Einzelnen Beitrag anzeigen
  #112  
Alt 24.09.2004, 09:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard chron. lymp. Leukämie

Hallo Eberhard,

nächste Woche feiere ich mein 8jähriges CLL Jubiläum. Trotz Stadium IV (von Anfang an) und trotz schlechter Prognosewerte bin ich bisher immer noch mit der "relativ" sanften Kortisonstoßtherapie ausgekommen, meine Thrombos pendeln zwischen 30.000 und 60.000, meine Lymphos zwischen 70% und 90%. Ich würde mir deshalb mit Deinen Werten noch nicht so viele Sorgen machen (ich weiß, das ist leicht gesagt....). Solange die Leukos nicht über 100.000 steigen und die Thrombos nicht unter 50.000 sinken, gibts keinen akuten Handlungsbedarf. Mein in der CLL-Forschung sehr bewanderter Hämatologe bestätigt mir immer wieder, dass ein früher Therapiebeginn keinerlei Einfluß auf eine längere Überlebensdauer hat !

Grippeimpfungen mache ich immer, ich habe auch die Impfung (hält 5 Jahre) gegen Pneumokokken machen lassen. Mein naturkundlich anthroposophisch orientierte Hausarzt macht diese Impfung auf Empfehlung des Hämatologen, allerdings habe ich auch einen starken Immunmangel. Du könntest ja Deine Immunglubolinwerte untersuchen lassen, und davon die Impfung abhängig machen.

Zu Erdstrahlen kann ich nichts sagen. Ich kann mir schon vorstellen, dass sensible Menschen dadurch beeinflußt werden. Allerdings sind die Strahlen so mannigfaltig (Händy, Fernsehen, Radio, Elektro, Weltraum...) dass das wohl ein Kampf gegen Windmühlenflügel wäre...

Peinlich ist die Frage nach der psychischen Situation gar nicht, sondern zentral - eigentlich auch für Gesunde! Für mich war/ist die Krankheit ein Weg zum Glauben und zu Gott. Wobei ich anfangs mich stark mit der Frage was nach dem Tod kommt beschäftigt habe (z.B. Nahtoderlebnisse u.ä.). Die Angst vor dem Sterben blieb, aber vor dem Tod hab ich (momentan) keine Angst. Für mich ist das ein heimgehen. Zu den "Gesunden" sag ich immer, dass sie sich ja auch "todsicher" mit diesen Fragen beschäftigen müssen, die Krankheit ist ein Anlass dies schon jetzt zu tun - ich denke eigentlich eine positive Sache. Mich wundert immer dass auch z.B. in meiner Männerkrebsgruppe dies kaum ein Thema ist, obwohl ja immer wieder jemand aus der Gruppe stirbt....

Ich wünsch Dir weiterhin Kraft und Mut
Thomas
Mit Zitat antworten