2014 31.07.2014 10:54

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo liebe Ela63!
Danke für den Link:)
Ich habe bisher stets gelesen, dass Lymphknotenmetastasen die Prognose echt verschlechtern. :weinen:Aber es ist wirklich interessiert zu lesen, dass es da in der Einstufung 3c solche Unterschiede doch gibt.
Wenn ich es bei dir richtig verfolgt habe bist du schon 4 Jahre ohne Rezidiv? Wieviele Lymphknoten waren bei dir befallen und welches Grading hast du?
Es ist toll und es macht mir Mut.
Nur weiter so:prost:

Lg schnecki2014 viel Kraft und Energie für alle Lieben Frauen hier.

Hallöchen ihr tapferen Frauen! :rotier:
Die Thrombose hat sich nicht bestätigt, dafür heißt es jetzt, dass sich auf jeder Seite im Becken eine Lymphozele befindet, die auf meine Venen drückt. Hat das von euch auch jemand? Das soll ja meist allein wieder weg gehen. Kennt sich da einer aus? Muss mich jetzt vorsorglich bis zum Ende der Chemotherapie spritzen. Das ist ja nicht das Problem.

Schönen Tag wünsche ich euch und wenig Schmerzen.
Eure schnecki2014:)

Ela63 31.07.2014 18:06

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki,

Im Oktober 2010 war große OP. Mir wurden 27 Lymphknoten entnommen und 9 davon waren befallen. Tumorformel war bei mir pt1bN1R0 G2
Im Februar 2011 hatte ich meine letze Chemo und bisher , schnell auf Holz klopf, bin ich rezidivfrei.
Ich wünsche dir dass du gut durch die Chemo kommst und drücke auch dir, wie allen anderen hier, ganz fest die Daumen .
Liebe Grüße
Michaela

schnecki2014 01.08.2014 13:31

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebe Ela63!

Danke für die lieben Worte, ich hoffe auch sehr, dass ich die 3 kommenden Chemos recht gut wegstecke. Durch meine zwei süßen Mäuse bin ich auch sehr angespornt:D
Diesmal habe ich mich echt wie erschlagen gefühlt, vorallem gestern. Heute gehts schon etwas besser.

Dein Verlauf macht mir Hoffnung und ich wünsche dir( natürlich allen hier) weiterhin viel Glück rezidivfrei zu bleiben. Diese Angst davor ist so schrecklich und keiner kann sie einem nehmen. Aber sich hier auszutauschen ist schon echt toll.

Liebe Grüße schnecki2014

Orchidee 01.08.2014 22:39

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki,

schreibe nicht mehr oft, aber nun habe ich gedacht, dass ich vielleicht meine Geschichte doch noch mal erzählen sollte;): Also, ich bin seit 2007 erkrankt. Der Krebs war weit fortgeschritten mit befallenen Lymphknoten und Metastasen in Leber und Darm. Zwei Jahre später hatte ich einen Rückfall, u. a. mit Peritonealcarzinose. Operation und Chemo haben mir aber vier Jahre Ruhe geschenkt.

Im letzten Jahr zeigte das PET-CT dann vergrößerte Lymphknoten an. "Mein" Krankenhaus wollte aufgrund der extremen Verwachsungen nicht mehr operieren und empfahl Bestrahlung und Chemo. Ich bin dann für eine Zweitmeinung nach Berl*** und dort hat man neun befallene Knoten entfernt.
Kurze Zeit später bildeten sich zwei Lymphozelen. Die rechte größere drückte manchmal ziemlich unangenehm und ist deshalb nach einigen Wochen ohne Probleme punktiert worden. Es ist nur wenig nachgelaufen und jetzt merke ich die gar nicht mehr. Die andere Lymphozele musste wegen einer hartnäckigen Entzündung vor einigen Wochen operativ entfernt werden. Aber das ist ja alles recht harmlos...

Ich drücke dir die Daumen, dass du auch die letzten Chemos gut wegsteckst und dich dann krebsfrei ganz deiner Familie widmen kannst!

Schöne Grüße
Orchidee

schnecki2014 02.08.2014 07:05

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo liebe Orchidee!
Es hat mich sehr gefreut von dir zu lesen. Danke für deine Infos zu deinen Lymphozelen.
Wie geht es dir jetzt nach der kürzlichen OP und vorallem nach der Lymphknotenentfernung im letzten Jahr? Ich hoffe bisher ist mit TM und Nachsorge alles stabil.
Dein Weg zeigt mir wieder, dass die Zweitmeinung so verdammt wichtig ist.


Alles Liebe wünscht dir schnecki2014, auf eine ganz ganz lange Zeit ohne den bescheidenen Krebs, am Besten für immer weg damit.

