Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Strahlentherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=19787)

Kelly_McMirrow 09.08.2006 00:54

Hallo,
mein Vater wird im Kopf und Halsbereich bestrahlt. Er hat jetzt nach 15 bestrahlungen genau die Hälfte hinter sich. Die ersten 2 Wochen verliefen
ganz gut. Zu ende der zweiten Woche begann Geschmacksverlust und ein
kratzen im Hals. Die dritte Woche hat er stationär im Uniklinikum Münster
verbracht. Sein Mund ist völlig ausgetrocknet und es bildet sich Schleim der
alles verklebt. Wir haben ihn gestern wieder nach hause geholt da er mit
Morphin von den schmerzen her eingestellt ist.
Er spüllt mehr mals täglich mit Salbeitee und inhaliert Kamilentee.
Doch er ist verzweifelt bekommt nichts runter selbst Krahnwasser (auch mit Eiswürfeln runtergekühlt) ist ihm fast unmöglich runter zuschlucken.
Er sucht etwas was ihm einen erfrischenden geschmack im Mund bringt.
Mit säuren hat er allerdings große Probleme allso saure Bonbons scheiden aus da der ganzen Mund und Rachenbereich Wund und aufgeschürft ist.
Da er nichts schmeckt ist das mit etwas erfrischendem allso nicht so einfach.
Ich suche dringend Tipps hinweise. Habe mich hier schon durch bestimmt 200 seiten geklickt. Ich bin für jede hilfe dankbar.
:weinen: :weinen: :weinen:

andreas1175 09.08.2006 19:58

AW: Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung
 
Hallo Kelly

Ich wurde am Hals bestrahlt hatte auch Halsschmerzen dass ging bei mir aber ca nach einer Woche ab Besatrahlungsende wieder weg !!
Ich habe jetzt noch Probleme mit dem Geschmack und dem fehlenden Speichel und die Bestrahlung ist schon 1 monat her aber man hat mir gesagt dass es lange dauern kann bis dass wieder normal wird .
Essen geht inzwischwen wieder einigermaßen alles wo flüssigkeit dabei ist kann ich ganz gut essen .
Ich habe sehr viel milch getrunken und Buttermilch das ging bei mir am besten runter , habe aber auch schon gelesen dass man keine Milch trinken soll wenn man Probleme mit der Schleimhaut hat aber die Milch war am angenehmsten .


Liebe grüße

Andreas1175

Gaby 16.08.2006 13:08

AW: Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung
 
Hallo Kelly,

mein Partner hatte nach der Strahlenbehandlung auch diese Symptome. Er bekam vom Arzt Ampho Moronal verschrieben, gibt es als Saft und als Lutschtabletten. Er fand die Tabletten besser, sie wirkten länger. Nach einiger Zeit legten sich die Probleme. Allerdings konnte er nur noch "Extremes" schmecken.... sehr sauer oder süss; bitter war das erste, was er wieder schmecken konnte, z.B. beim Kaffee.

Gegen die Mundtrockenheit gibt es in der Apotheke auch künstlichen Speichel, der oft hilft, die Symptome zu lindern.

Hoffe, ihr findet etwas Passendes.

Lieben Gruss
Gaby

huskiky 20.11.2006 10:25

AW: Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung
 
Hallo,
bekomme auch Betrahlungen wegen NHL der Schilddrüse. Habe jetzt die 12. hinter mir und Probleme mit Aphten in der Wangenschleimhaut und auf der Zunge. Jetzt ist auch noch so ein Fremdkörpergefühl im Hals und ein entzündeter Rachen dazu gekommen. Das ganze ist sehr schmerzhaft. Was kann man tun?
Gibt es dieses Amphomoronal rezeptfrei oder muss ich mir das verschreiben lassen?
Danke für eure Antworten!

