Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.01.2009, 17:26
nhoff nhoff ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 5
Standard Sprachstörungen nach BK-Metastasen

Meine Frau hat seit einem Jahr einen BK- Rückfall mit Methastasen in den Knochen und in der Leber. Bestrahlung und Chemo-Behandlung sind noch nicht abgeschlossen. Parallel zur Behandlung häufen sich schwere Sprachstörungen, die sich ständig verschlimmern. Metastasen im Kopf sind nicht gefunden worden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann man tun?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2009, 08:21
Benutzerbild von Christa
Christa Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 136
Standard AW: Sprachstörungen nach BK-Metastasen

hallo nhoff!

ich kann dir leider nicht von erfahrungen berichten, aber es drängt sich mir die frage auf, was der neurologe bzw. neurochirurg dazu sagt? wurde ein CT gemacht, um einen insult auszuschließen? was sagt der behandelnde onkologe?

lg
christa
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2009, 10:15
nhoff nhoff ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Sprachstörungen nach BK-Metastasen

hallo christa, danke für die Stellungnahme. CT wurde gemacht - kein Befund, auch HNO-Untersuchungen sind ohne Ergebnis. Der Neurologe meint, es kommt "aus der Krankheit" und der Onkologe schliesst sich dieser
Meinung im Prinzip an. Es gibt wohl keine grosse Erfahrung mit dem Problem aber es erschwert die ohnehin problematische Situation ungemein, wenn man nicht mehr richtig sprechen kann. LG nhoff
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2009, 10:32
Benutzerbild von Christa
Christa Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 136
Standard AW: Sprachstörungen nach BK-Metastasen

Zitat:
Zitat von nhoff Beitrag anzeigen
....aber es erschwert die ohnehin problematische Situation ungemein, wenn man nicht mehr richtig sprechen kann. LG nhoff
hallo nhoff!

ich drück euch beide mal ganz spontan und ganz fest. gerne würde ich raten können, tips geben oder mit der lösung aller rätsel aufwarten können, aber dies vermag ich leider nicht.

eine überlegung hätt ich aber noch: habt ihr schon eine zweit- oder drittmeinung von einem ganz anderen arzt, also einem eher "unbeteiligten" im sinne eines gutachtens oder so eingeholt?

die sprachstörung muss dich doch klar nachvollziehbar, auch für laien, erklären lassen. so, dass man es verstehen kann und dann - so schwer es vielleicht auch sein mag - auch beginnen kann, sie zu akzeptieren und gemeinsam eine kommunikative lösung finden kann!

bitte vermittel deiner frau, dass ich - wenngleich auch unbekannterweise - ganz fest an sie und auch an dich denke! ich wünsch euch viel kraft, die könnt ihr brauchen!

mit lieben gedanken und grüßen
christa
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.2009, 16:47
Eli01 Eli01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Köln
Beiträge: 118
Standard AW: Sprachstörungen nach BK-Metastasen

Hallo nhoff,
oh Mann, das ist ja wirklich merkwürdig...
Zufällig bin ich Sprachtherapeutin und arbeite in der Neurologie, seit 15 Jahren, und ich kenne wirklich keine Sprachstörung, die kein organisches Korrelat hat...wie äußern sich die Sprachstörungen denn?
Ihr könnt euch gerne bei mir über PN melden, vielleicht kann ich noch ein paar Tipps geben?
liebe Grüße, Eli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.2009, 17:37
mahanuala mahanuala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: norddeutschland
Beiträge: 944
Standard AW: Sprachstörungen nach BK-Metastasen

hallo nhoff
es tut mir leid daß ihr euch mitten in einer ohnehin schwieirigen situation noch mit solchen rätseln, die ja auch ängstigen, herumschlagen müßt
ich kann dir leider auch nichts konkretes sagen...auß0er daß ich es bei einem ct nit belassen würde. es gibt prozesse im gehirn (ob kleiner schlaganfall oder was auch immer), die mit ct nicht darstellbar sind...also mrt und so weiter können sicher noch nähere auskunft geben.
vielleicht kannst du nach solchen untersuchungen, die spezieller sind, mal im hirntumorforum fragen, da sitzen sicher die expertInnen bzgl untersuchungen und bzgl dessen wo ihr eine gute neurologische zweitmeinung einholen könnt.
ich drücke die daumen daß ihr bald mehr wisst u. die ursache gut zu behandeln ist.
lg
mahanuala
__________________
once you have tasted filght,
you will walk the earth with your eyes

