Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 19.01.2013, 00:28
ette-joni ette-joni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Insel Rügen
Beiträge: 8
Standard AW: Adjuvante Chemo bei Brustkrebs Stadium IIa?

Die gleiche Frage : Chemotherapie ja oder nein stelle ich mir auch und bin derzeit sehr unsicher. Bei einem Befund von pT1mic, mäßig hormonsensibel (ER Allred 5 und PR Allred 3), G3, HER2 neg. (Score 1+), Ki 67 : 20 % und einem 3,5 cm großen DCIS vom high grade Typ mit Nekrosen, ER/PR vom DCIS neg., L0, V0, R0, pN0(sn) 0/4 empfiehlt mein Krankenhaus (zertifiziertes Brustzentrum) eine adjuvante anthrazyklin- und taxanhaltige Chemotherapie. Kommenden Montag habe ich das Vorgespräch in der onkologischen Tagesklinik. Auf Anraten habe ich mir bereits eine Zweitmeinung eingeholt. Hierbei wurde mir wegen des Risikos möglicher Langzeitfolgen von einer Chemotherapie abgeraten.
Nun bin ich total im Zweifel. Auf der einen Seite habe ich total Angst vor den Folgen der Chemo, andererseits möchte ich mir später nicht vorwerfen müssen, eine Therapiemöglichkeit ausgeschlagen zu haben. Hat hier jemand Erfahrungen mit einem DCIS mit Mikroinvasionen ?
Vielleicht sollte ich noch ergänzen, dass meine pathologischen Befunde von 2 verschiedenen Pathologen stammen, da mein Krebs beim Mammographie-Screening entdeckt wurde und mein gesamter invasiver Anteil bereits durch die Stanze beseitigt wurde.

Da dies mein erster Beitrag ist, möchte ich mich auch kurz vorstellen. Ich bin 50 Jahre alt, wohne auf der schönen Insel Rügen und habe einen 12jährigen Jungen, mit dem ich allein lebe.
Bereits seit der Diagnose bin ich eifrige Leserin in diesem Forum. Eure Beiträge haben mir schon große Ängste genommen und mich trotz der Diagnose Brustkrebs zuversichtlich an die Sache herangehen lassen. Ich finde es toll, wie sich gegenseitig geholfen und Mut gemacht wird. Ich möchte auch gerne dazu gehören, davon profitieren und auch meine Erfahrungen weitergeben.

Ist nun doch ganz schön lang geworden, aber sicherlich auch meiner Unsicherheit geschuldet.
Herzliche Grüße in die Runde von Ines.
Mit Zitat antworten