Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1772  
Alt 04.12.2008, 16:08
Pavot Pavot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2008
Beiträge: 69
Standard Dysplastischer Naevuszellnaevus - randständig entfernt.....

Hallo !

Mir wurde wie an anderer Stelle schon berichtet im September ein Melanom entfernt (pT1a). Im Rahmen der Nachexzision hat man direkt noch ein paar andere verdächtige Kandidaten mitentfernt und zusätzlich an der Stelle, wo der Hautarzt beim ersten mal ein zweites verdächtiges Muttermal entfernt hat ebenfalls nachexzidiert, weil der Befund hier sagte, es handele sich um einen dysplastischen Naevus, der dummerweise im ersten Anlauf randständig exzidiert worden war. (Ich hoffe ich habe das jetzt nicht zu verworren geschildert - das war ein frauentypischer Bandwurmsatz)

Bei der Nachbesprechung des Befunden hieß es "alles io". Heute habe ich die Kopie des histologischen Befundes bekommen: einer der verdächtigen Kandidaten war tatsächlich dysplastisch - und wurde randständig exzidiert. Nach den bisherigen Erfahrungen müsste dieses Ding doch jetzt auch wieder nachgeschnipselt werden, oder ?

Für die Experten der genaue Befund:
Es liegt Blockmaterial A-D vor. In Block C unc D mittelbreite melanozytäre Läsion. Man erkennt basal in den teils verzweigten Reteleisten nestförmige Ansammlung von Melanozyten, Fibrose und Reteleisten, subepithelial ebenfalls Nester von Naevuszellen, dazwischen pigmentbeladene Makrophagen und fleckförmige Entzündungsreaktion.
Beurteilung: Epidermodermaler dysplastischer Naevuszellnaevus. In Block C randständige Anteile. In vorliegendem Material kein Anhalt für Malignität.

Ich würde das wie gesagt dahin interpretieren, dass zwar eigentlich alles ok ist, dass man aber eigentlich besser noch mal nachexzidiert . insbesondere vor dem Hintergrund, dass ich ja schon mal ein "echtes" Melanom hatte......

Nicht dass ich große Lust verspüre mich wieder mal unters Messer zu begeben - die Kruste genau von dieser Naht ist grad erst letzte Woche abgegangen. Die Naht hatte sich entzündet und die Abheilung dauerte entsprechend lang.....
__________________
Liebe Grüße

Pavot
------------------------------------------------
29.09.2008 SMM 0,5mm Clark Level II pT1a
22.02.2017 SMM 0,4mm Clark Level III pT1a