Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1936  
Alt 18.10.2014, 15:06
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu Ihr Lieben,

schön Krümel, dass Du auch hier bist. Wegen den Nachuntersuchungen ist es ähnlich wie bei dir. Ich hatte weder Oberbauchsono, noch MRT oder ähnliches
Habe ja im Moment Bestrahlung und nächste Woche wird mal wieder Blut abgenommen. Ich weiß ja noch nicht mal ob dann auch der Tumormarker mitgemacht wird

Hätte mir auch gewünscht, dass man wenigstens ein MRT zum Abschluss hat um zu sagen "alles ok". Ach ich weiß auch nicht..... Finde es blöd, dass das bei jedem anders gemacht wird

@ Kerstin, ich habe mit TAM auch vor Bestrahlung begonnen und nehme die immer abends ein

@ glücklichsein, viel Spaß in Amsterdam

@ Buzandi, was habt ihr denn geguckt? Wir wollen auch mal wieder zu zweit gehen

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #1937  
Alt 18.10.2014, 16:09
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Mina Lisa
War ein "Männerfilm" "The Equalizer" mit Denzel Washington. Hab meinen Mann nachträglich zu seinem Geburtstag noch ins Kino "entführt".

@all Nachuntersuchung:
Ich hatte seit der Anfangsuntersuchung nichts mehr an speziellen Untersuchungen außer Herzecho und EKG w/ Herzeptin. Ansonsten nur Blutwerte, über meine Tumormarker hat weder vorher noch hinterher jemand mit mir gesprochen Mammo soll erst im Februar gemacht werden (halbes Jahr nach Bestrahlungsende sei Standard
Hab jetzt im November den ersten echten Nachsorgetermin bei meiner Gyn, bin mir aber nicht sicher das das so doll ist bei ihr. Sie ist ne gaaaanz liebe, hab aber das Gefühl, sie ist da ein wenig "luschig" ?? Halt ein wenig oberflächlich. Werd es mir jetzt nochmal angucken, sonst muss ich wechseln...
Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende!!

P.s. An alle Monchichis: ich hab erst 10 von 18 Termin-doodlern ?!?!
Mit Zitat antworten
  #1938  
Alt 18.10.2014, 16:33
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: After-Chemo-Thread

Also Tumormarker hat mit mir auch noch nie jemand drüber gesprochen!
Oberbauch und Leber Sono macht mein Hausarzt, er wollte jeden Monat, aber während der Bestrahlung ging ja gar nicht wegen den Zeichnungen und dann war ich in Reha und anschl. hab ich es wieder machen lassen. Der Onkologe meint Halbjährlich zu Beginn, also finde ich alle drei Monate reicht. Bin ja echt nur bei Ärzten!
Mammographie hatte ich am ersten Oktober beidseitig, Bestrahlungsende war im Juli.
Beim Gyn war ich im September der hat nur abgetastet, das find icvh auch zu lulli!
Im Dezember will er Ultraschall machen und normale Vorsorge mit Abstrich. Wenn nicht werd ich im neuen Jahr wechseln!
Montag werd ich meinen Hausarzt anrufen wegen eines Termins und werd ihn nach Lunge röntgen und Herzecho fragen.
Ende November hab ich einen Termin beim Hautarzt wegen der Muttermale.
Ich find es sch..... das es nicht einheitlich geregelt ist, was und wann und wie oft was in der Nachsorge angeschaut wetden muss!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #1939  
Alt 18.10.2014, 17:05
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Also ich finds auch unmöglich dass man nicht den Check danach macht was denn eventuell nach Chemo kaputt gegangen ist. Abstrich und abtasten hat mein Gyn schon gemacht. Er meinte dass da der Halbjahresrythmus greift. Darum auch der Ultraschall Brust erst Anfang November. Aber bei der Kontrolle Herz etc. muss ich nachstoßen. Tumormarker meinte die Ärztin damals schon im März vor OP dass die nochmal kontrolliert werden müssten. Aber wenn man als Patient nicht selbst an alles denkt ist man echt am A... Da müsste es eine Liste geben die der Gyn mit einem abarbeitet. Bin ich Arzt oder Patient? Das frag ich mich manchmal auch.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #1940  
Alt 18.10.2014, 21:25
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Sonnenblume:
Schön, von dir zu hören!! Ich denk auch an dich! Bist du nicht bald auf AHB? Hoffe, du kannst dort dann Kraft tanken. Davon musst du gerade eine ganze Menge aufbringen...