Sani 20.11.2006 13:07

AW: Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung
 
Hallo,versuch mal Lakritz zu lutschen,es muß nicht dieser echte Lakritz sein,aber guter,denn,dortdrin sind Wirkstoffe,die die A.im mund ausmerzen und es meckt besser.Das Medi.kenn ich nicht,aber,gegen die a.gibt es einige freiverk.Medis,wünsch dir schnellen Erfolg,die Dinger sind echt schmerzhaft und lästig,Susanne

Gaby 20.11.2006 15:45

AW: Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung
 
Hallo Huskiky,

Amphomoronal ist rezeptpflichtig. Es hat meinem Partner sehr gut geholfen bei Entzündungen und Pilzinfektion im Mund und Rachen.

Ich drück dir die Daumen für deine weitere Behandlung.

Gaby

huskiky 22.11.2006 10:06

AW: Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung
 
Danke für eure positive Unterstützung. Die Aphten sind jetz fast weg, aber der entzündete Rachen, Hals und Ohren! machen mich wegen der Schmerzen fast wahnsinnig. Ich hoffe, meinem Arzt fällt heute etwas gutes dagegen ein, sonst halt ich die Behandlung nicht mehr lange aus!

Sani 22.11.2006 11:05

AW: Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung
 
Hallo,nochmal ein schneller Tip,meine Oma gab ihn mir früher immer auf den Hals,nämlich ein Baumwolltuch getränkt in gut warmes Öl,es half immer,aber,frag nicht warum.Meine T.sagt allerdings das gleiche,wenn sie Halsweh hat,dann muß Öl her,ob Sonnenblumen oder anderes egal,ich wünsch dir wirklich einen Doc der hilft und gute Besserung,Susanne
Ach,natürlich mußt du das Tuch am Hals liegen lassen,einen schal drum und ab aufs Sofa

huskiky 08.12.2006 12:28

AW: Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung
 
Hallo,
bin seit einer Woche mit meinen Betrahlungen durch. Mein Rachenraum/Hals war sehr stark entzündet, habe auch noch Mittel gegen Pilzbefall bekommen. Danach konnt ich nicht mehr richtig "schmecken", die Halsschmerzen sind geblieben. Die Schmerzen ziehen bis ins Ohr. Hat noch einer eine Idee, was ich tun kann? Oder Erfahrungen, wie lange nach der Behandlung die Schmerzen noch anhalten, bis alles wieder ausgeheilt ist?
Danke

Rocke 10.12.2006 17:49

AW: Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung
 
Hallo @ all,

ich würde es eventuell mal mit Maaloxan und Gelicain probieren. Der Geschmacksverlust wird dadurch zwar nicht gelindert, aber durch das Gelicain wird der Mund-, und Rachenraum betäubt.
Danach kann man wenigstens den Mund, ohne größere Schmerzen ausspülen.

Des Weiteren kann man mit Bepanthen Lösung den Mund umspülen. In der Bepanthen Lösung ist Dexpanthenolsäure enthalten, die die Zellregeneration fördert.

Kamillen Tee
Kamille hat ebenfalls eine pflegende Wirkung.

Salbei Tee
Salbei hat eine desinfizierende Wirkung.

Ampho Moronal
Ampho M. ist von einigen Usern ja hier schon beschrieben worden.
A.M. ist ein Medikament, dass gegen Kandida (Pilze) wirkt.
Eine Pilzinfektion (Mund Soor) erkennt man daran, dass sich im Mund-, Rachenraum weißliche Stippchen/ Pünktchen befinden. Wenn man bei der Mundkontrolle solche Pünktchen feststellt, sollte ein Wischtest durchgeführt werden, bei dem man versucht, dass Pünktchen/Stippchen weg zuwischen. Lässt sich das Stippchen nicht wegwischen kann, dass ein Hinweis auf eine Candida Infektion sein! Dann sollte man, dass durch den Arzt abklären lassen.

Eine starke Rötung/ Schwellung/ eventuell auch Blutungen in der Mundhöhle kann auf eine Stomatitis (Entzündung der Mundschleimhaut) hinweisen,
behandeln kann man diese durch Mundspülungen Kamille/ Salbeitee, Bepanthen
Lösung oder sogenannte Stomatitis Gurgellösungen.