Ela63 02.08.2014 07:45

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebe Schnecki,

Ja, die Angst vor dem Rezidiv ist schrecklich. Gerade nach Ende der Chemo, therapielos, nun nicht mehr ständig unter Beobachtung hat sie mich oft gepackt , die Angst.
Ich hatte das große Glück gleich zu Krankheitsbeginn eine Therapie bei einem Psychoonkologen zu haben.Das hat mit geholfen. Und einige liebe Frauen hier (Margit B. z.B.♥). Sie haben mir versichert dass die Angst weniger wird. Am Anfang konnte ich das nicht glauben, aber es ist wirklich so. Heute gehe ich anders mit der Krankheit um. Ab und zu pacķt mich die Angst immer noch, aber sie ist nicht mehr all gegenwärtig.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen dass du jede Minute in der es dir gut geht genießen kannst.
Lg
Michaela

Orchidee 02.08.2014 22:09

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo,

mir geht's ganz gut, bin nur noch nicht wieder so fit wie vor der Entzündung der Lymphozele. Ein Stück des Darms musste mitentfernt werden und wegen einer Nachblutung waren zwei OPs notwendig. Werde deswegen die für diesen Monat geplante Wiedereingliederung auch noch etwas nach hinten schieben. Die Nachsorgetermine waren bisher gut und dass mir insgesamt ca. 80 Lymphknoten fehlen, merke ich nicht.

Das Krankenhaus hier vor Ort unterstützt mich übrigens total super – auch für die Zweitmeinung! Ohne Nachfragen werden mir die Unterlagen für die Gespräche zusammengestellt oder rechtzeitig für die Abschlussbesprechung noch ein PET-CT veranlasst. Es wird akzeptiert, dass in Ber*** die Experten sitzen. Sowas gibt es also auch:).

Mir geht's übrigens so wie dir, Ela. Je mehr Zeit vergeht, desto "entspannter" gehe ich mit der Diagnose um. Der Krebs gehört natürlich zu meinem Leben dazu, aber er dominiert nicht mehr mein ganzes Denken. Ich plane wieder längerfristig - und wenn dann was dazwischen kommen sollte, kann ich immer noch meine Pläne ändern. Und irgendwann, liebe Schnecki, wird es dir genau so gehen!!! Deine Familie wird schon dafür sorgen:).

Wünsche allen hier ein schönes, sonniges und möglichst beschwerdefreies Wochenende,
Orchidee

schnecki2014 04.08.2014 07:36

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebe Orchidee und alle Anderen!:winke:

Dir weiterhin gute Besserung, so ein Pech, dass du 2x operiert werden musstest. Zum Glück hast du es gut durchgestanden. :D
Mal sehen, ob sich das Leben mit dieser Krankheit bei mir irgendwann normalisiert.
Ich habe den Krebs den ganzen Tag im Kopf, kriege schon Kopfschmerzen davon, kann es nicht verdrängen, obwohl ich es möchte und weiß, dass es wichtig ist. Das Weinen habe ich ganz gut im Griff, aber ich bin echt verzweifelt. Zum Glück habe ich morgen meinen Termin bei der Psychotherapie.
Ich will leben, das wollen wir doch alle hier.

Wie gelingt es euch abzulenken? Ich gehe raus, spiele mit den Kids, backe uns schöne Sachen, machen kleine Ausflüge. So wie es eben neben der Chemo möglich ist.

Liebe Grüße schnecki2014

Conny 04.08.2014 10:41

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki:winke:,
Ich habe 2003 meine Erstdiagnose lokal weit fortgeschrittener BK bekommen und glaube mir ich hatte nur noch den Tod im Kopf:rolleyes:
Die Gedanken sind aber dann schnell verschwunden denn ich habe angefangen mich mit meiner Krankheit auseinander zu setzen,heute würde ich sogar sagen dass ich für mich zu Hause Onkologie studiert habe:lach:
Wenn Du auf mein Profil gehst kannst Du sehen seit wann ich hier schon Mitglied bin:rotier2:-hier im KK habe ich sehr viele Fragen gestellt,viele Frauen kennen gelernt und überhaupt sehr viel Hilfe bekommen,genauso wie Du das jetzt auch machst liebe Schnecki:) und ich denke das es sehr viel hilft einfach mit selbst betroffenden Frauen sich auszutauschen,mich hat das auf jedenfall immer beruhigt-sogar heute noch.
Desweiteren habe ich natürlich viel im Internet gelesen,auch sehr gute Dissertationen-und je mehr ich von meinem Krebs wusste um so mehr konnte ich mich mit meiner Onkologin über Therapie unterhalten-
Die Todesangst war weg und ich wusste dass ich mit meinem Krebs weiter leben kann-habe 2008 EK bekommen-2012 1. Rezediv und zur Zeit 2. Rezediv-kannst Du in meinem Thread nachlesen.
Meine Enkelin Zoe die im September 5 Jahre wird hat mir wenn ich einen Durchhänger hatte so geholfen,hab in Ihre Süssen Äuglein gesehen und gedacht das Mädelchen braucht doch Ihre Omi:)-daraus habe ich auch immer kraft geschöpft.
Nach meiner Therapie bin ich wieder in meinen Beruf zurück denn ich habe zum Glück keine körperlich anstrengende Arbeit;)-Super liebe Kolleginen-die sich alle wieder auf mich gefreut haben:rotenase:
Wie Du siehst Schnecki gibt es viele Dinge die uns unsere Krankheit ablenken lassen-Denk an Deine Familie oder an Dinge die Dir Freude machen-Das leben ist einfach schön:D-
Es ist auch normal das man mal düstere tage hat aber im Großen und ganzen versuche ich doch eine Positive Einstellung zu bewahen:rotier2:
Für Deinen Termin Morgen bei Deiner Psychologin wünsche ich Dir alles Gute .