@Krümmelchen (der Name passt auch zu dir finde ich, nachdem ich die Fotos gesehen habe ):
hab schon im Chemothread geschrieben, aber falls du das nicht liest, auch hier: Danke für die Bilder!!!

Oh ja, ich hab auch schon das ein oder andere selbst erfragen müssen. Scheinbar machen das ganz schön viele von uns mit.

Danke an alle wegen der Antworten zu TAM. Dann sollte ich mal damit anfangen... Morgen!? Ich denke auch, dass ich das auf Abends legen werde. Was, wenn man das mal einen Tag vergisst!? Mann, täglich mindestens 5 Jahre!?? Puh, das muss halt ein ganz fester täglicher Bestandteil werden. Und es ist ja dafür, dass nichts mehr von dem ganzen MIST zurück kommt!!

Mir ist trotzdem etwas mulmig, wenn ich daran denke, was meinem Körper auch weiterhin zugemutet wird: TAM, Herzeptin und Bestrahlungen und das während der Bestrahlungszeit alles gleichzeitig!! Naja, vielleicht sollte ich das wirklich als HILFE ansehen und nicht als weiterer Gegner meines Körpers...

Schönes Rest-Wochenende euch allen!!
Mit Zitat antworten
  #1941  
Alt 19.10.2014, 00:19
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

@kerstin40:
Ooooh danke - du bist süß!
Also ich muss mein Tam erst nach Bestrahlung nehmen und das für 10 Jahre. Ich habe schon nach OP bis Beginn Chemo Tam genommen und das immer morgens. Ich fand das ganz gut wegen der eventuellen Hitzewallungen und wenn man mal was alkoholisches trinken will. Aber das muss jeder vorher selber wissen.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #1942  
Alt 19.10.2014, 12:28
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels,

bin heute ein wenig down, habe morgen mein Abschlussgespräch, bin vollkommen aufgetrottelt, habe Angst vor der Zukunft und tue mir gerade selber leid. Aus euren Beiträgen konnte ich schon viel erlesen, was ich unbedingt fragen muss. Aber ich werde nachher noch etwas Sonne tanken und dann geht es mir hoffentlich besser.
Ansonsten bloß noch nächste Woche den Alltag überstehen und dann fahre ich mit Herrn Bratapfel, ohne Kinder, 5 Tage an die Ostsee. Ich freue mich schon. Dieses Jahr hatten wir ja alle geplanten Urlaube abgesagt, das ist dann sozusagen unser gemeinsamer Sommerurlaub. Und dann fahre ich ja am 4.November schon in die Reha. Hoffentlich stellen die meine körperliche Kondition wieder her.
Genießt den Sonnenschein, wir werden heute Abend noch grillen, für Krümel, für mich gibt es kalorienarme Hähnchenfilets und Feldsalat

Liebe Grüße
Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
  #1943  
Alt 19.10.2014, 15:22
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ohje, bratapfel, du klingst ganz schön geknickt. Blöde Phase... Ich hoffe die Sonne hat dir ins Gemüt geschienen und es geht etwas besser.

Ich hab heut meine Tochter zu ihrer Oma gebracht. Sie hat 2 Wochen Ferien und Freitag hol ich sie wieder ab. Ich liebe es wenn etwas mehr Selbstständigkeit möglich ist und ich auch Dinge tun kann ohne ständig auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Autofahrt... 1h... okay... aber schaff ich die Rückfahrt auch... ??? Mein Selbstständigkeit liegt mir doch sehr am Herzen. Nun noch ein kleiner Spaziergang in der Sonne und nachher Wanne und Sofa...
LG an alle... (insbesondere an Sonnenblume...)
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #1944  
Alt 19.10.2014, 16:03
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: After-Chemo-Thread

Oli, Du wirst mit Deiner Frau alt! Das ist so.

