Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 18.01.2013, 11:37
DE66 DE66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 17
Standard Adjuvante Chemo bei Brustkrebs Stadium IIa?

Hallo,

ich wende mich an dieses Forum, weil ich mir immer noch nicht sicher bin, ob die vom Arzt empfohlene Chemotherapie (4 EC, 12 Taxol weekly) in meinem Fall wirklich so viel bringt. Gibt es unter euch auch Frauen, die der adjuvanten Chemo kritisch gegenüberstehen?

Mein Befund nach Stanzbiopsie und OP:
Invasives duktales Karzinom, 2 Herde (0,6 und 0,9 cm) vollständig im Gesunden entfernt, 3 Wächterlymphknoten nach OP zunächst als metastasenfrei beurteilt, später doch in 2 davon Mikrometastasen festgestellt, Tumore waren mit vereinzelter Lymphangioinvasion. Hormonrezeptoren ER und PR zahlreich vorhanden(12/12), keine HER2-Rezeptoren, Proliferationsindex 5-10%, keine weiteren Metastasen im Körper.
Habe mich gegen Entfernung weiterer Lymphknoten entschieden.

Der Arzt sagt, zunächst gelte ich als klinisch geheilt. Da brusterhaltende OP ist Bestrahlung obligatorisch, adjuvante Hormontherapie verspricht großen Nutzen, soweit stelle ich die Therapie nicht in Frage. Aber Chemo? Überwiegen da nicht die Risiken möglicher Folge- und Spätschäden den Nutzen?
Ach so, ich bin 46, die Kinder sind 6 und 8, für sie möchte ich natürlich noch möglichst lange leben.

Stehe ich alleine mit diesen Zweifeln oder ging es anderen auch so?
Bin gespannt auf eure Antworten,

Doro

Geändert von DE66 (18.01.2013 um 11:38 Uhr) Grund: Was vergessen
Mit Zitat antworten