Wichtig ist, dass man sich den Mund täglich Kontrollieren sollte und mehrmals tgl eine Mundhygiene durchführt.

syjiro 23.04.2011 10:03

AW: Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung
 
Hallo,zwar ist der eintrag jetzt etwas länger her aber ich antworte einfach mal darauf.
bin selber betroffen,habe ein nasopharynxkarzinom (hals nasen rachen raum tumor) und habe 33 bestrahlungen sowie jetzt nächste woche die 6 und hoffentlich letzte chemo therapie bezogen.

habe nun seit knapp 4 einhalb wochen keine bestrahlung mehr und habe immernoch mit nebenwirkungen zu kämpfen weswegen ich immernoch nicht oral essen kann sondern nur über PEG (zur info bin 24 jahre alt).

Symptome bei mir (Nebenwirkungen , hauptsächlich wegen bestrahlung)

Zungenbrand und entzündung beziehungsweise starke verbrennung im mundraum (hinten bei den backentaschen).

Da es mittlerweile ja auszuhalten ist, vom schmerz aber nicht vom gefühl immernoch noch nicht essen zu können, kann ich euch ja meine therapie und medikationen posten,diese sind doch individuell mit einem arzt abzusprechen.
Essen probier ich teilweise, und erstaunlicher weise muss ich sagen ich schmecke vorne an der zungenspitze und am rand wieder "fast" komplett auch süß sauer nur brennt die zunge generell ein "wenig" und da der rachenraum halt noch beschädigt / entzündet ist, lass ichs eh noch mit dem essen.

Gegen den Zungenbrand wollte man anfangs mit hochdosierter schmerztherapie ankämpfen ,hochdosiert tillidin tropfen in verbindung mit novalminsulfon und valoron, doch das brachte im zungenbrand fall leider garnichts, da es ne nervensache ist schickte mich der chefarzt der onkologie zum neurologen und siehe da, es half etwas mehr, ich bekam ein nervenmittel gegen zungenbrand "Lyrica" was dafür sorgt,dass der nervenbereich im hirn betäubt werden soll den die zunge da anspricht. (Dosis derzeit 75mg 1-0-1-0)
(zahlen stehen für morgens mittags abends nachts)
als schmerzmedikation bekom ich ein morphium wobei ich garkeine soo starken schmerzen verspüre und ich sagen muss so extrem merk ich das morphium auch nicht, (Retardtabletten;Targin , 20/10mg 1-0-1-0)

Falls leute stehts schmerzen im Mundraum haben,ist eine kleine abhilfe spülen,aber nicht wie so oft einige sagen mit Kamille oder Salbeitee, das hilft vom spülen zwar ein wenig,aber nicht gegen schmerz, nehmt Stomatitislösung zum gurgeln, dort ist auch ein leichtes narkotikum(betäubungsmittel) sowie etwas kortison enthalten,gilt jedoch nur zum spülen nicht schlucken!keine sorge.


warum ich hier eigentlich reinschreibe ist, die hoffung das jemand selbe probleme hatte (leichten zungenbrand und rachen wangentaschen hinten beschädigt)und mir sagen kann wielange es bei ihm dauerte bis der rachen hinten abheilt,damit ich endlich bald wieder richtig essen kann
denn das fehlt mir echt am meisten, da ich sonst 0 lebensqualität genieße sonst :(

Ach noch was:
Wegen speichelproduktion und geschmack usw. sagte der neurologe nach einigen tests, das bei mir alles wieder in ordnung kommen würde, aber es bis zu 2 jahren dauern kann.

Marlem 23.04.2011 13:46

AW: Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung
 
Hallo syjiro

hatte änliche Probleme wie du nach der Bestrahlung (auch im Kopf bereich)
kann dir nur sagen das die Symtome weniger werden du dich aber in gedult üben musst nach ca 6-8 wochen war es bei mir recht erträglich von den schmerzen her beim essen. Jedoch hab ich bis heute (bei mir ist es 1.5 Jahre her) immer wider Probleme beim schlucken teilweise geht es dann geht es mal wieder nicht oder es geht eine gewisse menge dann fängt es wieder an zu brennen. Aber es ist zu mindest so das ich einigermasen normal essen kann
man gewöhnt sich dran beim Kochen ;-))). Was bis heute Probleme macht ist Fleisch essen Geflügel geht gar nicht rutsch einfach nicht runter und anderes Fleisch geht aber halt etwas schwieriger wie vor der ganzen sache ;-(((