Wir haben geiles Wetter hier. Gestern bei strahlendem Sonnenschein auf dem Fellhorn und gerade eben auf dem Nebelhorn. Jetzt kurz ausruhen, duschen und dann raus zur Traube. Letzter Tag der Alpenhütte.

Morgen bei noch gutem Wetter über den Tobelweg zur Mittelstation Seealpe und dann wieder runter.

Mensch, das Leben ist doch soooooo schön. Euch allen noch einen schönen Restsonntag
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #1945  
Alt 20.10.2014, 12:52
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen!

pffft, ich komm echt nicht nach mit lesen und schreiben, ich komm einfach zuwenig dazu, herrje!

Also Nachuntersuchungen:
Ich steck ja noch drin, von daher kann ich nur bedingt was sagen, aber zB Herz wurde jetzt nicht nochmal nach der Chemo getestet. Nur vor und nach dem EC-Block. Da ich ja familiäre Belastung habe (aber nicht Gen-positiv bin), wäre ich in einem Programm drin, dass in den ersten drei Jahren nach der Diagnose MRT automatisch gemacht würde. Weiß jetzt aber schon nicht mehr, ob jährlich oder halbjährlich? Lunge will ich nicht regelmäßig geröngt haben, das ist mir zuviel Strahlenbelastung. Leber-Sono werd ich mal meinem Hausarzt aufschwatzen, zumindest für die Nerven alle paar Monate anfangs? Tumormarken wurden nie abgenommen.

Mir fallen jetzt - 5,5 Wochen pC - noch die Wimpern vermehrt aus. Heute ist der erste Tag, an dem ich mir die Wimperntusche gespart habe, weil es lächerlich wird. Habe noch jeweils 2 kleine Büschel von 2-5 Wimpern an jedem Auge. ABER: es zeigt sich schon am Lidrand ganz kleiner Nachwuchs! ca. 1mm und hellblond, aber wenn man genau hinschaut, dann wächst da was!! Ebenso füllen sich einige Lücken auf der Kopfhaut, auch hier gibt es immer mehr 1mm Haare. Das hebt die Stimmung ungemein!!

Ich hab ja jetzt noch 8 Tage bis zur Bestrahlung und frage mich gerade, wie ich die Beklebungen bis dahin rette. Seufz. Hab schon Pflaster drübergeklebt, damit es hält, das wirkt jetzt erstmal. Der BH reibt da ja dauernd über die Pflaster.

Oli, hat Deine Frau denn eine Schilddrüsenerkrankung? Bei den Autoimmunkrankheiten (Hashimoto,..) wird die Schilddrüse auch heterogen, vielleicht ist es sowas? Äußerst lästig sowas und natürlich denkt man gleich an das Schlimmste, wenn man es selbst schon hat.

Heute ist noch schön sonnig hier und ab Mittwoch zieht der kalte Herbst wohl ein. Naja, ich habe Blumenzwiebeln gesetzt am Wochenende, ich wäre soweit

liebe Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #1946  
Alt 20.10.2014, 13:23
Benutzerbild von Bratapfel
Bratapfel Bratapfel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Nähe Halle/Leipzig
Beiträge: 205
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels,

ich stecke mitten im After Chemo Blues, bin nur am rumheulen, so richtig Freude alles geschafft zu haben, kommt bei mir überhaupt nicht auf. Dann hatte ich heute mein Abschlussgespräch, hatte einen riesigen Fragenkatalog mit, aber richtig glücklich bin ich mit den Antworten auch nicht. Zumindest hat sich geklärt warum ich keine Besrahlungen brauche. Ansonsten wird es nicht für nötig erachtet noch einmal ein Herzecho, Ultraschall Obebauch oder Lunge Röntgen durchzuführen. Dafür war mein Tumor mit G2 anscheinend nicht aggressiv genug. Im Januar habe ich dann meine erste Nachsorgeuntersuchung .

@bernstein, wenn ich ganz nah ran an den Spiegel gehe, sehe ich auch neue Wimpern ganz kurz nachwachsen. Meine sind zwischenzeitlich ganz ausgefallen, ebenso die Augenbrauen.