turned skyward
for there you have been
and there you want to return

leonardo da vinci

Geändert von mahanuala (22.01.2009 um 17:41 Uhr) Grund: dummheit ;)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.2009, 19:27
nhoff nhoff ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Sprachstörungen nach BK-Metastasen

Zitat:
Zitat von Eli01 Beitrag anzeigen
Hallo nhoff,
oh Mann, das ist ja wirklich merkwürdig...
Zufällig bin ich Sprachtherapeutin und arbeite in der Neurologie, seit 15 Jahren, und ich kenne wirklich keine Sprachstörung, die kein organisches Korrelat hat...wie äußern sich die Sprachstörungen denn?
Ihr könnt euch gerne bei mir über PN melden, vielleicht kann ich noch ein paar Tipps geben?
liebe Grüße, Eli
Hallo Eli, es ist schwierig, Worte zu artikulieren, die Worte sind verwaschen und kaum zu verstehen. Im Schädelknochen sind hinten rechts Metastasen, was aber den behandelnden Ärzten bekannt ist. Funktionsstörungen zeichnen sich auch linksseitig - besonders im Arm - ab. Die Möglichkeit eines Schlaganfalls wird insofern ausgeschlossen als dass der Verschlechterung der Situation fortschreitend ist. MRT von Hirn ergab keine Auffälligkeiten.
Wir haben ein Problem!
Liebe Grüße nhoff
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.01.2009, 22:45
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: Sprachstörungen nach BK-Metastasen

Lieber nhoff,

als Logopädin kann ich nur vermuten, dass die Sprachstörungen durch die Metastasen verursacht werden. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Verdrängungsprozess, d.h. die Metastasen rechts im Schädelknochen drücken auf das Gehirn, obwohl im Gehirn selbst nichts zu erkennen ist. Dafür spricht auch, dass sich im linken Arm Ausfallserscheinungen zeigen ( die motorischen Fasern für die Bewegung überkreuzen sich). Ebenso spricht für diese Annahme, dass sich die Symptome verschlimmern. Die verwaschene Sprache ist charakteristisch für eine Dysarthrie.

Versucht, ein Rezept über Sprachtherapie bei einer/m Logopädin/en zu bekommen, ich kann natürlich keine Ferndiagnose stellen.

Liebe Grüße

Birgit
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.01.2009, 09:47
Eli01 Eli01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Köln
Beiträge: 118
Standard AW: Sprachstörungen nach BK-Metastasen

Lieber nhoff,
ja, ich kann Birgit da nur zustimmen, die Symptome die du beschreibst hören sich nach einer Dysarthrie an. Metastasen am Schädelknochen machen das eigentlich nicht direkt, eher wirklich, dass da der Raum genommen wird. Wenn du sagst, dass sich die Symptome verschlechtern ist wirklich wichtig, dass das ärztlich richtig abgeklärt wird. Ein MRT ist da wichtig.
Natürlich kann da ein Sprachtherapeut helfen, die Kommunikation wieder zu verbessern, aber eine Diagnose ist unumgänglich.
Das tut mir echt leid für euch, ich weiß aus eigener Erfahrung, wie "lästig" es ist, dauernd zum Arzt oder Therapeuten zu müssen. Ich drück dir und deiner Frau ganz fest die Daumen, dass es sich schnell aufklärt und gut zu behandeln ist,
alles Liebe,
Eli
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.01.2009, 10:56
nhoff nhoff ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Sprachstörungen nach BK-Metastasen

