Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Analkanalkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=23292)

Annette Bauer 01.02.2007 10:51

Analkanalkarzinom
 
Hallo zusammen,
ich habe am 27.12.2006 erfahren das ich ein Analkanalkarzinom habe. Am 05.02.2007 soll nun die Chemo und Bestrahlung beginnen und ich würde gern wissen, wie es denn so mit den Nebenwirkungen aussieht und was man evtl. dagegen tun kann. Es wäre toll, wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte.

Gruß Annette:)

hope38 01.02.2007 15:53

AW: Analkanalkarzinom
 
Liebe Annette!
Es tut mir leid, daß Du auch so eine harte Diagnose bekommen hast:(! Aber es ist gut, daß Du das Forum gefunden hast. Hier hat immer jemand ein offenes Ohr.

Welche Chemo wirst Du bekommen, weißt Du das schon?
Zu den Nebenwirkungen: Ich denke, das ist ganz unterschiedlich. Manche bekommen Durchfälle- auch von der Bestrahlung. Die Haut kann gerötet werden. Aber gegen alles hat der Arzt ein Medikament- ich bin seitdem bestens ausgerüstet:undecided .
Ich konnte Dir nun gar nicht helfen. Es ist aber wirklich sehr unterschiedlich. Ich konnte manchmal nichts essen, da half dann Babykost, das ging.

Alles Gute:pftroest: ,

hope

Annette Bauer 01.02.2007 17:57

AW: Analkanalkarzinom
 
Hallo Hope,

ich bekomme eine Radiochemo. In der 1. und 5. Woche bekomme ich eine Chemo mit Mitomychin (nur am ersten Tag) und 5 FU für den Rest der Woche. Das gleiche dann nochmal in KW5. Dazu bekomme ich 28 Bestrahlungen. Ich glaube das ist die Standardbehandlung dafür. Letzte Woche habe ich noch eine Spritz vom Frauenarzt bekommen, damit die Funktion der Eierstöcke erhalten bleibt.

Gruß Annette

ephi 01.02.2007 18:13

AW: Analkanalkarzinom
 
hallo, wäre ned wenn du mal die genaue diagnose posten könntest.

lg ephi

hope38 01.02.2007 20:58

AW: Analkanalkarzinom
 
Hallo Annette!
Die 5FU habe ich gut vertragen. Hatte sie vor der OP 6 Wochen bekommen durchgehend mit Dauerpumpe über den Port, dazu 1 mal die Woche Oxaliplatin, das ich nicht gut vertragen habe. Die andere Chemo, die Du bekommen sollst, kenne ich nicht. Ich wünsche Dir, daß Du alles gut verträgst. Ist schon eine harte Zeit:-(!

Was ist das für eine Spritze, die Du bekommst? Davon habe ich noch nichts gehört.

Ich bin 39 und durch die Bestrahlung in den Wechseljahren.:undecided

Magst Du erzählen, wie der Tumor entdeckt wurde? Wie alt bist Du? Weißt Du etwas über den Tumor (Klassifizierung)? Echt Mist, nicht wahr?

Viele Grüße,
Annette

Annette Bauer 07.02.2007 20:24

AW: Analkanalkarzinom
 
Hallo Hope, Hallo ephi,

meine genaue Diagnose lautet: Analkanalkarzinom G2 pT1 pNx pM0 R0
Was aber im genauen die ganzen kürzel bedeuten, das weiss ich nicht. Ich weiss nur, das es eine sehr kleiner Tumor war. :)

Die Bestrahlung und Chemo läuft jetzt seid dem 05.02. und ich muss sagen, dass es mir recht gut geht. Ich weiss natürlich nicht, ob die Nebenwirkungen gleich bei Behandlungsbeginn, oder erst später auftreten. Aber wenn es so bleibt, dann bin ich mehr als glücklich. :rotier2:

Jetzt zu den Frage, wie wurde es festgestellt. Ich habe Anfang Dezember bei meinem Hausarzt eine allg. Vorsorgeuntersuchung gemacht. Da war alles i. O.
Ich habe ihm dann gesagt, dass ich ein Jucken am After habe und was man da machen kann. Er hat mich weiter zu einem "Hinterteilspezialisten" geschickt. Der hat sich die Sache dann angeschaut und eine Analfissur und eine Hämorrhoide festgestellt und ab ging es 5 Tage später in den OP. Dorst ist alles gut gelaufen und nach 3 Tagen war ich wieder zu Hause. Es kam Weinachten und da ich noch nichts von dem Befund des Gewebes gehört hatte, habe ich auch nicht mehr damit gerechnet. Am 27.12. war es dann soweit. Der Anruf, ich möchte bitte noch mal vorbei kommen. Tja, und da war dann die Katze aus dem Sack. Ich bin dann am 01.01. wieder ins Krankenhaus gekommen (anderes Krankenhaus/anderer Arzt - Spezialist) und wurde am 02.01. "nachgeschnippelt" und auch gleichzeitig eine Darmspiegelung gemacht. Am 04.02. habe ich den Port gelegt bekommen und am 05.01. bin ich wieder nach Hause. Und jetzt hat die Therapie begonnen....
Im Krankenhaus wurden dann noch einige andere Untersuchungen gemacht, wo zum Glück keine weiteren Tumore gefunden wurden. Ich würde sagen, ich hatte Glück im Unglück und jetzt muss ich einfach das beste draus machen.
:) :) :)
Ich bin 36 Jahre. Die Spritze für die Eierstöcke heisst: Zoladix
Ich habe allerdings noch nichts so richtig davon gemerkt.

Bis bald, liebe Grüße Annette :winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.