Lieben Gruß Conny:winke::winke:

Edeka 04.08.2014 15:25

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki,
dann bin ich jetzt mal auch zu Gast in Deinem Thread und wir machen es uns hier bei Dir etwas murkelig, wenn Du nichts dagegen hast!

Liebe Conny,
das mit dem Onkologie studieren kommt mir sehr bekannt vor. Ich bin da ganz unbescheiden. Ich könnte aus dem Stegreif eine Habilitationsschrift verfassen und es würde niemand merken, dass ich keinen Doktortitel habe. (So jemanden hats ja mal gegeben. Er hat jahrelang Patienten in Krankenhäusern operiert. Wie hieß der doch gleich...?). Also, wir zusammen am OP-Tisch :D:rotier::rotenase:
Du bist 'ne Perle!
Paß gut auf Dich auf!

Edeka

Landleben 04.08.2014 15:56

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo zusammen !


Wenn es auch manchmal sehr schwer ist, ich weiß von was ich schreibe, positive Einstellung zum Leben, geht natürlich leichter, wenn man keine körperlichen Schmerzen hat, ich weiß, aber BITTE nicht aufgeben, hatte vor 4 1/2 Jahren eine Krebs OP , heute geht mir es gut, natürlich denkt man hie und da nach, was wäre wenn, aber bis dahin genieße ich das Leben.


LG
Landleben

lillybeth1962 04.08.2014 16:49

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebe Schnecki!
Auch ich bin sehr neu hier , gerade angemeldet. Am 21.3 dieses Jahr es hatte ich eine große Op. 3c N1, Mx, Rx, L1, V1 ist meine genaue Diagnose, mit der ich nicht viel anfange. Dass sie nicht gut ist, weiß ich. Aber die Details sind letztlich auch nicht so wichtig.
Ich hab merkwürdige rweise keine angst gehabt u hab auch noch keine Tränen vergossen.
Ich denke, das leben ist immer lebensgefährlich u endet immer mit dem tode. Ich habe jetzt viel zeit zum nachdenken, da ich single bin. Ich kann das genießen.
Zum Glück geht es mir auch gut. Ich hab keine schmerzen, eigentlich geht es mir besser als vor der Diagnose, als mir endlos schrecklich ubel war.
Hab den 6er Zyklus Taxol/Platin recht gut vertragen, fast keine Nebenwirkungen-außer haarverlust-. Mein Tumormarker war nach der 2. Chemo auf 12.
Morgen hab ich CT und am Do wird mein stoma rück operiert. Da hab ich einen grund zu feiern!
Ich denke ich u auch du u wir alle haben auch novh einiges zu erwarten...
Ich sehe es manchmal auch als eine Prüfung an, die ich moglichst gut bestehen mochte...
Alles Liebe Schnecki

schnecki2014 04.08.2014 23:46

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Ach ihr Lieben hier:1luvu:!
Ich habe nichts dagegen, dass wir es uns hier etwas murkelig machen.:rotier2:

Ich möchte euch für die vielen lieben Einträge danken. Ihr seid so toll. Es tut gut euch zu lesen.

Liebe Conny, du hast schon echt viel mitgemacht, hatte deinen Thread schon gelesen. Ich denke auch, dass die positive Einstellung soo wichtig ist. Ich arbeite daran. War sonst immer ein starker Mensch, leider habe ich seit der Diagnose an Kraft verloren. Es muss ja auch erstmal alles verarbeitet werden. So wie dir deine Enkelin hilft, helfen mir meine Jungs.
Für mich war das viele Lesen u d intensive Wissen über die Krankheit schwer zu verkraften. Überall begegnen einem die Prognosen.:eek:
Für die Bewältigung deines 2. Rezidivs wünsche ich dir alle Kraft und Zuversicht.
:megaphon: hau ab du schei... Krebs

Liebe lillybeth1962, dir ein herzliches Willkommen hier.
Für dein CT und die OP drück ich dir die Daumen. Gib doch bitte mal Bescheid, wenn es geschafft ist. Die Rückverlegung ist sicher ein geschaffter Meilenstein.
Ganz viel Glück und keine Schmerzen! !!

Liebes Landleben, vielen Dank für deinen Zuspruch, Aufgeben gibts nicht. Das sehe ich genauso. Dir weiterhin viel Glück rezidivfrei zu bleiben.

