Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2008, 12:37
Irrläufer Irrläufer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 908
Lächeln AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Liebe Linnea

............................wenn man Hände ineinander legt,
ist es für alle Menschen eine große Chance,
innere Stärke zu entwickeln,

deswegen nehme ich gerne die Hand vom Ina-Herzerl .....
und reiche meine weiter an.....

Viel Kraft und erdenkliches Glück an Alle.

liebe Grüße
Lissy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2008, 16:00
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Liebste Linnea,
ich nehme die Hand von Lissy und reiche meine Hand voller Kraft ,Licht und Liebe weiter an.....???




Momente

...es gibt Momente im Leben, in denen man schweigen sollte und zulassen, dass die Stille mit dem Herzen spricht, denn es gibt Gefühle, die die Sprache nicht ausdrücken kann, und Emotionen, die die Worte nicht übersetzen könnten.



Alles erdenglich Liebe für deinen Papa ,für dich liebste Linnea....und deine Familie

Sei ganz lieb in meine Arme genommen.
Deine Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2008, 18:47
Benutzerbild von Aldente
Aldente Aldente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 331
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Liebe Linnea,

auch meine Gedanken sind heute viel bei Dir gewesen, bedingt auch durch unsere familiäre Situation, wobei hier noch nichts gesichert ist - auch wir hängen mal wieder in der Schwebe, wie so oft in den letzten Wochen.

Ich möchte Dir Kraft schicken, vielleicht gelingt es mir in dieser Form:



Liebe Grüße von Aldente
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2008, 00:25
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Liebe Aldente,

da Du keinen eigenen Thread eröffnet hast, frage ich hier: welcher Verdacht belastet Euch gerade? Auf jeden Fall tut es mir sehr leid, daß Ihr Euch nun auch mit diesen Gedanken herumquälen müßt!

Wer immer es ist, um den es in Deiner Familie geht: ich wünsche ihm oder ihr ausschließlich gute Befunde!

Dir alles Liebe und Gute
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2008, 00:28
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Liebes Zicklein, liebe Ina, liebe Lissy, liebe Birgit, liebe Aldente und Ihr anderen Lieben,

entschuldigt bitte, heute muß ich es einfach mal loswerden: es ist schrecklich, schrecklich, schrecklich mit dieser Krebserei!!!

Mein Vater ist höchstwahrscheinlich auch Krebssammler: er hat einen Tumor in der rechten Niere, einen in jedem Lungenflügel und es spricht einiges dafür, daß es sich um zwei verschiedene Geschehen handelt. Darüber hinaus ist die Schilddrüse im Ganzkörperszintigramm auffällig, es könnte also sogar noch ein Schilddrüsenkarzinom im Spiel sein. Vom Kopf-CT liegt noch kein Befund vor. Des weiteren wurden Lymphknotenmetastasen in Brustbeinnähe entdeckt, sowie zusätzlich zu den bekannten Knochenmetastasen in der Wirbelsäule, Metastasen in einem Oberarmknochen, in beiden Schultern, im Brustbein, in etlichen Rippen (von denen eine bereits pathologisch frakturiert ist), im Schambein, im Becken beidseitig und in einem Schenkelhals, auf der anderen Seite im Obeschenkelknochen - es ist praktisch nichts mehr übrig... Es wird mir immer mehr zum Rätsel, wie er bis vor knapp drei Wochen ohne größere Beeinträchtigungen leben konnte... Das Ausmaß ist so erschreckend...

Die Ärzte (allesamt wirklich ausgesprochen liebe nette Menschen, fast ausnahmslos sehr einfühlsam im Gespräch, aber eben auch berufsbedingte Verzweiflungstäter) schlagen eine große Nieren-OP, Bestrahlung und Chemo vor - als könnte er sich auch nur von einer solchen OP wieder erholen, abgesehen davon, daß jede OP-Lagerung schon den kleinen Ruck verursachen kann, der bei so aufgeweichten Wirbeln zum Querschnitt reicht. Da mein Vater bei dem Gespräch anwesend war, haben meine Mutter und ich nichts gesagt - nun müssen wir zusehen, daß wir mal einen Arzt alleine erwischen und natürlich meinem Vater, der langsam wieder klarer wird, auf irgendeine Weise deutlich machen, daß die vorgeschlagenen Therapien ihn nicht werden heilen können.

Vorhin revoltierten bei mir Magen und Herz um die Wette - es ist einfach so ätzend! Aber nun konnte ich etwas davon rausschrei(b)en - entschuldigt bitte, aber es hat mir wirklich geholfen...

Am Sonntag werde ich wieder mit meiner Familie nach Hause fahren und wir werden versuchen, uns nach und nach wieder etwas "Normalität" im Familienlebne zurückzuerobern... eigentlich würde das zur Zeit als Aufgabe ausreichen...

Alle, die noch auf private Antworten von mir warten, muß ich vorerst von hieraus um Nachsicht und Geduld bitten...

Herzliche Grüße sendet Euch allen hier
Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2008, 00:53
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Idee AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Meine liebe Linnea!



Auch an Dich musste ich heute sehr oft denken, habe zwar einiges geschrieben und bin jetzt erst bei Dir "angekommen"! Deine Zeilen zu lesen ist einfach fürchterlich und alleine schon vom Lesen her kommt wohl jedem das Grauen! Eine genaue Diagnose habt ihr eigentlich ja noch nicht wenn ich es richtig verstanden habe. Wurde von den Ärzten schon einmal "ein primär Tumor" angesprochen? Wurde schon einmal in Erwägung gezogen ob es sich um ein Cup Syndrom oder um einen Streukrebs handeln könnte? Mein Gott, was müßt ihr als Familie aushalten, was machst Du schon über so lange Zeit mit und wie sehr leidet inzwischen Dein Vater? Mir fehlen eigentlich die Worte: immer wieder frage ich mich an solchen Punkten ob es wirklich einen Gott gibt der all das grausame zulässt.
Liebe Linnea, auch heute möchte ich hier für Deinen Vater, für Dich und Deiner gesamten Familie den Kraftkreis aufrecht erhalten. Mir ist es ein Rätsel wie man all das ertragen kann. Und ich hoffe, wünsche und bete für euch dass es für Deinen Vater erträglich bleibt, dass ihr als Familie ganz dicht beieinander sein könnt!


Heute wurde mir eine riesige Freude bereitet, wofür ich sehr dankbar bin. Auch Dir möchte ich hier mit einem erfrischendem Bild eine Freude bereiten, damit auch die Farbenpracht des Lebens in diesen traurigen Momenten zu erkennen ist!








Ich nehme die Hand von Aldente und reiche sie stärkend für euch weiter an.......



Liebe Grüße und eine tröstende Umarmung


Deine Ina

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2008, 09:46
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Liebe Linnea,

Du brauchst Dich nun wirklich nicht zu entschuldigen, wenn Du hier Sorgen und Verzweiflung loswirst! Dafür sind wir doch (auch) da!
Beim Lesen dieser schrecklichen Nachrichten hatte ich das gleiche Gefühl wie Ina: Wie könnt Ihr das nur aushalten? Eigentlich ist es übermenschlich, was Euch abverlangt wird; Ihr hattet in der letzten Zeit schon so viel Belastung durch Deine Krankheiten, und jetzt auch noch Dein Vater, und in einem solchen Ausmaß ... Kein Wunder, dass Dein geplagtes Herz das nicht so einfach mitmacht. Pass auf Dich auf! Dafür ist es gut, wenn Ihr wieder nach Hause fahrt, auch wenn Ihr wahrscheinlich sehr gespalten seid.
Wenn man die bisherigen Befunde bei Deinem Vater liest, erscheint eine OP, ja überhaupt eine belastende Behandlung wie eine Verzweiflungstat. Aber das ist immer das Problem bei Ärzten: Sie wollen heilen, und die Einsicht, dass es nicht mehr möglich ist, erscheint ihnen wie eine Niederlage. Ich wünsche Euch, dass ihr mit Deinem Vater und den Ärzten einen Weg findet, der für Deinen Vater vertretbar ist.
Gern nehme ich Inas Hand und reiche meine weiter an ...

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.04.2008, 10:28
Benutzerbild von Aldente
Aldente Aldente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 331
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Zitat:
Zitat von Linnea Beitrag anzeigen
Liebe Aldente,

da Du keinen eigenen Thread eröffnet hast, frage ich hier: welcher Verdacht belastet Euch gerade? Auf jeden Fall tut es mir sehr leid, daß Ihr Euch nun auch mit diesen Gedanken herumquälen müßt!

Wer immer es ist, um den es in Deiner Familie geht: ich wünsche ihm oder ihr ausschließlich gute Befunde!

