Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2009, 12:42
Martina_akira Martina_akira ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 4
Standard Strahlenschaden oder doch eher Psyche????

Hallo zusammen,

am 24.12.2005 um 10:03 erhielt ich die Schockdiagnose, Brustkrebs mit 29...
Aber da war ich schon operiert (am 16.12.), Bruserhaltend und trotz der Größe von gut 6cm nur mikroinvasiv, aber alles im Grünen bereich

Aber ab dem 25.12. gings dann los... plötzlich wurden alle Zähne in meinem Mund locker, was fürchtete, dass mir alle ausfallen, ich bekam die ersten schneeweißen Haare und am 28.12.2005 war ich zur Nachresektion (hatte noch ein großes Hämatom).

Vom Januar bis März 2006 war ich dann zur Strahlentherapie.

Mittlerweile ist es so, dass, sofern ich Entscheidungsdruck haben, also wenn Entscheidungen nicht in meiner Hand liegen. Ich ständig lockere Zähne bekomme, besonders schlimm sind dann zwei Zähne.

Zum Psychologen gehe ich nicht mehr, die sind doch eh nicht ganz dicht, einer war doch tatsächlich der Meinung, dass der Grund für mein Brustkrebs mein Mann sei. Ehrlich da bin ich geheilt von!!!

Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Zähnen gemacht?
Oder ist das ein strahlenschaden, so wie meine Zahnärztin der Meinung ist, aber warum hatte ich das dann schon vor der Strahlentherapie oder kann ich mich ganz verschütten

Von mir jedenfalls an alle, glück und ein dickes Daumendrücken, möge die Kraft mit uns sein
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2009, 12:54
Benutzerbild von Feliz
Feliz Feliz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 659
Standard AW: Strahlenschaden oder doch eher Psyche????

hallo martina


hör mir auf mit zähnen ... die chemo ( ich denke es kommt

daher ) hat mich bisher 3 zähne gekostet .

die sind einfach abgebrochen .. und total zerbröselt .. grummel .

gottseidank weiter hinten ... einen wird man teilweise retten

können .. aber der backenzahn und einen davor .. werden wir

ziehen müssen . die sind bis unten einfach abgebrochen ...

so ein schei..

ob letztendlich die bestrahlung noch was dazu getan hat weiß

ich nicht ... aber es ist echt dämlich ... ich weiß schon gar nicht

mehr auf welcher seite ich noch kauen soll .

liebe grüße feliz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2009, 12:55
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Strahlenschaden oder doch eher Psyche????

Hallo Martina,

na, du machst ja was mit. Von lockeren Zähnen im Zusammenhang mit BK bzw. den Therapien habe ich aber noch nichts gehört.
Ein Strahlenschaden wird das sicherlich nicht sein, da es ja bereits vor dem Start der Strahlentherapie begonnen hatte.
Kann aber durchaus sein, dass es auch psychisch bedingt ist. Du schreibst ja, dass es meist dann ist, wenn du unter Druck stehst.
Ich hoffe, du wirst das Problem schnell wieder los.

Liebe Gruesse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2009, 13:22
Benutzerbild von friebe
friebe friebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 240
Standard AW: Strahlenschaden oder doch eher Psyche????

Hallo Martina,

Ende Januar 2008 hatte ich OP-Termin, an einem Montag sollte ich einrücken. Am Freitagabend bekam ich Zahnschmerzen, Samstag und Sonntag war ich jeweils zur Schmerzbehandlung bei unterschiedlichen Zahnärzten. Beide haben sich große Mühe gegeben, aber nicht so richtig was gefunden. Die Schmerzmittel nach der OP haben den Zahn erstmal mit ruhiggestellt. Ich bin dann zu meiner Ärztin, die hat auch nichts gefunden. Jetzt ist ein Jahr vorbei und der Zahn meldet sich manchmal alle paar Tage, manchmal alle paar Wochen. Mittlerweile bin ich überzeugt, dass es bei mir einfach psychisch ist. Da es nicht schlimmer wird, sondern immer auf gleichem Niveau bleibt, hab ich mich erstmal damit arrangiert.

Liebe Grüße - Klara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.02.2009, 13:49
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Strahlenschaden oder doch eher Psyche????

Hallo Martina

Dass Deine Zahnärztin die Schuld bei den Bestrahlungen sucht, finde ich erstaunlich.

Mein Zahnarzt - selbst von einer Krebserkrankung betroffen - erklärt das Nachlassen der Zahnstabilität eher mit ChemoZyklen.

Ich will nicht klugscheißen, aber mal "WackelGefühl" mal nicht, weist wohl tatsächlich eher auf psychische Probleme hin.

Es gibt dahingehend sogar bei "Traumdeutern" Erklärungen.... ob die allerdings ernstzunehmen sind, möchte ich nicht beschwören.


Alles Gute für Dich und liebe Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2009, 14:10
Iris13Evi Iris13Evi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 287
Standard AW: Strahlenschaden oder doch eher Psyche????

Hallo Friebe,

ich hatte mal vor Jahren das gleiche Problem (Zahnschmerzen kamen und gingen und niemand fand etwas).

Kann es sein, daß Du nachts mit den Zähnen knirschst??? Wenn ja, mir hat eine Zahnschiene für nachts geholfen. Diese trug ich ein paar Wochen, dann waren die Zahnschmerzen weg. Ab und zu brauche ich die Spange noch mal für ein paar Tage, aber im großen und ganzen bin ich jetzt seit Jahren schmerzfrei.

Mitfühlende Grüße
Iris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2009, 16:33
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Strahlenschaden oder doch eher Psyche????

Hallo,

ich möchte mich der Meinung von Iris anschließen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man unter Stress dazu tendiert mit den Zähnen zu knirschen.
Ich arbeite in einer Zahnarztpraxis und es knirschen sehr viele mit den Zähnen. Im extremsten Fall kann auch ein Zahn durch knirschen durchbrechen. Die Kaumusukaltur ist sehr kräftig und man übt beim knirschen wahnsinnig viel Kraft aus. Ich selbst knirsche auch und meine Chefin hat mich schon gefragt ob ich auch meine Schiene trage. Tue ich und sie sieht schon sehr mitgenommen aus.
Allerdings kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass ein kariesfreier Zahn mit einem mal anfängt abzubröseln.
Eine sehr gute Mundhygiene und regelmäßiger Zahnarztbesuch sind sehr wichtig. Auch um einer Pilzinfektion vorzubeugen (bezieht sich auf die Mundygiene).
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine Aufbißschiene komplett, sie muß nur vom Zahnarzt vorher beantragt werden.

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55