Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Plattenepithelkarzinom Mundboden (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=60473)

lala85 29.08.2013 15:39

Plattenepithelkarzinom Mundboden
 
Hallo liebe Community!!
Ich habe mich eben erst registriert, war aber auch schon als Stiller Mitleser hier.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!
Mein Stiefvater (53) hat seit bestimmt 3 Monaten die optische Veränderung am Kiefer. Die Zähne sind auch schon herausgefallen, der komplette Mundboden ist mit dem pec befallen. Die umliegenden Regionen sind auch betroffen, er hat eine schwellung von ca.10 cm an dem unterkiefer (backe), dort ist auch schon die zersetzten gewebsflüssigkeiten am austreten. Zum allgemeinzustand: Alkoholiker seit mehr als 40 Jahren, Raucher, kein soziales Umfeld, keine Familie (ausser ich).
Um nicht zuweit auszuschweifen, er war mit mir 1 mal kurz in der Klinik, dort ist er geflüchtet. Es sind keine Untersuchungen gemacht worden... Keine Blutentnahme, keine Probeentnahme , kein Rö, kein ct, gar nichts!!! Aber wie auch, er verweigert komplett!! So, jetzt ist 1 Woche vorbei und ich bekomme ihn nicht mehr in irgendeine Klinik. Laut meinen Recherchen, bei dem niedergelassenen Zahnarzt, der ihn ja sah, ist das wohl schon so weit fortgeschritten das man sowieso nichts mehr machen kann. Nur noch palliativ.. Der Arzt meinte das er in seiner ganzen Laufzeit noch nie ein so weit fortgeschrittenes pec gesehen hat, auch noch ohne Behandlung!!
Ich für meinen Teil, muss es so hinnehmen, dass er mit mir nicht zusammen in die Klinik geht, nur meine Angst, ich erreiche ihn mal nicht?! Was dann? Notarzt mach Hause schicken? Ich kann doch auch Nicht alle 2 Stunden anrufen und fragen, ob es ihm gut geht!!!wie lange hat er noch? Habt ihr einen Rat für mich? LG lala85

Atlan 30.08.2013 08:46

AW: Plattenepithelkarzinom Mundboden
 
Hallo Lala,
tja was soll man da machen. Wie lange dein Vater noch leben wird, kann kein Mensch sagen. Beim Alkoholiker, was ja eine Krankheit ist, gehört die Verweigerung von med. Maßnahmen dazu.
Denk über eine Unterbringung in einem Heim oder einer Palliativstation oder einem Hopiz nach. Du alleine kannst nichts ausrichten. Da stehts du auf verlorenem Posten.
Manchmal kann man Dinge nicht ändern - und muss es dann auch so akzeptieren. Ich habe lange genug berufliche Erfahrungen mit Alkoholkranken gemacht, wenn die nicht wollen dann wollen die nicht.
LG
Atlan

gabriellla6541 11.11.2013 09:35

mundboden
 
Hallo zusammen:)
Habe mal eine frage....
Könnte mir jemand den satz aus einem CT bericht erkläre....

Eine eindeutige Raumforderung an Mundboden ist nicht abgrenzbar,soweit bei Nativeuntersuchung sichtbar.


Vielen dank im vorraus
Gabi

The Witch 11.11.2013 11:28

AW: Plattenepithelkarzinom Mundboden
 
Eine "Nativeuntersuchung" oder "native Bilder" sind die Bilder, die gemacht werden, bevor (oder ohne dass überhaupt) ein Kontrastmittel gegeben wird. Offensichtlich war da etwas zu sehen, das aber nicht eindeutig beurteilbar ist.

Waldbaer Foerster 1 11.11.2013 12:10

AW: Plattenepithelkarzinom Mundboden
 
Hallo Gabi,

die Antwort die du wolltest hat dir ja Witch schon gegeben.

Ich hoffe doch,du fragst nicht wegen dir, oder?

Du hast dich in der letzten Zeit ja sehr rar gemacht.

Hoffentlich hören wir bald wieder von dir! Was macht denn das Sprechen?

Hast bestimmt viel zu erzählen.

Liebe Grüße und alles Gute, wünscht dir
Renate

gabriellla6541 11.11.2013 14:15

AW: Plattenepithelkarzinom Mundboden
 
Hallo Renate
Doch es geht um mich ,habe jetzt schon dreimal ein CT bekommen jedes mal wird eine Raumforderung gefunden .einmal auch mit kontrastmittel,doch die HNO Ärtzte sagen das ist nichts...Die Radiologen sagen es hat nichts mit narben oder so zutun....

Sprechen kann ich leider immer noch nicht..:(

Im März lag ich drei einhalb Wochen auf der Intensive station wegen Lungenembolie,Influenza,und beidseitige lungenentzündung...da wurde das erste CT mit kontrastmittel gemacht und halt diese Raumforderung am Mundboden gefunden... Nun frage ich mich was ich davon halten soll...

Liebe Grüsse und Danke

Waldbaer Foerster 1 11.11.2013 16:10

AW: Plattenepithelkarzinom Mundboden
 
Hallo Gabi,

das ist aber traurig,daß du nicht sprechen kannst. An was liegt es denn?

Wenn diese Raumforderung schon im März gesehen wurde, scheint sie ja nicht größer zu werden. Wobei mir würde das auch Sorgen machen.Vielleicht solltest du den Arzt mal wechseln, damit sie dir genau sagen können um was es sich handelt.

Essen kannst du aber?

Also Gabi ich weiß auch nicht was ich da sagen soll. Du tust mir richtig leid. Da muß mit der Rederei doch was zu machen sein. Und diese Raumforderung würde ich auf jeden Fall klären lassen.

Meld dich wieder.

Bis dahin alles Gute

Renate

gabriellla6541 11.11.2013 16:27

AW: Plattenepithelkarzinom Mundboden
 
Hallo Renate:)
Vielen lieben Dank für deine Antwort.werde mal einen anderen Arzt fragen was es damit Aufsich hat,man wird ja nun mal vorsichtiger und lässt sich nicht mehr so schnell abwimmeln von den Ärtzten.....

Warum ich nicht sprechen kann trotz Sprechventil kann mir weder ein Artzt noch meine Logopädin sagen...

Wie gehts dir denn so??? Ich hoffe mal gut.
Ganz lieben Gruss Gabi

Waldbaer Foerster 1 11.11.2013 20:13

AW: Plattenepithelkarzinom Mundboden
 
Hallo Gabi,

ja, es geht ganz gut bei mir. In dem Jahr bin ich schon 2x operiert worden. Aber es war nichts bösartiges. Am Freitag hab ich CT. Da hab ich natürlich wieder Angst. Aber es wird schon werden.

Sag mal, wie machst du dich denn verständlich wenn das Ventil nicht funktioniert? Da solltest gleich mal mit nachfragen wenn du wegen deinem Mundboden gehst.

Gabi, laß das nicht einfach auf sich beruhen. Such dir nen ordentlichen Arzt.

Und jetzt die Frage an dich, wie gehts dir denn außer den bekannten Baustellen so?

Alles Gute
Renate

gabriellla6541 13.11.2013 16:29

AW: Plattenepithelkarzinom Mundboden
 
Hallo Renate

Warum ich nicht sprechen kann,kann mir niemand sagen...
Es geht mir so einigermassen,,weil ich mich nicht mehr soviel bewegen kann wegen Rücken ,Arthrose ,Luft schwierigkeiten,habe ich auch einiges zugenommen was ich schlimm finde.
Ich versuche einfach das beste daraus zumachen...
Werde dir für Freitag die Daumen drücken,,wird schon alles super..;)

LG Gabi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.