Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 21.08.2011, 23:23
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Schwerbehindertenausweis/Einspruch?

Hallo iris,
deine gesundheitlich Einschränkungen (du schreibst ja nicht, welche) musst du alle einzeln und detaillert angeben, und der behandelnde Arzt muss diese auch bestätigen können.
Du hast ja auch noch 20 bekommen, es wurde also durchaus etwas anerkannt, was aber evtl. nicht für mehr reicht. Dabei geht es vor allem darum, ob die Behinderung (nicht Krankheit!) dich vom normalen Leben, das zu führen in deinem Alter normal wäre, ausschließt.

Die Notwendigkeit der Vorsorgeuntersuchungen wird wohl kaum reichen, mehr Urlaub beanspruchen zu können - auch "Gesunde" müssen in ihrer Freizeit mal zum Arzt. Das mag hart sein, aber wenn du nach 5 Jahren nicht noch wirkliche körperliche Beschwerden hast, wirst du auch keinen höheren Grad kriegen.

Ich hatte übrigens nach 5 Jahren 0 - für die Nachsorge musste ich halt frei nehmen. Das war vorher (jährliche gyn. Vorsorge) ja auch so.

Meine Erfahrung ist schon so, dass die Ausweise bzw. Prozente genau geprüft werden. Jemand der im Rollstuhl sitzt hat auch "nur" 100 - da sind 20 doch eigentlich viel oder?

Geändert von Calypso (22.08.2011 um 13:55 Uhr)
Mit Zitat antworten