Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Strahlentherapie (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Spätfolgen nach Bestrahlung, Behinderung? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=69174)

Volki1000 21.12.2016 15:59

Spätfolgen nach Bestrahlung, Behinderung?
 
Hallo zusammen,
mein Name ist Gerhard und ich bin 51 Jahre alt.

1985 war ich an Morbus Hodgkin erkrankt und wurde insgesamt 42 x bestrahlt.
20x im Bauchbereich, 22x im Thoraxbereich bis zum Hals und die Milz wurde kommplett entfernt.
Der Morbus Hodgkin wurde besiegt und nach einigen Jahr galt ich als vollständig geheilt, wenn da nur die Spätfolgen nicht wären.

- geringe Speichelbildung nach Jahren nicht viel besser geworden
- Zähne im Lauf der ersten fünf Jahre trotz ständigem Zahnarztbesuch
komplett kaputt gegangen (waren vor der Bestrahlung makellos in Ordnung)
Trage seit bereits 1990 eine Vollprothese.
- Herz geschädigt, 2009 wurde eine neue Herzklappe und drei Bypässe
eingesetzt.
- Lunge geschädigt, dieses Jahr operiert worden
- COPD (chorische Bronchitis) und Asthma
- zerstörte Muskelpartien um Rück- und Brustbereich, dadurch ständige
Rückenschmerzen
- Schilddrüsenerkrankung

und und und

Nun habe ich einen Behindertausweis beantragt und mir wurde für die Herzklappe ein GdB von 30 zugesprochen. Da der Hodgkin und Bestrahlung schon so lange her sind kann dieser bei der Berechnung nicht mehr berücksichtig werden. Die Folgeschäden werden nicht anerkannt.

Hat jemand auch schon solche Erfahrungen Erfahrung gemacht und was kann ich tun?

Flüstermann 22.12.2016 08:58

AW: Spätfolgen nach Bestrahlung, Behinderung?
 
nun Gerhard,

zu deiner Erkrankung kann ich dir nicht viel sagen, jedoch etwas zum Schwerbehindertenausweis:
- geh zum Vdk (da haste dann nen kostenlosen RA)
- wie hoch ist dein COPD Stadium?

Hintergrund:
- früher galt nur die höchste Behinderung
- heute kann man sammeln: zuerst die Schwerste plus die zweitschwerste mit Fakor 0,5, dann die 3. mit Faktor0,3 usw.

was dann doch ne aufsummierte höhere Zahl ergibt.

also Arztberichte sammeln, beim Amt für Familie und Soziales Antrag stellen (geht über www.- oder Vdk) und evtl. Widerspruch einlegen (scheiß Spiel, aber so läufts und mit VdK ohne Kosten für dich)

Viel Glück und doch noch Besserung der nebenwirkungen wünscht

lg
Harald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.