Liebe Grüße eure schnecki2014:winke:

Conny 05.08.2014 11:00

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Guten Morgen Schnecki und alle anderen:1luvu::1luvu::1luvu:,
Na dann mache ich es mir hier wieder etwas murkelig:D
Weißt Du Schnecki so schnell kann man nach Diagnose nicht abschalten,bei mir hat es auch eine Zeit lang gedauert.:)
Du machst das schon Richtig indem Du erstmal alles Verarbeiten musst,Dich hier informierst und schreibst;)-die Ängste werden weniger-
Natürlich steht auch oft viel Mist bei Google-aber das findest Du nachher selber raus,wenn irgendwas unklar ist kannst Du jederzeit Deine Onkologen fragen-Statistiken sind für mich tabu-ich will Sie gar nicht lesen.denn genau diese Statistiken haben mir damals Angst gemacht:kuess:
Das ist doch auch toll mit Deinen 2 Jungs-Du hast immer was zum Knuddeln wenn es Dir nicht so gut geht und Deine Kinder-Familie sind die größten Kraftspender-Schick Dir auch von mir ein Riesen Kraftpaket damit Du Deine Therapie gut aushalten kannst:remybussi:remybussi
Bei meiner Chemo jetzt habe ich enorme Glieder und Knochenschmerzen,ohne Ibo geht da nichts mehr,bin froh dass ich meine Chemo nur alle 4 Wochen bekomme:cool:
Ich Danke Dir auch für Deine lieben Worte :knuddel:

@ Landleben- Ich freue mich für Dich dass es Dir gut geht:)
Das macht Mut zu Lesen das Du 4/1/2 Jahre ohne Rezediv geschafft hast,das ist echt Super-
Es war keine einfache Zeit aber Du hast es geschafft-und natürlich ist die positive Einstellung zum Leben viel einfacher wenn man keine Schnerzen hat-Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute

@Edeka:remybussi-Hihi das ist ja so cool-Hab doch gesagt das wir Beide dieselbe Wellenlänge haben:rotier:
Ja ich kann mich an den Arzt erinnern,ging ja durch die Medien und glaub

mir bis heute kapier ich noch nicht wie sowas überhaupt möglich war:eek:
Liebe Edeka wir Beide am OP Tisch.da musste ich herzhaft lachen:rotier2::D:D:augendreh

@liilibeth-schön dass Du alles gut überstanden hast und Deine Haare wachsen wieder nach,bei mir gab es sogar ein Paar Löckchen:D
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute:remybussi

Allen einen schönen Tag,ich murkele mich wieder raus:D:rotier2::rotenase:

schnecki2014 06.08.2014 08:16

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Guten Morgen ihr Lieben! :1luvu:

Wie geht's euch?
Ich hatte ja gestern meinen Termin bei der Psychologin, es tat sehr gut. Sie ist eine wunderbare Frau.:augendreh
Mir ist es gestern gelungen auch mal abzuschalten, hoffe das hält etwas an. Aber auch eure tollen Beiträge hier lese ich mit Begeisterung und ich bin froh euch hier zu haben. Für Nichtbetroffene ist es sehr schwierig sich in uns hineinzuversetzen.

Liebe Conny:remybussi, danke fürs Kraftpaket, es ist angekommen. :rotier:
Schade, dass du solche Schmerzen durch die Chemo ertragen mußt.:knuddel: Ich knuddel dich mal. So und jetzt soll die Chemo so richtig wirken:twak:
Die Knochenschmerzen sind bei mir noch recht gut ohne Medikamente auszuhalten, seit der 3. Chemo jetzt habe ich die vorhergesagten Empfindungsstörungen in den Fingern und Fersen. Aber es ist auszuhalten:rotenase:
Ja, das stimmt, meine Jungs sind die besten Kraftspender und lenken mich manchmal gut ab.

Liebe lillybeth1962, für deine OP heute alles Gute. Gib bitte ein kleines Zeichen, wenn du wieder kannst.:remybussi

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
Eure schneckili:winke:

Conny 06.08.2014 09:22

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Guten Morgen Schnecki:1luvu::1luvu::1luvu:,
Ich hab mich total gefreut dass Dir das Gespräch bei Deiner Psychologin so gut getan hat,es ist ja auch wichtig das Du zu Ihr Vertrauen finden kannst und das sagt Dir ja Dein Bauchgefühl schon:knuddel:
Immerhin schon ein Erfolg dass Du gestern gut abschalten konntest-das ist Super:D.

