Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=254)

28.08.2001 12:40

Darmkrebs
 
Hallo ich wüsste gerne etwas über die Hautpflege während und nach einer Chemotherapie und wie mann sich dann am besten ernährt.
Vielen Dank im Vorraus Christine.

01.09.2001 22:28

Darmkrebs
 
Hallo Christine,
meine Mutter hat während und nach der Chemo Melkfett zum Cremen benutzt. Für die Mundschleimhaut hat ihr Salbeitee geholfen.
Gruß
Sabine

24.11.2001 18:08

Darmkrebs
 
bin seid 5 monaten stoma-träger.
würde gern wissen was ein rezidiv des plattenepithelcarcinoms
ist und ob jemand erfahrung damit hat.
paul-messerschmidt@talknet.de

25.11.2001 13:42

Darmkrebs
 
Hallo... ich habe ein ähnliches Problem. Ich bin erst 19,w, meine Freundin (36) hat Darmkrebs. Allerdings hat sie nie nachgefragt, wie der Tumor genau heisst. Die Ärzte haben nur gesagt, dass es ein sehr schnell wachsender Tumor ist, der aber im Moment noch eingekaspelt ist. Seit über einer Woche hat sie ziemlich heftige Schmerzen, die Ärzte in Deutschland sagen, dass sie ihr eh nicht mehr helfen können. Die einzige Möglichkeit ist in Zürich, die den Tumor, wenn er aufgegangen ist, "verkleben", mit Fettkügelchen durch die Leiste.
Morgen gehen wir zum Arzt, und ich werde mir genaue Erkundigungen einholen. Durch die starke Meikamentation (MST 200 continius) wird ihre Darmtätigkeit gelähmt, sie hatte nun seit drei wochen keinen Stuhlgang mehr. Letzte Nacht habe ich ihr 3 Einläufe gemacht (habe dies Gott sei Dank in meiner Ausbildung gelernt)... Nun sind die Schmerzen nicht mehr auf den ganzen Bauch, sondern nur noch auf den Tumorbereich verteilt. Ausserdem ist sie im z. N. Anglioblastom im Rückenmark von Th8 bis Th12... mit Kyphoskoliose. Das heisst, sie sitzt im Rollstuhl. Bis vor kurzem ging es ihr noch gut, aber im Moment ist es (für mich? für sie?) kaum noch zum aushalten. Ich bin froh, dass ich dass mir mal von der Seele reden konnte, und hoffe auf ANtworten oder so.
Eure Kathi
Katharina_Bode@hotmail.com

25.11.2001 14:26

Darmkrebs
 
hallo kathi!
herzlichen dank für deine antwort.
zum thema deiner freundin kann ich leider nicht
viel sagen ausser das wir euch viel glück und gute
besserung wünschen.
PS.es gibt in hamburg einen darmspezialisten der einen
sehr guten ruf geniesst.den werden auch wir am montag
auf suchen.

diakonie krankenhaus alten eichen in hamburg
22527 hamburg,jütländer allee 48
telefon: 040/5487-0
name des arztes Dr. DÖRNER

viel glück
herzliche grüße von monika u. paul

25.11.2001 14:32

Darmkrebs
 
hi moni und paul...
danke für eure schnelle antwort... das problem hier in deutchland ist, dass keine arzt oder keine klinik mehr operiert, sie hat über 40P`s hinter sich. Selbst in den USA ist keiner bereit, andrea zu helfen. unsere einzige chance liegt in zürich, was wir dann aber selbst bezahlen müssen.
aber dennoch danke!!
euch beiden alles liebe und viel glück
liebe grüße kathi

25.11.2001 15:02

Darmkrebs
 
Hey Kathi, ich werde aus deinem Bericht nicht ganz schlau.
Bitte besorgt euch die ganzen Berichte - Ihr müßt wissen was los ist.
Euer Hausarzt wird immer nur dann etwas für Euch tun können, wenn Ihr ihm sagt wo es lang geht.
Kann man den Tumor, der wie du schreibts noch eingekapeslt ist nicht mit Bestrahlung zurückdrängen? - und gegen die Schmerzen gibt es Medikamente (bei mir Vioxx + Tramundin).
Und bzgl. Darm: - Gemüse und Obst und mir hilf viel "Cellagon aurum"
ein Vitaminkonzentrat (1 Glas pro Tag) - ich nehme es seit 2 Jahren -
- mit Erfolg!

20.02.2002 22:58

Darmkrebs
 
Hallo Monika
Ich bin selbst seit Mai´99 Stomaträger und komme aus Hamburg.
Ich habe OP-mässig einiges hinter mir. Ich weiss allerdings nichts übers Krhs-Alte Eichen. In Hamburg soll eigentlich der Spezialist für Stomaanlagen Dr. Teichmann aus dem Ak-Altona sein.
Ich habe mich aber nicht von ihm behandeln lassen,dazu später vielleicht mal mehr.
Ich würde gerne mehr über deine Erfahrungen mit der Stomapflege und den Umgang mit der Stoma im Alltag erfahren.
kroegermichael@gmx.de

22.03.2002 22:07

Darmkrebs
 
Mich würde mal interessieren, was man so kochen muß, wenn jemand einen künstlichen Darmausgang bekommt und außerdem dazu noch Chemo. Ich muß mich nämlich demnächst eine Woche um meinen Schwiegervater kümmern. Momentan ist er noch im Krankenhaus und wir wissen alle noch nicht so genau, was da auf uns zukommt.Biema@gmx.net

20.04.2002 13:52

Darmkrebs
 
Habe fünf Wochen nach der Darmkrebsoperation immer noch starke Schmerzen im Operationsbereich, nach der Chemo immer Übelkeit und Durchfall. Ist eine besondere Diät notwendig und wie bekomme ich einen Diätplan ? Die Ärzte finden trotz umfangreicher Untersuchungen nichts mehr was mir helfen könnte.gmodrey@yahoo.de

20.04.2002 16:16

Darmkrebs
 
Hallo Gabi! Bei meiner Mama ist die OP fast 5 Monate her. Die ersten 8 Wochen hatte auch sie heftige Schmerzen, und nach der Chemo (mittlerweile der 4. Zyklus von 6 erledigt) quält sie sich nonstop mit Übelkeit, Erbrechen und Haarausfall herum. Sie hat immer wieder Koliken im Bereich der OP-Stelle (Blinddarmgegend). Sie bekommt nun täglich 3 x Buscopan plus Zäpfchen + 3 x tgl. Imodium sowie gegen die Übelkeit Paspertin-Tropfen, damit wird es erträglicher. Eine spezielle Diät bräuchte sie nicht, allerdings sollte sie zu Fettes und Hülsenfrüchte meiden. Allerdings sollte sie immer viel trinken.........
Ein befreundeter Arzt hat mir erklärt, daß sich ein Darm ja jahrelang nach einem festen Schema bewegt. Durch die OP wird er nun gezwungen , sein festes Bewegungsmuster zu ändern, und das führt zu Verkrampfungen, gerade an der Nahtstelle. Ich wünsche Dir gute Besserung, halte durch...ich bekomme ja mit, wie besch...dieser Zustand ist. Liebe Grüße Beate

20.11.2002 09:49

Darmkrebs
 
Hallo!
Habe große Angst.

20.11.2002 19:29

Darmkrebs
 
Hallo Angi,

wenn du Hilfe brauchst, dann kannst du hier gerne dazu schreiben. Wovor hast du Angst? Werde auf jeden Fall versuchen, dir etwas von deiner Angst zu nehmen.

Liebe Grüße. Anja

03.01.2003 13:27

Darmkrebs
 
Hallo
habe vor ca.10 Wochen erfahren das ich unter einen Adenokarzinom leide.Der tumor konnte leider nicht entfernt werden da er sich an mehreren blutgefäßen verankert hat.Die erste Chemo von 5 Tagen ist gelaufen,man hofft das der Tumor sich durch die Behandlung verkleinert.Komme zur Zeit mit der Diagnose überhaupt nicht klar auch mit dem künstlichen Darmausgang der gelegt wurde.Sitze zur Zeit nur noch rum und weiß nicht recht was ich tun soll oder kann,meine Gedanken drehen sich im Kreis und ich komme nicht aus diesen Kreis heraus.Das einzige was sich von Tag zu Tag verstärkt ist meine Angst.
Harald

03.01.2003 17:23

Darmkrebs
 
Lieber Harald,
viel kann ich Dir nicht sagen.
Du brauchst viel Geduld, wenn eine Therapie abgeschlossen ist, Untersuchungen folgen, bis man Dir die Ergebnisse mitteilt.
Du mußt an Dich glauben, den Ärzten vertrauen, sie werden das Richtige tun. Vor allem, laß Deine Angst nicht übermächtig werden über dem Positiven, über der Hoffnung.
Hast Du schon einmal an psychologische Betreuung gedacht? Vielleicht hilft sie Dir aus dem Kreis Deiner angstvollen Gedanken herauszukommen, wenigstens ein bißchen.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und hoffe, ich habe der Worte nicht zuviel gemacht.

Liebe Grüße

Mucki


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.