Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Was geschieht bei der Entfernung eines Stimmbandes? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=56178)

Frank Müller 26.07.2012 20:27

Was geschieht bei der Entfernung eines Stimmbandes?
 
Hallo,

vor 8 Monaten hatte man auf meinem linken Stimmband ein kleines "Pünktchen" festgestellt. Das wurde operativ entfernt, man stellte fest, das es gutartig war. Jetzt, 8 Monate später wurde ein MRT gemacht, bei dem nichts festgestellt wurde. Da mein HNO-Arzt aber etwas auf dem linken Stimmband sah, wollte er auch das operativ entfernen. Bei dem zweiten Arzt handelte es sich übrigens um einen anderen als bei dem ersten.
Diese Entfernung ging gestern von statten.
Nach der OP erklärte mir der Arzt, dass es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Tumor handelt. Da er bröckelte und beim Drücken blutete, hält er ihn für bösartig. Er soll etwa Fingernagelgroß sein und sich mittig auf dem linken Stimmband befinden. Der Größe nach dürfte er sich innerhalb von 2 Jahren entwickelt haben, sagte er (das ist eigentlich nicht möglich, denn wie gesagt, wurde dort vor 8 Monaten erst etwas entfernt.)

Er sagte mir, dass wir das Ergebnis abwarten müßten um sicher zu sagen, was es ist und dann gucken was gemacht wird. Nichts desto trotz sieht es so aus, dass der Tumor herausgeschnitten werden muß, sollte es bösartig sein, wird das ganze umfangreicher.

Er sagte, dass man auch mit nur einem Stimmband "normal" leben könnte, da man auch damit, wenn auch nur raher, sprechen könnte. ASo ein Rohr für die Luftröhre werde nur vorübergehend eingesetzt.

Angst machte mir dann hingegen, dass er anklingen ließ, dass ich dann aller Voraussicht nach erwerbslos sein werde.

Hat jemand Erfahrungen mit einer Stimmbandentnahme? Ich soll in Dortmund operiert werden, ist die HNO-Klinik dort empfehlenswert? Muß man sich bei so einer Sache grundsätzlich eine zweite Meinung einholen?

Vielleicht nochwas, was evtl. wichtig sein könnte: Ich leide unter Reflux, die Speiseröhre ist laut aktueller Spiegelung aber einwandfrei in Ordnung.

Vielen Dank für eure Erfahrungen

Gruß Frank

Dreizahn 26.07.2012 20:58

AW: Was geschieht bei der Entfernung eines Stimmbandes?
 
Hallo Frank,

willkommen im Forum, auch wenn der Anlass alles andere als schön ist!

Mein Krebs ist gewissermaßen in der Nachbarschaft. Hier ist, was ich zu Deiner Frage sagen kann: Wenn eine Stimmlippe entfernt wird, ist die Stimme danach nur noch eingeschränkt vorhanden. Zunächst folgt mehr oder weniger starke Heiserkeit, die bis zum fast vollständigen Unvermögen, Stimme zu erzeugen, führen kann. Im Laufe der Zeit wird die Stimme jedoch oft wieder akzeptabel, da die entstandene Lücke mit narbigem Gewebe ersetzt werden kann. Eine normale Stimme, wie sie vorher vorhanden war, lässt sich allerdings nicht mehr erreichen, soweit ich weiß.

Was arbeitest Du denn? Bei einem stimm- und sprechintensiven Beruf, wie z.B. Lehrer, wäre ein Weiterarbeiten wohl in der Tat nicht möglich.

Liebe Grüße
Dreizahn

wolfgang46 27.07.2012 00:51

AW: Was geschieht bei der Entfernung eines Stimmbandes?
 
Hallo Frank,

seit 12 Jahren lebe ich mit nur noch einem Stimmband, aber mit einer kräftigen "Flüsterstimme". Wenn es nur das ist, sehe ich nicht, dass Du erwerbslos sein wirst.
Frage hier ist, welchen Beruf übst Du aus, und musst Du viel reden oder telefonieren.

Eine Zweitmeinung würde ich mir immer einholen.

Bei mir war auch Reflux die Ursache, dass der Krebs eine Angriffsmöglichkeit hatte.

Berichte mal wie es bei Dir weitergeht.

Aber fürs Erste wünsche ich Dir, dass es alles gut abläuft.

Alles Gute
Wolfgang

Frank Müller 27.07.2012 06:42

AW: Was geschieht bei der Entfernung eines Stimmbandes?
 
Hallo Wolfgang,

war es bei dir Krebs oder ein gutartiger Tumor? Bist du sonst in irgendeiner Art beeinträchtigt? Ich arebite im Büro, muß aber relativ viel reden. Jedoch lässt sich da vielleicht was machen.
Wie sieht das mit so einem Röhrchen im Hals zum Atmen aus? Wie lange ist der Krankenhausaufenthalt? Was erwartet mich. Es wäre nett, wenn du ein bischen näher drauf eingehen könntest. Ist bei dir das gesammte Stimmband weg?

Vielen, vielen Dank für die Antworten

Gruß Frank

Tempete 27.07.2012 09:44

AW: Was geschieht bei der Entfernung eines Stimmbandes?
 
Hallo Frank,

muß denn überhaupt das ganze Stimmband entfernt werden? Vielleicht reicht es ja aus ein Stück zu entfernen?

Sprechen wirst Du auch mit nur einem Stimmband können - zwar, wie gesagt, heiser und leiser, aber verständlich!
Mit einer guten logopädischen Betreuung wirst Du das sicher gut lernen.

Wie lange Du das Röhrchen (Tracheostoma) haben wirst, ist schwer zu sagen.

Mit-Patienten meiner Mutter sind das Ding teilweise schon nach2 Wochen wieder losgeworden, bei meiner Mutter hat es ca. 5 Monate gedauert.
Sie hatte ihre abschließende OP, bei der das Löchlein im Hals geschlossen wurde und der Hals etwas gehübscht wurde, erst vor zwei Wochen gehabt.
Die Dauer hängt wohl von der Schwellung im Hals und von weiteren Faktoren ab.
Das es bei meiner Mutter z. B. so lange dauerte, lag einfach an schlechter Wundheilung mit Granulation (wildem Fleisch).

Auch wenn du das Tracheostoma länger tragen mußt, brauchst du dir aber keine großen Sorgen machen.
Die Versorgung, wie Absaugen, Wechsel und Reinigung lernst Du sicher schnell.
Sprechen wirst du mit dem Stoma auch können, dafür gibt es besondere Einsätze.
Essen ging bei meiner Mutter und ihren wechselnden Zimmergenossen recht schnell wieder ganz normal. das Schlucken kann anfangs etwas mühsam sein, wegen der Schwellung nach der OP.

Für die ersten Tage nach der OP, an denen du wahrscheinlich gar nicht sprechen kannst und auch nicht versuchen Sollst zu sprechen (war auch so bei meiner Mutter) hilft Dir ein Spiralblock und ein guter Stift schon weiter. Spiralblock, damit du, was du geschrieben hast, auch mal zurückblättern und wieder verwenden kannst. Spart Zeit und Kraft!
Und - falls vorhanden - Laptop! Mit WLAn im Krankenhaus ein guter Draht zur Außenwelt - denn telefonieren ist erstmal schwierig. SMS geht natürlich auch...

Wenn Du hier etwas im Forum stöberst, wirst Du noch viele Beiträge finden, in denen Patienten von ihren Erfahrungen berichten und die gute Tips für dich haben.
Dir steht zwar wirklich keine leichte Zeit bevor, aber du wirst das schon schaffen!!
Hast du Familie oder Freunde, die dich unterstützen und dir zur Seite stehen können?
Ich wünsche dir, das alles problemlos verläuft und du die OP und die Folgen gut verkraftest.
Bericht doch mal....
Liebe Grüße von Tempete

Frank Müller 27.07.2012 11:49

AW: Was geschieht bei der Entfernung eines Stimmbandes?
 
Hab gerade erfahren, dass es nicht bösartig, also kein Krebs ist. Da mein Arzt heute aber bereits im Urlaub ist und er mich von dort aus nach bekanntwerden des Ergebnisses angerufen hat, erfahre ich Montag mehr bei der Vertretung.

Ich denke, dass mir da einiges erspart bleibt. Dennoch muß dass Stimmband raus, wie er sagte. Alles weitere am Montag.

Nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten. Würde mich auch über weitere Infos und Erfahrungen freuen.


LG

Frank

wolfgang46 28.07.2012 18:27

AW: Was geschieht bei der Entfernung eines Stimmbandes?
 
Hallo Frank,

diese Nachricht hört sich schon einmal besser an als die alte Diagnose.
Ich denke, dass Du jetzt etwas besser schlafen kannst als vorher.

Ich finde es auch gar nicht schlecht, dass Du jetzt zum Vertreter Deines Arztes gehst. Lass ihn doch auch noch einmal reingucken, vielleicht sieht er das ganze noch etwas anders.

Leider darf man hier aus gutem Grund keine Ärzte empfehlen....

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute
Wolfgang.


PS. Normalerweise bin ich hier regelmäßig. Da hier aber das Wetter so gut war, hatte mein PC "Urlaub". Der heizt sonst die Bude auf 30 Grad....

Drixsi 25.10.2012 17:41

AW: Was geschieht bei der Entfernung eines Stimmbandes?
 
Alles Gute
Wolfgang[/QUOTE] jetzt meine Frage ich habe Angst bei mir wurde ein neues lokoreionäres tumorrezidiv festgestelt. Was gibst du mir für einen Raht.G L:G Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.