Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 23.12.2010, 17:36
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Bisphosphonat und Weisheitszähne

die andere studie war die ABSCG 12 studie in wien. prof. g hält auch nach wie vor an den ergebnissen fest. er meint, es gäbe eben verschiedene gruppen von BK und gegen mnachen wäre z sehr wohl vorbeugend wirksam. genau habe ich es nicht im kopf, die studie wurde hier von kimmy zitiert.

was das zurückziehen des antrags für gründe hat, wer welche studie mit welchen daten finanziert, wie die ergebnisse beeinflusst werden könnteh durch andere faktoren, was es sonst noch für ansätze gibt: das werden wir wohl nur sehr teilweise erfahren.

dass jedenfalls ostac (ein angeblich bisphosphonat der ersten generation) vermehrt befürwortet wird, überraschte mich.

die RANKL - studie aus tirol (?) lässt auch hier hoffen. vielleicht gibt es einfach besseres? erfolgversprechenderes? billigeres? teureres?

jedenfalls geht die forschung weiter und - hoffen wir mal - mit erfolg.


frohe weihnachten an alle
suze2
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase

Geändert von suze2 (23.12.2010 um 17:36 Uhr) Grund: tippfeler
Mit Zitat antworten