Hallo Eli, hallo Birgit, vielen Dank für Eure teilnehmenden Stellungnahmen. Meine Frau ist auch bei einer Logopädin in Behandlung und die fragt natürlich ebenfalls nach einem Befund, der aber leider von den behandelnden Fachärzten nicht spezifisch gegeben werden kann. Es handelt sich wohl um eine ziemlich selten auftretende Begleiterscheinung - deshalb auch unser Kontakt zu dem vielseitigen Erfahrungsspektrum dieses Forums.
Liebe Grüsse nhoff
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.01.2009, 15:50
Eli01 Eli01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Köln
Beiträge: 118
Standard AW: Sprachstörungen nach BK-Metastasen

Hallo nhoff,
gut, dass deine Frau Hilfe erhält, ich hoffe, dass sich auch die Ursache klären läßt, irgendwann.
Ich drück euch die Daumen, dass es besser wird und schicke liebe Grüße, eli
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.01.2009, 18:21
Benutzerbild von Schnecke
Schnecke Schnecke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2005
Beiträge: 83
Standard AW: Sprachstörungen nach BK-Metastasen

Hallo nhoff, ich hatte 2004 BK mit Ablatio rechts. Kurze Zeit später stellten sich bei mir Sprachsörungen 8ich kann plötzlich nicht mehr sprechen) und Krampfanfälle in der linken Hand ein. Ich bin auch von Kopf bis Fuss untersucht worden. Im CT hat man winzige veränderungen des Gehirn gesehen und geht davon aus das ich kleine Schlaganfälle hatte, die ich jedoch nicht bemerkt habe. Seitdem darf ich kein Auto etc. mehr fahren. Nehme Medikamente ein und bin Renterin. Die genaue Ursache ist bis heute nicht festzustellen. Mittlerweile lebe ich damit, habe immer Papier zum schreiben dabei. Einkaufen fährt mich mein Mann oder unser Sohn. Auto fahren werde ich wohl nie wieder dürfen, denn es kann keine Garantie geben das sich meine Hand nicht doch mal beimAutofahren verkrampft. Ich selber will mich und vor allen Dingen andere nicht gefährden.Am Anfang ist es mir sehr schwer gefallen, weil man immer auf andere angewiesen ist.
__________________
Grüsse Schnecke
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.02.2009, 17:31
nhoff nhoff ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Sprachstörungen nach BK-Metastasen

Hallo Schnecke, die Symtome sind ja ziemlich ähnlich aber bei meiner Frau schliessen die Mediziner nach all den durchgeführten Untersuchungen und dem Verlauf der Störungen sowohl Schlaganfall wie auch Medikamenten-Einwirkung aus und sehen die Ursache in der Erkrankung selber, ohne aber definieren zu können, wo man mit einer Behandlung beginnen könnte. Der Fall ist wohl medizinisch bekannt aber offenbar sehr selten. Was zunächst bleibt, sind logopädische Übungen und zu hoffen. Damit haben wir dann wohl ähnliche Probleme.
Liebe Grüsse nhoff
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 05.02.2009, 19:10
Benutzerbild von Schnecke
Schnecke Schnecke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2005
Beiträge: 83
Standard AW: Sprachstörungen nach BK-Metastasen

Hallo nhoff, wie ich schon geschrieben habe, es wird vermutet das es vom Schlagabnfall kommt. Mein Neurologe sagt aber auch das er die Krebsgeschichte nicht ausschliessen kann. Ich muß 2x tägl. Ergenyl einnehmen. Das hilft etwas, jedoch wenn zuviel Stress dann werden die Anfälle schlimmer. Auch Stress kann dies auslösen. Stress ist alles was belastet, so können es auch Sorgen sein. Wir empfinden vieles nicht als Stress aber unser Unterbewußtsein schon. So hat mein Neurologe versucht es zu erklären. Habt ihr da mal geschaut? Euch alles liebe und das es bal besser wird.
__________________
Grüsse Schnecke
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.02.2009, 21:54
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 225
Standard AW: Sprachstörungen nach BK-Metastasen

Lieber nhoff,

gut, dass deine Frau schon in logopädischer Behandlung ist. Leider kann man nicht immer eine greifbare Ursache für neurologisch bedingte Sprachstörungen finden. Die Sprachbehandlung wird sich nach den betroffenen Ausfällen richten, deine Frau wird also auf jeden Fall die geeignete Therapie erhalten.

Alles Gute

Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55