Ja meine Knochenschmerzen haben auch erst kürzlich so stark zugenommen,da brauchte ich noch kein Ibo,was ich auch so unangenehm finde sind die eingerissenen Mundwinkel,das brennt aber ich gebe dann etwas Creme drauf,hab doch von der Onkologin für Hand und Fuss extra Creme-Neutro.... bekommen,weiß nicht ob ich den Namen hier nennen darf;)
Bei meiner Caelyx Chemo sind die Blutwerte bis jetzt immer in Norm,na wenigstens etwas:rotier::rotier::rotier:-man freut sich auch über sowas.
Habe nachher einen Kliniktermin wegen BB und Ultraschall,ich hoffe das es keine Ascitis mehr gibt-

Schnecki wünsch Dir dass Du Deine Chemo weiterhin gut verträgst,so kannst Du mit Deinen kleinen Jungs wenigstens was unternehmen.
Heute Mittag gehe ich auch mit meiner Enkelin in die Eisdiele,da freu ich mich jetzt schon drauf:rotier2::rotier2::rotier2:

So allen anderen wünsche ich auch eine Beschwerdefreie zeit und für lillibeth alles Gute für die OP.

Lieben Gruß Conny:winke::winke::winke:

Orchidee 06.08.2014 14:46

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo,

erstmal dir, liebe Conni:winke:, vielen Dank für deine netten Zeilen. Ich habe nach dem ersten Rezidiv auch Caelyx mit Carboplatin bekommen und wünsche dir, dass bei dir diese Chemo genauso super wirkt, die Ascites verschwindet, dich die Nebenwirkungen nicht gar so doll beuteln und dein Blutbild weiterhin so stabil bleibt!
Ich werde nicht wieder in Vollzeit arbeiten, fand die langen Arbeitstage schon vor dem Rückfall ziemlich anstrengend. Habe die Teilerwerbsminderungsrente beantragt und warte nun auf den Bescheid der Rentenversicherung. Planst du wieder zu arbeiten?

Liebe Schnecki, freut mich zu lesen, dass dir die Psychologin gestern so gut getan hat! Toll, dass du gleich jemanden gefunden hast, bei der die Chemie stimmt und bei der du deine Angst, die Traurigkeit und die Tränen rauslassen kannst. Diese Zeit der riesengroßen Ängste kennen wir alle. Man kann auch nicht immer nur positiv denken; es ist nun mal eine fürchterliche Krankheit und es gibt halt leider nicht nur positive Verläufe. Aber man lernt damit zu leben, irgendwann ist der Krebs nicht mehr das alles beherrschende Thema.
Und das mit dem Forum kann ich nur bestätigen. Die Geschichten der Frauen hier haben mir sehr geholfen, mich mit dem Krebs auseinanderzusetzen. Fast alle Infos über EK habe ich hierher:). Und dann war die erste Reha ein weiterer großer Meilenstein - obwohl ich zuerst gar nicht wollte:rotier2:. Hast du dir schon Gedanken gemacht, ob und wohin du zur Reha möchtest?

Hallo Lillybeth, dein CT hat hoffentlich nur Positives gezeigt! Alles Gute für die morgige Rückverlegung!!

Herzliche Grüße an alle, viel Spaß beim Eisessen oder was auch immer man bei diesem tollen Wetter macht:D
Orchidee

flipaldis 06.08.2014 14:59

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Ich habe an dieser Stelle mal ein kleines Gedicht eingefügt, dass uns alle daran erinnern soll, bewusster zu leben, das Leben mit allen Fasern genießen und jeden Tag als ein willkommenes Geschenk zu sehen. Leider ist es auf Englisch.
flipaldis

DUST IF YOU MUST*


Dust if you must but wouldn't it be better*
To paint a picture or write a letter,*
Bake a cake or plant a seed*
Ponder the difference between want and need.*

Dust if you must but there's not much time*
With rivers to swim and mountains to climb!*
Music to hear and books to read,*
Friends to cherish and life to lead.*

Dust if you must but the world's out there*
With the sun in your eyes and the wind in your hair,*
A flutter of snow, a shower of rain.*
This day will not come around again.*

Dust if you must but bear in mind,*
Old age will come and it's not kind.*
And when you go and go you must,*
You, yourself, will make more dust.

Charl0tte 06.08.2014 16:58

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki, hallo Flipaldis,

danke für dieses schöne Gedicht!

Einen wunderschönen Tag noch, Ihr Lieben.

Charl0tte

Conny 07.08.2014 11:01

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Guten Morgen in die Runde:1luvu:,
@Orchidee-Ich wünsche mir auf jedenfall das Caelyx bei mir auch sehr lange anhält wie bei Dir:D-meine Onkologin sagt diese Chemo wäre sehr wirksam:)
Ich habe auch wieder vor Vollzeit zu Arbeiten,werde so ca. Januar 2015 AHB machen :rolleyes: (leider blöder kalter Monat).aber egal will ja wieder fit werden:gaehn:
Ich hoffe dass es auch diesmal wieder so gut klappt wie vor 2 Jahren.
Gestern war ich wieder zur BB-alle Werte ok und Aszitis ist auch nicht mehr nachgelaufen:tongue,man hat im Ultraschall nur eine kleine Pfütze gesehen,TM sind auch schon im Normbereich:prost:
Hattest Du auch 6 Zyklen Carboplatin-Caelyx ?
Liebe Orchidee ich hoffe das Dein Rentenbescheid bald im Briefkasten liegt und pass schön auf Dich auf:1luvu::1luvu::1luvu:

@Schnecki- Hallo:knuddel:,
Na schon wieder murkele ich bei Dir rum:gaehn:-hoffe Du hast keine Beschwerden und kannst noch schön Abschalten.
Heute haben wir in unsererm Brustkrebszentrum Patienteninformation,werde mit meiner Mutter dort hingehen.
Es gibt 3 Themen :
1. Selbshilfe nach Krebs-Gemeinsam durch Höhen und Tiefen
2.Für Heilung leben-Bericht einer Betroffenen
3.Fatique-Die Erschöpfung nach Krebs
Danach gibt es immer so leckere Häppchen:raucht:
Hatte gestern Nachmittag ein Riesenspass mit meiner Enkelin-ich sage nur Furzschleim-hatte echt Bauchweh vor lauter Lachen:smiley1::smiley1::smiley1:

So allen einen schönen Tag:1luvu:
@ flipaldis-Danke für das Gedicht,ich muss es mir von meinem Sohn übersetzen lassen,hab nicht so Gute Englisch-Kenntnisse.
Hoffe Dir geht es gut,habe lange nichts mehr von Dir gelesen:)

Bis Bald-Liebe Grüße Conny:winke::winke::winke:

schnecki2014 07.08.2014 23:30

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo ihr Lieben!

Jetzt hatte ich einen ewig langen Beitrag für euch und bin aufs falsche Feld gekommen. :mad:

Also nochmal.

Wow ,war seit gestern hier viel los. Es freut mich so sehr von euch zu lesen.

Liebe Conny, :1luvu:Es freut mich, dass du gestern einen schönen Tag mit deiner Enkelin hattest. Mußte nachmittags an dich denken, dass du Eis essen bist. Ich war mit meinen Mäusen auf einem Western Fest. Es war super, die Jungs waren sooo happy.
Das deine Werte super sind und der TM im Normbereich ist freut mich sehr. :prost: Unbedingt weiter so.
Wie war heute die Veranstaltung?

Liebe Orchidee! Danke für deine lieben Worte.Meine Empfindungen mit der Angst und dem Forum entsprechen genau deiner Beschreibung. :rotier2:
Ja wegen der Reha oder AHB zweifle ich noch. Bisher möchte ich sie nicht machen. Da muss ich meinen Mann mit den Kids wieder alleine lassen. Die Zeit der Krankenhausaufenthalte hat schon gereicht. Andererseits tut sie sicher gut oder ist es eher Streß? Muss noch einiges Nachdenken.

Liebe lillybeth1962, kannst du schon ein minimales Zeichen geben? Hoffe du hast keine Schmerzen.

Ich wünsche euch allen eine ruhige schmerzfreie Nacht.

Winke winke auch an meine liebe CharlOtte. :winke: Bin noch am Durcharbeiten und Buch bestellen.

Guts Nächtle. schneckili:schlaf:

Conny 08.08.2014 10:35

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo und Guten Morgen:engel:,
Ja Schnecki der Nachmittag mit meiner Enkelin war Super,ich hab nämlich soviel gelacht:lach2::lach2::lach2:-
Oh so ein Westernfest würde mir auch gefallen,ich kann mir vorstellen welchen Spass Deine Jungs hatten,haben sich bestimmt wie echte Cowboys gefühlt:),konntest Du es denn auch gut aushalten oder war es sehr anstrengend für Dich?-immerhin spürt man die Nebenwirkungen doch an der Belastbarkeit,ist bei mir wenigstens so.
Das Patientenseminar war richtig toll,hätte nicht gedacht dass soviel Frauen kommen,weil es ja auch ziemlich schwül war bei uns,
Ich find das immer so toll dass meine Mutter mich begleitet,die Seminare gibt es ja öfters im Jahr und da war meine Mutter immer mit wenn ich dort hin ging.Allerdings war ich auch froh wie es um 20.15 fertig war.:D
In dem Raum war es sehr warm und das hat mich dann doch sehr angestrengt so 2 / 1/2 Std.konzentriert die Beiträge zu verfolgen.
Naja als Entschädigung gab es ja dann leckere Fingerfood-war alles Vegetarisch.
Liebe Schnecki ich persönlich würde Dir auf jedenfall zu einer AHB raten,ich habe dort immer sehr viel Kraft und Kondition gesammelt.
Ich fahre dieses Jahr das 4. Mal.Der Ort ist nie weit weg sodass ich das Wochenende immer Mal heim fahren könnte,die Reha liegt so ca 50KM von meinem Wohnort entfernt.:cool:
Wenn Du auch in der Nähe Deine AHB machst können Deine Familie am Wochenende immer kommen,Du könntest irgendwo in der Pension Zimmer buchen,am Wochenende hatte ich nie Anwendungen:tongue
Hast ja noch ein wenig Zeit und wenn Dein Bauchgefühl dagegen spricht musst Du auch keine AHB machen,dann könntest Du mit Deiner kleinen Süssen Familie einen Erholungsurlaub machen.:rotier2::rotier2:

