Einzelnen Beitrag anzeigen
  #41  
Alt 06.03.2005, 09:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Recht und recht bekommen

Hallo Monika,

Recht und Recht bekommen sind immer zwei paar Schuhe. Jede Gerichtsverhandlung ist ein sogenannter Verkäuferwettstreit und man sollte hier nicht manche Dinge bedenken. Wichtig ist die Wahl des Anwalts. Diese muß man unter zwei Gesichtspunkten treffen.

1. ist es ein Anwalt der angeblich Ahnung von der Materie hat? Wie lange befast er sich mit dieser Art von Recht?

2. Man sollte immer zwei bis drei Anwälte ansprechen aus dem einfachen Grund um für sich selbst eine Auswahl zu haben.

Zwei Dinge muß man sich immer klar vor Augen halten, ob Anwalt oder Arzt, beides ist ein Geschäft und jeder will aus seinem Geschäft das meiste Geld verdienen.
Oder den Gegenfall, sie sind jung, brauchen erst Erfolg, einen Namen, wollen sich diesen beschaffen und werden so alles daran setzen um für den Kunden das beste zu erreichen.
Ein Arzt, wie ein Anwalt der immer mit einer Art gewonnen hat, nie einen Dämpfer erhalten hat, wird auch nicht unbedingt sein tun ändern, er wird eingefahren auf seinen Stil handeln, unflexible.

Jede Sache muß man für sich selbst so betrachten.

"Niemand ist so um meinen Körper besorgt wie ich und keiner ist so interessiert an meinem Recht wie ich!" Somit muß man im Prinzip alles selber machen auf dieser Welt und beide zur Not mal zwingen sich dafür einzusetzen.

Vergiß bitte eines nicht dabei!
Menschen folgen dem Mut und dem Mut zu Tat noch viel mehr! Was man mit Geld, das man nicht hat auch nicht erreichen kann, kann man oft mit Mut und dem Mut zur Tat.
Unter einer Voraussetzung, man muß den Menschen mit Humor und Optimismus entgegentreten und dabei immer freundlich und bestimmt bleiben, niemals böse werden.

Dazu gehört die nötige Information. Wenn Du schon unter Schmerzen bis nach Berlin fährst und diesem Menschen gegenüber trittst, dann Du es offen, mit Optimismus und Humor. Du schreibst er blieb ruhig, kann er ja sobald er merkt Du regst Dich auf, wird er immer ruhiger werden.
Wenn Du schon weißt es gibt diese Aussage, daß das Leiden der Patientin durch Früherkennung nur verlängert wird, dann ist die Wahrscheinlichkeit, das er die Aussage auf den Tisch bringt doch 99%. Somit solltest Du Dir genügend Information zurecht legen vorher (sogenannte Joker, Argumente) um genau dann mit Ruhe zu reagieren, wenn die Aussage auf dem Tisch bereits liegt. Dann besteht die Wahrscheinlichkeit, daß er nervös wird und nicht Du.

Ein Anwalt reagiert ebenfalls auf Deine Argumente und was er beweisen kann. Wenn ein Anwalt ausnahmlos für Dich handeln soll, dann müssen zwei Dinge stimmen. Er muß überzeugt sein, daß er im Recht ist und er muß ebenfalls alle gegen alles Themen gefeit sein, die auf den Tisch kommen können. Dabei muß man ihm helfen. Genaugenommen sollte eine totale Übereinstimmung bei Anwalt/Klient-Gesprächen erreicht werden, dann ergibt man eine standhaftes Team.

Generell für Neueinsteiger:

Hört Euch niemals einen Artz an, hört Euch niemals einen Anwalt an. Versucht immer die beste Lösung für Euch zu finden.

Ein alter Satz aus dem Büro:
Wer schreibt der bleibt!
Laßt Euch von allem, ob Arzt oder Anwalt sofort eine Kopie geben. Mensch ihr seit Frauen, sollte nicht so schwer sein, stellt Euch dumm und vergesslich und laßt die Leute alle schreiben. Dieses Verhalten bringt Euch oft einen Joker ein, dann man später brauchen kann, oft sogar sehr gut.

Bewahrt von Anfang an alles gut und übersichtlich auf.

Wenn Du irgendwelche Hilfe oder Ideen für weitere Kämpfe brauchst Monika, dann helfe ich Dir gerne. Du kannst mir, wenn Du möchtest auch Deine Geschichte mailen an info@mazumisafari.com ohne Frage. Vielleicht habe ich ja Kontakte oder Möglichkeiten die Dir helfen können. Kann ich so jetzt nicht beurteilen.

Ganz liebe und sonnige Grüße aus Knysna

Karin
Mit Zitat antworten