Liebe Grüße
Sandra
__________________
Und wenn ein Sturm dich in die Knie zwingt,
halt dein Gesicht einfach gegen den Wind.
Egal, wie dunkel die Wolken über dir sind,
sie werden irgendwann vorüberziehn.

Die Toten Hosen - Steh auf wenn Du am Boden bist
Mit Zitat antworten
  #1947  
Alt 20.10.2014, 16:21
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo alle zusammen!

Oli, ganz lieb gedrückt - ich wünsche Euch nur ganz harmlose Ergebnisse!

Bratapfel, mein Blues ist noch garnicht so lange her... hatte auch nicht die Wolke auf der ich schweben konnte... aber lass Dir, also deinem Kopf und Körper noch etwas Zeit! Ja Mist, ich bin auch sehr ungeduldig und es hört sich so verdammt scheixxx an

Bin in der letzten Bestrahlungswoche und bin echt froh wenn ich auch dies geschafft habe!
Ja und ganz ehrlich: Ich freue mich auf eine Auszeit durch die AHB! Familie und Wohnort hinter sich zu lassen und den Kopf nur für sich zu haben, sich Gutes tun. Trotz lieber Freunde, Familie ect... brauche ich...glaube ich für mich auch mal ein wenig Abstand. Schleppe immernoch ein paar NW´s von der Chemo mit mir rum und da ich so ungeduldig bin: ich bins leid!!!! Ich hab keine Lust mehr auf die NW´s! Sprich die Neuros, die Steifheit, jedes Zipperlein beachten ( ist f mich eine NW!), sich dauernd den Kopf um alles machen ( was steht an, was kommt noch,mach genug Sport, wie muss ich mich ernähren, was soll ich sein lassen...)..ect...
So genug gejammert - alles auf sehr hohen Niveau!

In 2 Wochen mache ich einen riesen Kaffeklatsch mit ganz vielen ungesunden Torten, Sekt, Likör ect... habe nur! Frauen eingeladen, die immermal an mich gedacht haben ( egal in welcher Form ). Soll ein kleines Danke sein. Ich freue mich schon auf das Backen! Ja natürlich auch auf die Mädels...

Wünsche allen eine schöne Woche und lasst mal 5 gerade sein
LG
Mit Zitat antworten
  #1948  
Alt 20.10.2014, 18:07
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr neuen Ex-Chemos
Mir fehlte auch das echte Hochgefühl!! Glückskeks hat es sehr gut beschrieben! Ich bin zwar schon etwas weiter, aber dieses ständige beschäftigen mit dem Thema und leider auch die NW bleiben bis jetzt...
Nun hab ich heute erfahren, das meine Tante väterlicherseits seit SOMMER diesen Jahres auch Brustkrebs hat! Mein Vater wollte nicht, das ich es erfahren um mich nicht zu belasten. Tolle Rücksichtnahme, leider hab ich so die Chance verpasst meine Onkologin auf den BRCA Test anzusprechen. Das Abschlussgespräch hatte ich nämlich schon!! Und nach meinen Recherchen käme das ja jetzt in Betracht! Einmal BK meine Tante und ich unter 50! Also mal eben neue Baustelle aufgemacht, und da ich eine Tochter habe finde ich das Thema auch nicht ganz uninteressant... Nur wo krieg ich jetzt kurzfristig einen Beratungstermin her??
Ist doch alles Sch.... Da will man endlich positiv gestimmt sein Leben endlich wieder leben und dann sowas
Mit Zitat antworten
  #1949  
Alt 20.10.2014, 22:40
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Buzandi,
Einen Termin bekommst du in einem der Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs, du brauchst nur eine Überweisung vom Gynäkologen oder Onkologen. Oder bei einem/einer HumangenetikerIn. Ich hatte wegen erst unklarem Befund beides und würde nach meinen Erfahrungen nur nocn in eines der Zentren gehen.
Irgendwo hier im Forum gibts auch die Adressen.
Vielleicht kann Gitti einen Link angeben?
Gruß
Geyerwalli
Mit Zitat antworten
  #1950  
Alt 20.10.2014, 23:13
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.964
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hier findet man die Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs:

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=47034

LG Gitti
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55