Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3045  
Alt 14.06.2008, 22:34
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.410
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Du hast recht, es ist wirklich unglaublich, wie positiv diese vielen lieben Menschen hier auch auf den „stillen Mitleser“ wirken – das habe ich auch 6 Monaten empfinden dürfen und kann nur sagen, dass es mir in vielen, vielen Momente geholfen hat, wenn die Angstmonster mal wieder die Keule heraus holten.

Übrigens vielen Dank , dass Du mich an die nicht zu unterschätzende Bedeutung der Pfoten drückenden Haustiere erinnert hat – da könnte ich noch die 4 Krallen meiner beiden Papageien beisteuern.. Der Vorteil daran ist, dass ich das Krallendrücken nicht erst mit ihnen üben muss. Die äußerst durchdachte Anatomie des Papageien an sich bringt es nun mal mit sich, dass sie quasi 24 Stunden am Tag die Krallen zusammendrücken - wenn nicht, würden sie nämlich von der Stange fallen. Nun kommt es schon mal vor, dass einer oder auch beide nur auf einem Bein auf der Stange sitzen – dann bleiben aber immer noch mindestens 2 Krallen gedrückt. Der Megagau von 0 gedrückten Krallen könnte nur geschehen, wenn beide zeitgleich von der Stange fallen oder los fliegen. Beides ist bisher nie passiert, so dass ich die Horde der Pfoten-, Beine- und Krallen drückenden Haustiere gerne erweitern würde.

Wünsche allen ein ruhiges und sauerstoffreiches WE
Beate