Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1117  
Alt 31.08.2015, 19:56
Benutzerbild von Drachenkopf
Drachenkopf Drachenkopf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2015
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 166
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Hallo zusammen

Auch ich geselle mich jetzt zu den BK-Forumsschreiberinnen.

Ich bin 51, wohne im Kanton Zürich, habe 4 Kinder (27, 25, 22, 20), von denen der jüngste noch zuhause wohnt und Mitte September sein Studium beginnt.
Ich arbeite 100% als Lehrerin, in einem Teilpensum bei der Stadt, zu den restlichen Prozent führe ich meine eigene kleine Privatschule.
Ich bin verwitwet - mein Mann starb 2012 an Lungenkrebs. Nun hat es mich auch noch erwischt. Auch wenn meine Prognosen und mein Zustand einiges rosiger sind als es sein waren. Sein Krebs wurde SEHR spät entdeckt. Wenigstens musste er nicht mehr lange leiden und ist um die Erfahrung der Chemo herumgekommen.
Seit gut 2 Jahren habe ich einen neuen Partner. Ob wir es schaffen, diese Beziehung zu erhalten mit dieser neuen Belastung?

Ich habe die BK-Diagnose Ende Juli erhalten. Ich bin die letzten 4 Jahre jährlich zur Mammographie geschickt worden, weil nicht mal meine Gynäkologin mit ihrem Ultraschall sicher sein konnte, dass die Knoten in meinen Brüsten harmlos sind. Abtasten war für mich jeweils der Horror. Ich habe jeden Monat Knoten gespürt und 11 Monate auf die nächste Mammographie gewartet, die mir wieder einmal für einen Moment Entwarnung gegeben hat. Leider war es diesen Sommer anders.
Vor 2 Wochen bin ich dann operiert worden. Die rechte Brust war nicht mehr zu retten, es hatte 5 Tumorherde zwischen 65 und 5 mm Grösse und 5 von 11 Lymphknoten, die ebenfalls befallen sind.
Nun warte ich auf das Vorgespräch mit dem medizinischen Onkologen und den Start der Chemo. Geplant sind 4 mal EC und danach 12 wöchentliche Gaben Taxol.
Schon bei der Erkrankung meines Mannes hatte ich von Begleittherapie durch TCM erfahren. Ich habe jetzt bereits angefangen damit. Ich bekomme wöchentliche Akupunktur um Blut und Qi aufzubauen und nehme Vitalpilze, die helfen sollen, die NW zu minimieren. Nun wird sich zeigen, ob ich davon etwas merke.
Ich freue mich über einen Austausch mit euch, die in der gleichen Situation stecken oder gesteckt haben. Bin sicher, dass diese eine gute Form der Unterstützung ist.

Ganz liebe Grüsse

Drachenkopf
Mit Zitat antworten