Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2016, 19:59
BilleG BilleG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Reichenbach-Steegen
Beiträge: 71
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Leute. Ich melde mich mal wieder zu Wort. Habe lange nix mehr von mir hören lassen. War aber auch viel los. Ich ließ mich im März am Bauch operieren ( Narbenbruch). Und da ging es mir paar Wochen bescheiden. Schmerzen halt im Bauch. Man merkt da erst wieviel Bauchmuskeln man doch hat und wozu man die doch alles benötigt. Aber jetzt geht es wieder. Schmerzen sind vergessen und ich bin froh dass ich mich zu diesem Schritt entschieden habe,denn medizinisch war diese OP nicht notwendig.

So jetzt zu meiner IPI Studie. Ich hatte mal wieder mein Staging. Und im Vergleich zu vor 12 Wochen ging es wieder um 1% zurück. Ich hatte schon Angst wegen der OP dass sich was verschlechtert hat. Aber die OP hat nix negatives ausgelöst. Bin froh dass alles wieder runterging.

Hoffe ich habe wieder einigen Mut gemacht. Kämpft weiter. Es lohnt sich wie man sieht. LG Bille
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2016, 22:21
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Super! Super!Super! Das ist richtig Klasse. Ich freu mich für dich uns wünsche dir, dass es so weitergeht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2016, 21:03
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Daumen hoch AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Bille,
ich kann mich Birgit nur anschließen, super, super, super.
Ich habe in 14 Tagen mein nächstes Staging und demzufolge zwickt es wieder einmal hier und da.
Ich hoffe aber ein ebenso gutes Ergebnis auf den Tisch zulegen wie du Bille.
LG Roswitha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2016, 12:41
Tenni Tenni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2013
Beiträge: 63
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Vielen vielen Dank für eure Antworten und positiven Worte!!
Es wird immer ein PET/CT und MRT (wegen der Hirnmetastase) gemacht und bei dir?
Wünsche euch allen auch so tolle Ergebnisse und freue mich tooooooootal über eure guten Ergebnisse!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2016, 17:02
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Tenni und alle anderen User,
mein Kopf MRT und das CT ist wieder in Ordnung, kein Nachweis von Metastasen.
man macht in Dresden nicht mehr so oft PET/CT, man sagt im CT sieht man Veränderungen auch. Sollte man mal etwas neues sehen, würde ich auf alle Fälle auch ein PET/CT bestehen. Ich bin in den Jahren diesbezüglich etwas gelassener geworden. Die Professorin sprach in meinem Stadium von 1/4 jährlicher Bildgebung, aber meine Ärztin macht eigentlich 1/2 jährlich ein CT, wenn ich nicht selbst irgend etwas auffälliges bemerke. Wie oft wird bei dir eine Bildgebung gemacht?
Morgen gehen wir erstmal aufs Schiff Richtung Sankt Petersburg. Wir haben das Glück und die Möglichkeit viel zu reisen, das längt mich ab und gibt mir immer wieder Kraft.
LG Roswitha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2016, 11:25
BilleG BilleG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Reichenbach-Steegen
Beiträge: 71
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

So es war mal wieder soweit. Mein 3 monatiges Studien- Staging war mal wieder. Montag waren die Untersuchungen ( CT und MRT). Und heute war die Befundbesprechung in Heidelberg.Als ich an die Reihe kam sagte der Arzt. Frau Gorke. Sie sind bestimmt ein Fan von IPI. Und ich sagte ja. Wenn es denn immer noch stabil ist. Und da meinte er es sei mehr als stabil. Habe jetzt ein Metastasen Rückgang von 80.8% erreicht. Solch einen Wert hatte ich noch nie. Es wirkt also immer noch und arbeitet immer noch. ICH BIN SO GLÜCKLICH. Habe jetzt 4 Jahre Ipi-Beginn hinter mir. Und ich habe dem Arzt heute gesagt dass ich dem Krebs zeige wer Herr im Haus ist. Ich bin der Boss. Und ich kämpfe weiter. Wie ihr seht. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2016, 17:56
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 141
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Bille G,
Das sind ja geballte Mut- und Krafworte.
Das ist so toll.Ich freue mich Unbekannterweise für Dich.Weiter so.
Lg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55