Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2013, 21:27
BilleG BilleG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Reichenbach-Steegen
Beiträge: 71
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Sugarwork
Nee habe keinen Port bekommen während der Ipigabe.Die Infusion lief normal über eine Braunüle ein. Die bekommt man danach auch wieder gezogen nach der Infusion. Drücke Dir die Daumen dass Du sie gut verträgst. Gruß Bille
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2013, 07:09
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Bille, wie hast du denn das Ipi vertragen? Und könntest du währenddessen arbeiten? Meine Onkologin will mich erstmal mindestens vier Wochen aus dem Verkehr ziehen ;-(.
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2013, 12:46
BilleG BilleG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Reichenbach-Steegen
Beiträge: 71
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Sugarwork.

Also erst einmal habe ich das Ipi gut vertragen. Außer Hautjucken und Haarausfall hatte ich keine Nebenwirkungen. Hautjucken wurde mit Salbe behandelt.
Haarausfall war schon viel Halbglatze. Aber auch dies hat mich nicht gestört. Wenn ich lebe...
Ich schnitt meine ganz langen Haaren dann eben ab und kaufte mir einige Kopftücher. Die trug ich dann solange wie es dauerte bis meine Haare wieder gewachsen waren.

Nun ja.Arbeiten tue ich nicht mehr. Aufgrund meiner Erkrankung bekam ich direkt die Rente auf Zeit. Jeder Arzt ob Haut,Onko,...riet mir zu diesem Schritt. Sie sagten alle,dass es aufgrund der Erkrankung besser wäre sich und den Körper zu schonen. Und sich dem ganzen nicht auszusetzen. Hatte auch einen stressigen Beruf. Arbeitete als Krankenschwester im Altersheim. Nunja und da hörte ich auf meine Ärzte und seitdem bin ich Rentner.

Du mußt Dir keine SOrgen machen. Bist Du in einer Ipi Studie? Oder bekommst Du das Ipi so.
Ich bin ja in einer Ipi Studie in Heidelberg.

Hoffe ich konnte Deine Fragen beantworten. LG Bille
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2013, 14:58
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Bille, na ja ich arbeite im Büro. Das ist ja körperlich nicht so anstrengend. Ich versuch jetzt erstmal einen Telearbeitsplatz zu bekommen und dann nur noch zu Besprechungen und so ins Büro zu fahren. Denke das wäre eine gute Kombi für mich. Ich kann mir einfach nicht vorstellen nur noch daheim zu sein. Warum hast du denn das Ipi gekriegt? Ich bekomme es ganz normal außerhalb einer Studie bei meiner Onkologin, weil es ja jetzt offiziell als Erstlinie eingesetzt werden darf.
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2013, 21:00
BilleG BilleG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Reichenbach-Steegen
Beiträge: 71
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Nun ja. Ich hatte ja eine Lebermetastase. Die bekam ich wegoperiert. Und jetzt habe ich noch eine Metastase im Bauchraum. Und daraufhin bekam ich dann das Ipi und hatte das Glück in eine Studie aufgenommen zu werden. Ich weis aber auch nicht wieviel ich von dem Ipi bekommen habe. Entweder 3mg/kg Körpergewicht oder sogar 10 mg/kg Körpergewicht.Gruß Bille
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.11.2013, 08:52
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

hochinteressant, da es bei mir ja auch um "irgendwas" im Bauchraum geht, das im PET_CT diffus aufgeleuchtet hat. Man kann aber nicht sagen was es genau ist. Hast du die Meta im Bauchraum gespürt???
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2013, 16:46
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

So! Die 1. Ladung Ipi ist drinne .... i merk nix
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55