Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 21.10.2009, 11:27
birgitk birgitk ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 3
Frage Schmerzen und Funktionsstörung im Bein während Paxlitacell Chemo

Hallo,
ich lese schon seit langem hier mit, habe aber bisher noch kaum geschrieben. Ich bin nicht selbst von Krebs betroffen, aber meine Freundin. Nach Rezidiv und Ablatio (vorher war schonmal brusterhaltend operiert worden) wurde eine Knochenmetastase im Brustbein gefunden. Die Lymphknoten waren auch alle befallen und wurden entfernt.
Nun macht sie Chemotherapie mit Paxlitacell und Avastin, ausserdem Bisphosphonate. Wöchentlich, insgesamt 12x. Jetzt ist sie fast fertig, diese Woche ist der letzte Termin, zum Glück.
Insgesamt hatten sich die NW bisher im Rahmen gehalten. Haare sind weg, Schleimhäute auch hinüber, Nasenbluten usw, das "Übliche" eben...
Die Probleme mit den Fingern die viele haben scheint sie durch regelmässies Kühlen der Hände während der Chemo (Eispacks) vermieden zu haben. Zwischendurch hat der Magen schlapp gemacht, aber das geht jezt schon wieder, sie vermeidet aber scharfes und fetthaltiges Essen.

Seit über einer Woche leidet sie nun aber unter starken bis sehr starken Schmerzen im rechten Bein. Sie hat erst Ibuprofen genommen, dann Tilidin (ein Opiat) bekommen, aber beides hat kaum gewirkt. Besonders beunruhigend ist dass das Bein offenbar geschwächt ist. Sie kann es nicht mehr richtig anheben, Treppensteigen ist schwierig. Die Orthopädin hat Bandscheibenvorfall vermutet und heute wurde ein MRT gemacht. Zwischendurch wurde ihr noch Angst gemacht, es könnten auch Knochen Metastasen im Bein sein. Das hat uns erstmal ziemlich deprimiert. Es sind aber keine Metastasen wie das MRT nun ergab, und auch kein Bandscheibenvorfall. Das ist prima, aber was ist es dann??

Kennt das eine von Euch? Ich habe gelesen dass viele Gelenkschmerzen haben, aber diese Funktionstörung und Schwächung? Kann das auch von der Chemo kommen?

Wäre für Eure Erfahrungen und Tips dankbar...

Gruesse, Birgit
Mit Zitat antworten