Dir alles Liebe und Gute
Deine Linnea
Liebe Linnea,

das mal als erstes, eine Antwort auf Deine liebe Frage:

Meine Schwiegermutter bekommt eine Verdachtsdiagnose nach der nächsten, sie hat eine schwere Anämie unklarer Genese und wir haben uns mittlerweile über Leukämie-Verdacht bis zum Magen- oder Darmtumor vorgearbeitet. Leukämie ist mittlerweile ausgeschlossen lt. behandelndem Onkologen.

Wir sind leider zu weit weg, um genaueres zu erfahren oder gar zu den Ärzten mitzugehen, von daher bekommen wir die Infos nur Häppchenweise und bestimmt auch nicht alle Infos.

Mitte April wissen wir hoffentlich mehr, wenn die Histo der PE von Gastro- und Koloskopie vorliegt, bis dahin schweben wir so vor uns hin.

Ich - wir - hoffen einfach, daß ich nirgends im KK einen eigenen Thread aufmachen muß, sondern Euch hier einfach ein wenig aufmuntern kann und wenn es mit virtuellen Pastagerichten ist.

So, nun lese ich erstmal weiter, was es bei Dir sonst Neues gibt....

Liebe Grüße, Aldente
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.04.2008, 10:41
Benutzerbild von Aldente
Aldente Aldente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 331
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

Liebe Linnea,

ich bin entsetzt und bestürzt über die Nachrichten Deinen Vater betreffend. Ich wünsche Euch von Herzen eine Besserung und hoffe, Ihr habt noch eine gute, schöne und lange Zeit mit Deinem Vater.

So schwer es auch sein mag für Euch, aber bitte denk auch an Dich dabei. Du hast gerade Deine Reha hinter Dir und solltest Dich jetzt nicht total verausgaben. Ich bin selber Angehörige, wenn auch das, was mich bewogen hat hier mich anzumelden, schon fast 10 Jahre zurückliegt, aber ich weiß, daß man über seine Grenzen hinausgeht, wenn ein Elternteil betroffen ist. Bei uns war es kein NHL, sondern ein ganz anderer Tumor, aber das Gefühl und die Sorgen und Ängste sind sicherlich bei uns allen gleich.
Nun bin ich wieder Angehörige, diesmal aber anders, nun gut, wir wissen auch noch nichts, insofern wird meine Grenze noch nicht überschritten.

Auch wenn es schwerfällt, aber laß ab und an mal Deine Seele baumeln und denke an nichts oder an was sehr schönes, letzteres hilft mir in solchen Situationen oft.

Liebe Grüße, Aldente

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.04.2008, 00:54
AnnaLu AnnaLu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 71
Standard AW: Hodgkin - mein neuestes Sammlerstück

liebe Linnea,

trotz meiner eigenen Traurigkeit habe ich sofort nachgeschaut, was bei dir los ist.
Und ich kann dir nur sagen, dass es mir unendlich leid tut, es hört sich so an wie eine aussichtslose Diagnose bei deinem Vater. Wo soll man denn da anfangen zu behandeln, wenn der krebs praktisch überall sitzt?
Wie sollst Du damit klarkommen? du brauchst doch im Moment alle Kraft für dich, du kämpfst doch deinen eigenen kampf.
ich fand es übrigens sehr schön, wie du dich über gott geäußert hast. Ich bin kein gläubiger Mensch, aber deine Auffassung kann ich irgendwie teilen, wenn ich sie nicht falsch verstanden habe. Ich halte nichts von menschen, die einem einreden wollen, dass das alles prüfungen sind, die man bestehen muß. Wofür? ich habe eine Abi-Prüfung bestanden, weil ich chancen für die Zukunft wollte. Ich habe die Führerschein-Prüfung bestanden, weil ich unabhängig sein wollte, ich habe zig Prüfungen hinter mir, die mich irgendwie weitergebracht haben.
Solche "Prüfungen", wie wir sie erleben, braucht doch kein mensch.

ich glaube, dass ich einen ganz tollen mann gehabt habe, weil ich ihn auch einfach gebraucht habe, ich habe ihn gesucht, und er ist zu mir gekommen.
und ich halte mich fest an der vorstellung, dass wir uns irgendwann wieder begegnen werden, er hat mich immer beschützt, das tut er sicherlich weiterhin.

liebe Linnea, irgendjemand wird auch dich beschützen, da bin ich ganz sicher.

Ich wünsche dir alles gute
Deine Antje
__________________
Mein Mann (48) hat am 15.10.07 den Kampf gegen den Krebs (NHL) aufgenommen und ihn am 1.4.08 verloren. er wird in Gedanken weiterhin bei mir sein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55