Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 25.01.2009, 13:34
Brigitte H Brigitte H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Bayern (zwischen A und MM)
Beiträge: 19
Standard AW: Erfahrungen mit Zoladex und Tamixofen

Hallo ihr Lieben,
meine Diagnose war Jan 2006 und ich hatte dann auch volles Programm mit Chemo und Bestrahlung. Habe Zoladex die vollen 2 Jahre, also bis Juni 2007 genommen, Tam aber nach halben Jahr abgesetzt. Da ich kaum Gelenkprobleme habe, nehme ich an, dass diese in erster Linie vom Tam herrühren. Ich hatte auch sonst kaum Nebenwirkungen, obwohl ich erst durch die Chemo in die Wechseljahre (bin jetzt 49) kam. Tam habe ich hauptsächlich abgesetzt, weil mir mein Bauchgefühl gesagt hat, dass mir diese nicht guttun. Positiv fiel mir auf, dass meine Brüste nach dem Absetzen von Zoladex wieder wesentlich weicher geworden sind. Davor hab ich so gut wie nicht mehr auf dem Bauch geschlafen und Mammographien hab ich schon aus dem Grund vor mir hergeschoben.
Ich habe also bereits 3 Jahre hinter mir und denke mir, bei einer erneuten Erkrankung möchte ich möglichst so gesund und belastbar wie vor der Ersterkrankung sein und nicht durch eine auslaugende AHT geschwächt sein.
Ich möchte euch keinesfalls von meiner Haltung überzeugen, aber als ich auf Entscheidungshilfe angewiesen war, habe ich bedauert, dass so wenige, die so handeln, dies hier auch mitteilen. Allerdings stelle ich fest, dass meine Besuche im Forum immer seltener werden, da es mir selbst ja wieder gut geht.
Ich wünsche euch auf dem weiteren Weg alles erdenklich Gute und gelegentlich werde ich hier mal posten wie es mir weiter ergangen ist.

Liebe Grüße von Brigitte
Mit Zitat antworten