Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2013, 22:38
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 468
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Silke,

hm, das ist wirklich zum . Ich wünsch' Dir, dass der Widerspruch erfolgreich ist; die Ablehnung des Erstantrags scheint ja mittlerweile Standard zu sein....

LG, Dreizahn

P.S.@Gisa: klasse, das freut mich gleich mit!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2013, 23:35
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hi Silke

hast du die Sache dem VDK übergeben ????
Ich werde im Frühjahr 2014 die 3. Reha beantragen , da bin ich mal gespannt auf die Reaktion der RV.

auch Grüße aus dem dem dunklen Südbaden ( morgen Vollmond )

Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2013, 08:59
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Gisa,
das kann ich mir gut vorstellen, dass das ein Fest für euch beide war. Das ist doch guter Schritt, auch wenn dein mann wieder Appetitt hat. Weiter so.

LG
Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2013, 10:48
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Silke,

ich kann verstehen dass du verärgert bist dass deine Reha abgelehnt wurde, aber deinen letzten Absatz finde ich nicht so schön.
Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben weil meine Reha wieder genehmigt wurde?

Ich habe mal mit meinem Professor über Genehmigung und Nichtgenehmigung einer Reha geredet und der sieht täglich Leute mit "unserem" Krebs.
Er sagte: Natürlich bekommt man die nächste Reha nicht einfach weil man mal Krebs hatte, man muss schon noch massive Nachwirkungen haben.
Und wegen diesen geht man doch wohl zum Arzt und/oder macht Therapien und das sieht natürlich auch die Kasse.
Wenn aber die Kasse gar nichts von Einem mitbekommt und dann meldet man "plötzlich" eine Reha an, dann lehnt sie natürlich ab, denn sie denkt ja da ist Alles okay.
Wie ich gelesen habe behandelst du dich ja vorwiegend selber, bedingt durch deinen Beruf, das bekommt die Kasse natürlich nicht mit.

Ich drücke dir die Daumen dass der Widerspruch hilft.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2013, 10:50
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Gisa,

versucht mal den grünen Spargel, der ist weniger faserig. Ich schäle den aber auch und kann den dann viel besser essen als den Weißen.
Freue mich für deinen Vater und kann das Glücksgefühl für ihn vollkommen nachvollziehen.

Lieben Gruß
Wangi
__________________

Geändert von Wangi (26.04.2013 um 00:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2013, 13:12
Hilla Hilla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 181
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom


Hallo zusammen,

nach langem nur mitlesen, Daumen drücken, mit Euch zittern möchte ich mich doch mal wieder melden.

Bei mir wurden letzte Woche bei einer Kontrolluntersuchung mehrere unklare Stellen gesichtet. Drei Tage später lag ich auf dem Op-Tisch. Die Ärzte glaubten nicht, dass es ein erneutes Rezidiv wäre, aber da ich schon seit 18 Jahren damit kämpfe und ich die untypischte Patientin überhaupt bin, kam nur eine OP infrage. Der Arzt sagte: "Glauben heißt nicht Wissen".
Gestern wurde ich mit einem guten Ergebnis entlassen. Keine Anzeichen auf Malignität.
Da ich schon mit Schmerzen im Bein ins Krankenhaus gekommen bin, verschlechterte sich dieser Zustand vehement.
Zu Hause bin ich dann sofort zu meinem Hausarzt und dieser wollte mich wegen eines akuten Bandscheibenvorfalles sofort wieder in die Klinik einweisen. Da bin ich zum ersten Mal in Tränen ausgebrochen.
Jetzt hängt alles davon ab, wie das MRT ausfällt (da muss ich gleich hin). Da ich bereits Ausfallerscheinungen habe ist ein weiterer Krankenhausaufenthalt nicht ausgeschlossen
Ich weiß, es gibt Schlimmeres, doch hier darf ich mich wenigstens auskot....

Atlan, ich muss weiter alles drei Monate zur Kontrolle. Und das noch die nächsten Jahre. Ich glaube das wird von Patient zu Patient individuell entschieden. Und ich bin eine von denen, die man immer wieder gerne sieht

Ich wünsche allen denen es nicht so gut geht gute Besserung und eine schmerzfreie Zeit,
genießt die Sonne
Liebe Grüße
Hilla

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2013, 18:54
Benutzerbild von Marbi
Marbi Marbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Spanien
Beiträge: 77
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hilla: Ich hatte vor 10 Jahren eine Bandscheiben-OP in der in den unteren Lendenwirbeln gleich mehrere Verknöcherungen von Bandscheibenvorfällen entfernt wurden. (Habe mich seit meinem 19. Lebensjahr damit rumgequält) Mein linkes Bein war nahezu hinüber ... heute bin ich komplett schmerzfrei. Kraft im Bein wieder 100 Prozent. Wichtig ist nach der OP das richtige Verhalten!!!! 6 Wochen nicht stehen und nicht sitzen :-) ... laufen, laufen, laufen und liegen! Das komplette Ausheilen nach der OP dauert mindestens 1-2 Jahre - danach gab es keine Einschränkungen mehr. LG Maria
__________________
10.11.2012 DIAGNOSE: T3N2bM0 - Oropharynx Zungenbasis/Ummantelung der Halsvene (inoperabel)

Drei Zyklen Chemotherapie
Totalremission

40 x Bestrahlung (IMRT) + Chemotherapie = tumorfrei
(vergrößerte Lymphknoten = Fibrose)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.2013, 13:22
Stachelbeere Stachelbeere ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: An der schweizer Grenze
Beiträge: 85
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@ Wangi
Du musst kein schlechts gewissen haben! Zu deinem ich behandek mich überwiegend selbst das stimmt so nicht. Bin sei 2009 in dauerbehandlung mit Kg/ MT und Lymphdrainage dem zu folge bekommt die Kasse schon mit wie es mir geht.
Sorry wegen dem absatz aber ich musste mal dampf ablassen!

@mitzu
Ja es läuft jetzt dann alles über den VDK!

grüße Silke
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.04.2013, 14:10
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Silke,

na dann verstehe ich die Ablehnung auch nicht, dann sehen die ja dass du auch selbst etwas tust damit es dir besser geht.

Und kein Problem wegen dem Dampf ablassen, gut dass man das hier kann .

Liebe Grüße und ich drücke die Daumen dass es doch noch klappt

Wangi
__________________

Geändert von Wangi (25.04.2013 um 14:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55