Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 18.12.2008, 01:09
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: Schlechte Leberwerte - was bedeutet das?

Liebe Pia,

seit 3 Jahren bin ich bei der AHT dabei. Zuerst mit Tam + Zoladex, nach einem Jahr Tam bin ich auf Femara + Zoladex umgestiegen, jetzt seit einem Jahr nehme ich Aromasin (inzwischen ohne Eierstöcke).

Meine Erfahrungen: Seit Beginn der AHT hatte ich immer erhöhte Leberwerte, bei Aromasin etwas besser. Insgesamt eine sehr schlechte Alkoholverträglichkeit (stundenlanges Erbrechen nach einem Glas Wein - das lässt man dann halt ). Unter Aromasin weniger Morgensteifigkeit, fast keine Knochenschmerzen und keine Gelenksentzündungen mehr ( hatte vorher tiiiiiief in die Nebenwirkungskiste gegriffen ...).

Für mich hat sich der Wechsel zu Aromasin also in jeder Hinsicht positiv ausgewirkt.

Liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten