Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 04.12.2006, 09:43
vanitas02 vanitas02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 299
Standard AW: Hilf- und Ratlosigkeit

danke für eure tollen antworten ...

@ anmarie
bei den gesprächen ist mein stiefvater dabei. darüber bin ich auch sehr froh, ich könnte das zeitlich mit der arbeit gar nicht so regeln, dass ich immer mitkönnte. insofern bin ich sehr froh, dass er dabei ist und sie da nicht allein durch muss.

sie hat schon auch tabletten gegen übelkeit bekommen (muss ich daheim mal nachsehen, wie die heißen). allerdings sind die wohl auch nicht toll für die leber, also sollte sie nach möglichkeit eigentlich keine nehmen.

sie bekommt jetzt 6 x im abstand von einer woche die chemo als infusion (welches mittel, weiß ich leider noch nicht). aber eben wegen der leber sehr niedrig dosiert an sich.

ich bin jeden abend bei ihr ... einfach um gesellschaft zu leisten. da muss auch nicht unbedingt geredet werden. sie sieht fern und ich bin am computer, z.B. freitag habe ich sie abends zu einem kartenspiel überreden können. samstag ist sie mit einkaufen gefahren.

@ viola
ich sag ja auch immer zu ihr, dass es doch gut ist ... also, dass das doch zeigt, dass die chemo was bewirkt. ich weiß nicht, ob das so ganz stimmt, aber ich könnte mir das schon so vorstellen.

wir haben einen hund. insofern ist sie da jeden tag draußen. mit meinem stiefvater zusammen. bin jetzt wirklich froh, dass er frührentner ist. da kümmert sich dann einfach immer jemand. ist glaube ich sehr wichtig, dass sie nicht viel allein ist. sonst fängt sie nur das grübeln an und ist deprimiert.

@ leni
es ist wohl weniger so, dass sie mich nicht belasten will. ich denke, bei ihr ist es vielmehr so, dass sie angst hat nachzufragen und es selbst evtl. im moment noch nicht so genau wissen will. das ist halt schwierig, weil ich an die sache einfach anders herangehe ... ich will mich bis ins letzte informieren können. im internet recherchieren, etc. ... möglichkeiten zur unterstützung (pflanzlich, etc.) suchen und bei der ärztin konkret nachfragen können ... das ist eher meine art ... ich finde toll, dass du das so mit deiner tochter gemeinsam machst. wirklich! aber da ist jeder mensch wohl einfach anders ... wie gesagt, bei meiner mutter liegt es wohl eher daran, dass sie selbst nicht so viel wissen will ...
Mit Zitat antworten