Thema: Ablatio
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 20.04.2004, 10:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ablatio

Hallo Susanne,
ich habe Deine Frage erst jetzt gelesen, da ich ab 25.2. für 6 Wochen zur Reha in Bad Soden-Salmünster war. Ich hatte im Febr. 03 eine Ablatio rechts wegen multifokalem DCIS und CLIS. Jetzt hatte ich mir im Nov. 03 die andere Brust prophylaktisch entfernen lassen.
Dazu hatte ich mehrere Gründe, vielleicht nicht für jeden von Euch nachvollziehbar: Ich war total unzufrieden mit der Assymmetrie und Prothesen habe ich nach anfänglichem Ausprobieren abgelehnt, da sie mich einfach gestört haben. Ein Wiederaufbau kam (und kommt) für mich nicht in Frage, wegen der zusätzlichen Wunden und der event. daraus entstehenden Bewegungseinschränkung. Man hat ja im Forum schon einiges darüber gelesen.Eine empfohlene Antihormonbehandlung habe ich nach der 1.Ablatio abgelehnt, da ich mit 47 Jahren nicht schon vorzeitig in die Wechseljahre kommen wollte, mit all den starken Nebenwirkungen. Nachdem ich mir sicher war, dass ich den Eingriff wollte, habe ich mit meinem KH-Arzt gesprochen. Er war zwar nicht unbedingt begeistert eine "gesunde" Brust zu entfernen, hat aber meinen Wunsch und meine Gründe akzeptiert. Ich musste allerdings noch zu einem Gespräch beim Klinikpsychologen, das aber sehr positiv verlief. 2 Tage später hatte ich das ok zur OP und 2 Wochen danach den KH-Termin. Da ich nach der 1.Ablatio kaum Beschwerden hatte, ging ich ziemlich locker dort hin. Nach 5 Tagen war ich wieder zu Hause. Ich habe meinen Entschluss nicht bereut und lebe jetzt wie befreit. Vor allem, da sich bei der pathol. Untersuchung des Gewebes ein kleiner Herd eines high-grade DCIS gezeigt hat. Das hat selbst meinen Arzt überrascht. Ich gehe nun vollkommen "flach und ohne", auch in die gemischte Sauna und ins Schwimmbad. Allerdings bin ich sehr schlank (46kg bei 164cm) und hatte immer schon einen kleinen Busen. Wie gesagt, ich habe es nicht bereut, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten