Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 25.04.2008, 23:22
Moonlady Moonlady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Großraum Karlsruhe
Beiträge: 489
Standard AW: Ab wann zum Arzt?

Liebe Jessy,

Du verstehst sicher, dass es nicht möglich ist, eine "Ferndiagnose" zu stellen. Knoten in der Brust und Gewichtsverlust können alle möglichen Ursachen haben (und zwar voneinander unabhängige Ursachen!). Und so kann Dir nur ein Arzt nach entsprechenden Untersuchungen sagen, was mit der bereits diagnostizierten Zyste in den letzten 1 1/2 Jahren passiert ist.

Ich kann Dir deshalb nur dringend raten, Dich Deinen Gynäkologen zu wenden, ihn darüber zu informieren, dass sich die Zyste vergrößert hat und dass Du stark an Gewicht verloren hast. Sprich dort dann aber auch bitte die Krebserkrankung Deiner Mutter und Deine damit zusammenhängenden Ängste an. Ein einfühlsamer Arzt wird sowohl auf Deine körperlichen, wie auch auf Deine psychischen Anliegen eingehen!

Nach den nötigen Untersuchungen hast Du dann Gewissheit, worum es sich bei dem "Knoten" handelt. Und es ist ja keineswegs gesagt, dass es Krebs ist. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es "nur" die Zyste ist, die sich eben in der Zwischenzeit vergrößert hat.

Deine Ängste in Bezug auf eine bösartige Erkrankung kann ich durchaus nachvollziehen. Ich habe diese jahrelang mit mir herumgeschleppt, da meine Mutter an metastasiertem Brustkrebs verstorben ist.

Aber bedenke bitte unbedingt, dass es nichts hilft, die Augen zu schließen und zu sagen: "Ich will gar nicht wissen, was mit mir los ist." Denn insgesamt gilt: je früher ein Mammakarzinom erkannt wird, desto besser sind auch die Heilungschancen.

Nimm also bitte Deinen Mut zusammen und wende Dich an Deinen Arzt! Die Ungewissheit, durch die die Ängste immer und immer wieder geschürt werden, ist schlimmer als "Wissen"!

Viele liebe Grüße

Barbara
Mit Zitat antworten