Einzelnen Beitrag anzeigen
  #383  
Alt 17.07.2008, 18:05
Rosenresli Rosenresli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 15
Standard AW: Profil BK User stellen sich vor...

Ein herzliches Hallo an Alle,
nachdem ich seit meiner Diagnosestellung im April 08 und zwei OP´s jetzt bei der 25. Bestrahlung von 36 eine stille Leserin war, das Forum wurde mir im Krankenhaus empfohlen, wollte ich mich nun auch vorstellen, nachdem ich auch schon zwei Beiträge verfasst habe.
Mein Name ist Margaret-Rose, bin 55 Jahre alt und wohne in Frankfurt am Main.
Wie gesagt, nach meiner Diagnosestellung in einem Brustkompetenzzentrum in Ffm, die mich eigentlich nur mit den Worten entließen: da ist etwas in Ihrer Brust, was da nicht reingehört, lassen Sie es in den nächsten 3 Monaten abklären, ein Notfall sind Sie nicht, und dem schriftlichen Befund: malignesuspekter Herdbefund, 0,7 mm, ohne großartige Aufklärung entließen, machte mir meine Frauenärztin Mut, erklärte mir der Tumor sei sehr klein und organisierte für mich die entsprechenden Untersuchungen im Brustzentrum eines Krankenhauses. Ich bekam dann innerhalb von 14 Tagen nach diversen Untersuchungen einen OP-Termin. Nach der 1. OP stellte sich dann heraus, Wächter frei, Tumor 0,9 mm, keine Leber- Knochen oder sonstigen Metas, aber ein DCIS, welches ich dann 14 Tage nach der ersten OP entfernen ließ. Zwischen der 1. und 2. OP habe ich mich dann dank dieses Forums endlich schlau machen können, über Grading, und die anderen Abkürzungen, wofür ich sehr dankbar bin und das Gefühl habe, sehr gut über meine Situation Bescheid zu wissen. Ich glaube, über Ängste brauche ich hier nicht zu sprechen, die sind uns allen ja bekannt und mehr oder weniger gegenwärtig. Mittlerweile habe ich schon 25 von 36 Bestrahlungen hinter mir, bin "auf" Tamoxifen, habe durch die Ruhe und gutes ausgewogenes Essen leider auch zugenommen und werde nun meinen Antrag auf AHB stellen und ich hoffe, dass meine Rentenversicherung mich in eine gute Klinik schickt. Für mich war es Anfang der Woche noch sehr fraglich, ob ich überhaupt "kuren" kann, denn ich habe eine 17 Jahre alte herzkranke Perserdame, die mit Medis jeden Tag versorgt werden muss. Katzenpensionen oder Tierheime nehmen mein Mädchen nicht, da sie aufgrund ihrer Herzkrankheit nicht geimpft ist. Gott sei Dank, hat sich mein Nachbar (Hundebesitzer) bereit erklärt, meine Süße zu pflegen und nach dreimaligem Test ob sich Gina überhaupt die Flüssigkeit ins Mäulchen geben lässt, was natürlich erst mal unter Protest geschah, habe ich ein gutes Gefühl, dass alles klappt. Einfacher war es einen Pflegedienst zu finden, der mit meiner 88-jährigen Mutter zweimal pro Woche während meiner Abwesenheit zum einkaufen geht. Alles in allem freue ich mich nun doppelt und dreifach, dass mein häusliches Umfeld, nach all den dunklen Wochen, geklärt ist und ich mich erholen kann, nach all den Strapazen, den äußerst unsensiblen Äußerungen meines Chefs, bzw. Kollegen (Betriebsratsvorsitzender), für ihn bin ich gesund und nur zu faul trotz Bestrahlungen wieder arbeiten zu gehen und die tollen Bemerkungen von Bekannten: "Du siehst ja toll aus, gar nicht so ausgezehrt und vor allen Dingen: Dein BK kommt vom zu vielen Zigaretten-Fressen.
Alles in allem bin ich nach den letzten Monaten wieder ganz bei m i r und lasse es mir gut gehen.
Allen anderen BK-Usern wünsche ich viel Kraft und viel Stärke im Umgang mit unserem Schalentier.
Herzlichst Rosi
Mit Zitat antworten