Wünsche allen einen schönen Tag-hier ist es schon so heiss und es soll bis 29 Grad geben,da bleib ich mal lieber zu Hause:lach::lach::lach:
Lieben Gruß Conny

Ela63 08.08.2014 12:51

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki,

Genau wir Conny kann ich dir nur zur AHB raten. Mir hat das unheimlich viel gebracht. Meine kribbelnde Füße und Hände haben sich in den 3 Wochen gut erholt und ich habe soviel Kraft getankt. Ich fand das unglaublich. Habe mich gefühlt als könnte ich Bäume ausreißen. ;) Waren dann aber doch nur ganz dünne Äste, aber das Gefühl war toll.
Genau wie Conny war ich nicht weit von Zuhause weg, damit mich meine Familie besu hen konnte.
Sich verwöhnen lassen und sich um nichts zu kümmern hat so gut getan.
Im Schwarzwald gibt es eine Klinik dort können deine Kinder mit. Hat meine Freundin gemacht , weil sie ihre Tochter nicht alleine lassen wollte. Sie fand es tol. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
Lg
Michaela

Charl0tte 09.08.2014 18:38

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo Schnecki,

danke für Dein Winkerchen! War mal zwei Tage nicht online und gleich ist hier ganz schön was los ... schon jetzt wünsche ich Dir spannende Lektüre :)

Liebe Grüße
Charl0tte

schnecki2014 10.08.2014 08:54

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Guten Morgen meine liebe Conny, liebe Ela63, liebe CharlOtte und allle Anderen! :)

Ja ich kann mir das gut vorstellen, dass die AHB gut tut. Ich bin zur Zeit auch irgendwie geschafft, aber man zwingt sich trotzdem durchzuhalten. Aber immer mal Pause muss sein.
Das Western Fest habe ich gut durchgehalten, aber es ist nicht mehr wie vorher.
Liebe Ela, danke für den Tipp mit dem Schwarzwald,(deine Ästchengeschichte war süß). Ich habe ja auch mal gehört, dass die Kinder da auch Schule haben... Aber ich muß diesen Gedanken noch reifen lassen. Vielleicht wirds ja doch "nur" ein Urlaub.
Wir haben die letzten beiden Tage versucht mal vom Krebs abzuschalten, sind weggefahren und haben im Hotel übernachtet. Es ist uns so einigermaßen gelungen, aber als wir heim kamen hat es mich wieder mit voller Wucht getroffen. :eek: Das ist so furchtbar, beeinflussen kann ich es aber nicht. Die Seele ist gestresst. Aber ich hoffe, dass es mal besser wird, das habt ihr Lieben mir ja geschrieben.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.
Eure schneckili:)

Conny 10.08.2014 21:01

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Guten Abend liebe Schnecki:1luvu::1luvu::1luvu:,
Na das war doch eine Gute Idee mit dem Wochenendausflug.:)
Auch wenn es nur einigermaßen Gelungen ist,war es doch ein kleiner Erfolg.
Lass Deiner Seele ruhig Zeit,es wird bestimmt besser liebe Schnecki:pftroest:
und eine AHb wird Dir und Deinem Körper sicherlich gut tun.

Lieben Gruß Conny:)

schnecki2014 11.08.2014 13:16

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo ihr Lieben! :1luvu:
Ich war heute zur Blutentnahme, die Werte sind ganz schön runter, es ist wohl fraglich,ob nächste Woche die nächste Chemo verschoben werden muss. So hats die Schwester mir gesagt. Mußtet ihr auch mal verschieben? Um wieviel Tage handelt es sich da? Ich hoffe erstmal, das es doch noch klappt.
Liebe Conny, :1luvu:das stimmt, es war ein Anfang mit unserer Übernachtung.Insgesamt war ich schon gut abgelenkt. Gestern haben wir uns entschlossen unseren ausgefallenen Urlaub (es kam diese schreckliche Diagnose dazwischen mit dem langen Krankenhausaufenthalt) etwas nachzuholen. Nun geht es Ende August an die Ostsee. Vielleicht kann ich da etwas Abstand finden.
Einen schönen Tag allerseits.
Eure schneckili

schnecki2014 16.08.2014 20:00

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hallo ihr Lieben! :1luvu:
Ich hoffe ihr habt ein schönes Wochenende.
Ich wollte euch mal fragen, wann ihr mit leichtem Sport angefangen habt. Schon während der Chemo? Ich versuche es bisher mit schnelleren Spaziergängen. Ich plane dann später Walking und Schwimmen und mit meinen Jungs Radeln.
Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen:).
Montag hab ich meine 4. Chemo. Ich hoffe die Blutwerte reichen aus.:rolleyes:

Liebe Grüße eure schnecki2014:winke::winke:

Edeka 16.08.2014 23:20

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Guten Abend liebe Schnecki,

Du scheinst ja relativ agil zu sein. Super!
Ich glaube, da gibt es keine Richtwerte, was man machen kann oder soll oder sollte. Es gibt Mitpatientinnen, die während der Chemo sogar zur Arbeit gehen. Andere können nie wieder arbeiten.
Ich konnte nach der ersten Chemo ganz plötzlich keine 50 Meter mehr gehen. Dann habe ich während der gesamten Chemozeit versucht, jeden Tag das zu machen, was möglich ist. Das merkt man selbst am besten, wo die Grenze erreicht ist.
Mir ging es nach jedem Zyklus anders, mal besser, mal schlechter, hoch und runter. Ganz toll fand ich es, als ich nach 4 Monaten zum ersten Mal wieder auf dem Rad saß. Aber generell bin ich relativ viel zu Fuß gegangen. Wenig Risiko zu stürzen und man hat die Grenze gut im Gefühl.
Mach einfach, wie Du kannst und magst.

Alles Gute für die weitere Chemozeit! Und vor allem: dass sie wirkt!
Liebe Grüße
Edeka

Tündel 16.08.2014 23:38

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Hi Schneckili!

Ich hab gemacht, wozu ich grad lustig war! Radeln sowieso, auch unter der Chemo in der 2. und 3. Woche, wenn meine Auas vorbei waren! :) :) :)
Mit Laufen, Spazieren etc. hab ichs gar nicht, ich hasse gehen über weite Strecken! Lieber 100km Rad fahren als 1km gehen, das ist meine Devise!

Ich bin auch Motorrad und Auto gefahren, hab Tischtennis und leichtes HinundHerTennis gespielt, war schwimmen und Thermalen.
Eben worauf ich Lust hatte und wenns Fernsehsport war, auch recht!

Nicht übertreiben und nur wenns dir gut genug dafür geht, dann geht alles!

Gute Nacht und :schlaf: :schlaf: :schlaf: alle schön!

schnecki2014 17.08.2014 07:39

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Guten Morgen liebe Edeka und liebe Tündel:1luvu::1luvu:!

Ich danke euch sehr für die schnellen sportlichen Antworten. Ich habe mich sehr gefreut von euch zu lesen.Ja, da ich durch die Diagnose psychisch sehr zu kämpfen habe mit Ängsten vor dem was kommen mag und vorallem, was aus meinen Jungs werden soll dachte ich, vielleicht hilft mir der Sport den Kopf etwas frei zu bekommen.

Liebe Edeka, in der 1. Woche bin ich auch immer fertig, da passiert nicht so viel. Da dauert die Bewegung an frischer Luft für kleine Strecken gefühlt ewig. Aber übernehmen möchte man sich ja auch nicht. Ab der 2.Woche geht es aufwärts, ich hoffe das bleibt bei den weiteren Chemozyklen auch so.

Liebe Tündel, du hast echt viel Sport gemacht, schwimmen gehen trau ich mich noch nicht, da hab ich Angst vor Infektionen, da die Werte immer so runter sind. Vielleicht ist das auch etwas übertrieben von mir, keine Ahnung. Fahrrad fahren trau ich mich wegen der OP Wunde noch nicht, werde mal meine Onkologin fragen, wie es damit ausschaut. Es sollen ja keine Radrennen sein:lach:.
Ganz liebe Grüße an euch zwei und natürlich auch an alle die leider betroffen sind.
Eure schneckili:winke:

Edeka 17.08.2014 13:53

AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?
 
Liebe Schnecki,

na guck mal, dann scheint das bei uns doch ganz ähnlich zu sein... ich hatte auch erstmal Probleme mit Radfahren, einfach weil mein Bauch sich noch wie ein rohes Ei anfühlte.
Ich musste regelmäßig Strecken von etwa 3 km hin und nochmal zurück zurücklegen für die Lymphdrainage. Und weil ich ebenfalls Bedenken hatte, das mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu machen wegen der erhöhten Infektionsgefahr, hab ich das zu Fuß gemacht. Mit dem schönen Nebeneffekt, mich fit zu halten und mal raus zu kommen aus der Butze.
Ich hab total gemerkt, wie gut das für mich war unddas dann jeden Tag gemacht. Einfach alles zu Fuß..

Das mit der Infektionsgefahr hab ich übrigens einmal heftig zu spüren bekommen. Trotz Mundschutz hab ich mich bei meinem Freund angesteckt mit Magen-Darm-Mist. Ich hatte das dann viel heftiger als er und musste Notfallmäßig und mit hohem Fieber ins Krankenhaus. Also - ich finds absolut richtig, das durchaus ernst zu nehmen. Ich bin deswegen auch nicht schwimmen gegangen.
Die Chemo ist ja doch eine überschaubare Zeitspanne. sieh man zu, dass Du Dich so auf dem Posten hältst, dass Du Dich nicht komplett dem Verfall preisgibst, und dann ist es gut. (etwas rustikale Ausdrucksweise.. pardon)

So, Senor möchte einen Sonntagsausflug mit mir machen. Ich muß hoch.

Hab es gut, Süße!
Edeka


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.