Wichtig ist immer versuchen was zu essen und wenn es nur Haferschleim mit Wasser zubereitet ist Milch brennt am Anfang auch, was du auch versuchen kannst Babynahrung, man kann die Schleimhäute nach so einer Behandlung vergleichen wie die eines Baby´s.
Hast du schon eine Reha beantragt, die können dir dort auch Hilfreiche tips geben ist aber wichtig das du in eine für dich Spezielle einrichtung kommst
eben für HNO Patienten. Gibt es leider nicht viel.

VG
Markus

syjiro 23.04.2011 20:11

AW: Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung
 
Hi marlem/markus, danke für die infos und tips, nunja bei mir ists bald 5 wochen nach bestrahlung her, mal hab ich speichel mal nicht, das rutschen vom fleisch weiss ich nicht , da ich essen über mund derzeit vermeide weils hinten einfach noch scheisse schmeckt oder eklig ist, weil ja hinten da beim kiefer noch kaputt ist und es sich deswegen halt dumm anschmeckt/anfühlt. milch brennt nicht bei mir
manchmal schluckt sich alles nur etwas beschwerlich und dann wieder weniger.
glaub das ich das mit dem zungenbrennen "hoffentlich" bald ganz fast überwunden hab, aber wie alt bis du denn , wäre vielleicht auch noch hilfreich und wieso meinst das es wichtig ist immer zu essen, also verhungern kann ich nicht,da meine magensonde / PEG nocht liegt.
Anschlussheilbehandlung / reha beantrage ich, muss mich aber wie gesagt noch drum bemühen infos für eine zu finden die halt für patienten wie mich geeignet ist.

danke trotzdem, wenn es noch mehr leute gibt mit meinen problemen,symptomen oder es schon überwunden haben, bitte schreibt hier rein und sagt bitte wielange es bei euch gedauert hat (ca.) bis ihr "was und wie" wieder konntet.danke

Wangi 23.04.2011 21:45

AW: Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung
 
Hallo Syjiro,

habe auch starke Bestrahlung im Mund/Halsbereich bekommen und kenne das mit Nichtessen können, hatte über ein Jahr eine PEG. Das mit dem Brennen hab ich manches Mal noch, mal mehr mal weniger.
Wegen AHB/Reha kann ich Asklepios Klinik Bad Salzungen oder die Sonneneckklinik in Wyk auf Föhr empfehlen. In der Ersten war ich 2009 zur AHB, in der Zweiten zur Reha 2010.

Gruß Wangi

Marlem 23.04.2011 22:32

AW: Mund/Hals Probleme nach Bestrahlung
 
versuchen zu essen nicht wegen dem verhungeren ne einfach damit du so schnell wie möglich wieder lernst wie du jetzt essen kannst. Denn es wird nie wieder so wie vorher aber es es wird viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel besser wie jetzt bei Dir. Aber man muss es lernen wie kann man was wieder essen und man gewöhnt sich dran so wie du sagst das es eben hinten bei Dir am Kiefer einfach dumm anfühlt das kann nur besser werden wenn du immer wieder versucht was runterzuschlucken ist nicht einfach, aber augen zu und durch wie man so schön sagt.
Informir dich recht zeitig wegen reha da gibt es fristen die man einhalten muss eigentlich sollte das dein Krankenhaus beantragen oder dein Onkologe.
In welcher Region in Deutschland wohnst du?? Ich komm von der Region Stuttgart da kann ich für unsere fälle Aulendorf als reha klinik Empfehlen
Vom Alter her bin ich ein paar jährchen Älter als du 35 jetzt. Hatte die ganze sch... zu meinem 34 geburtstag ;-))))))))))))))))))
Das mit dem brennen auf der Zunge wirst du immer mal wider haben wenn du z.B. Obst ist auch noch in ein paar wochen aber eben nur dann und nimmer als dauer schmerz!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.