Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2011, 09:22
SB1989 SB1989 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2011
Beiträge: 1
Standard Mein Vater - welcher und wie weiter?

Hallo Community

Ich bin erst seit ganz kurzem hier und versuche, alle Beiträge zu lesen und über das ganze Geflecht von Informationen Herr zu werden. Ich würde hier gerne meinen Vater erwähnen, vielleicht kann mir jemand wertvolle Tipps geben, vielleicht kann auch ich jemandem irgendwie helfen...

Mein Vater (57) und ich (22) waren gestern im Kantonsspital (CH), da wurde ihm nach einem Blutentnahme, Ultraschall und CT (alles schon vor ein paar Tagen gemacht) von einem Spezialisten folgendes gesagt:

Auf dem CT haben wir gesehen, dass in der Leber ein Tumor und in der Lunge Metastasen vorhanden sind. Der Tumor in der Leber besetzt so ca. 40-50% der gesamten Leber (meine Einschätzung nach Beobachtung des CT's mit dem Arzt). Bei der Lunge sieht es "besser" aus, da sind nur kleine Flecken zu sehen. Zurzeit schwitzt mein Vater stark (nur bei Nacht) und hat stechende Schmerzen beim Ausschnaufen.

Der Spezialist meinte nun, er wisse nicht genau, ob es nun Bauchspeicheldrüsenkrebs oder Lymphknotenkrebs in der Leber ist. Deshalb muss mein Vater nächste Woche an eine Punktion, bei welcher mit einer Nadel in die Leber vorgedrungen wird und Teilchen abgenommen werden, um den Krebs definieren zu können. Nun meinte der Arzt noch, es sei inoperabel und heilen könnte man es nicht

Ich bin nun ganz verzweifelt, mit meinen jungen Jahren versuche, irgendwie alles zu händeln, gehe mit ihm zum Arzt und würde am liebsten nur noch bei ihm sein. Meine Gedanken kreisen nur noch um ihn, um "was dann, wenn..." usw, sodass ich mich kein bisschen auf mein Studium konzentrieren kann. Weiter kommt noch dazu, dass ich als Student eben nichts verdiene und irgendwie auch die finanzielle Lage mich in den Wahnsinn treibt.

Nun hatte vielleicht jemand ebenfalls eine ähnliche Diagnose gehört. Welcher ist es wahrscheinlich?

Ich hoffe, mir kann jemand ein bisschen weiterhelfen. Über jeden Kommentar würde ich mich freuen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2011, 10:07
Karina* Karina* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 140
Standard AW: Mein Vater - welcher und wie weiter?

Hallo SB1989!

Erstmal Willkommen hier auch wenn der Grund wie immer natürlich ein sehr trauriger ist.

Welche Krebs es nun genau ist kann hier niemand wissen, es gilt die Punktion abzuwarten auch wenn das vielleicht ein bisserl dauern wird.

Ich weiß aus meinen eigenen Recherchen, dass ca. 30 % der Leber übrig bleiben müssen um eine OP machen zu können. Sicherlich kommt hier dazu wo genau der Tumor ist ob eine OP zu realisieren ist. Zu der Sache mit der Lunge kann ich nichts beitragen.

Allerdings finde ich zum jetzigen Zeitpunkt die Prognose von diesem Arzt etwas sehr voreilig. Vielleicht weiß er auch was, das du nicht weißt oder sagt es aus Erfahungswerten und kann dennoch dann recht haben. Doch, ich finde das ist nicht der richtige Zeitpunkt denn hier im Forum kann man Allerlei von Behandlungen und behandelten Personen lesen welche immer noch Prognosen überleben. Es gibt auch bei BSDK Chemotherapien welche Tumore verkleinern und operabel machen KÖNNEN......

Also bleib bitte noch ein bisschen ruhig sofern es möglich ist.

Lieben Gruß
Karina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2011, 21:37
Benutzerbild von corina
corina corina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 168
Standard AW: Mein Vater - welcher und wie weiter?

Hallo SB1998,

es ist gut, daß Du das Forum gefunden hast. Hier kannst Du Deine Sorgen los werden, weil Dich Alle verstehen. Irgendwie ist hier jeder betroffen. Ich bin auch erst seit Oktober dabei. Ich habe die ersten Wochen pausenlos geheult. Nun haben wir uns mit dem Krebs und den ganzen Umständen aragiert. Es ist sehr schwer. Mir helfen die Beiträge der Anderen sehr weiter und aus diesem Grund will ich Dir meine Erfahrungen miteilen. Mein mann 56 hat BSDK mit multiblen Lebermetastasen, inoperabel. Er wird palliativ behandelt, daß bedeutet Lebensverlängern, Wachstumdhemmend und Schmerzlindernd, also keine Heilung. Aber wenn Du hier im Forum etwas suchst, dann findest Du auch durchaus positive Beiträge.

Er bekommt Gemcetabin und seit der 4. Chemo Tarceva. Tarceva ist ein Wachstumshemmer und wenn es laut Studie richtig helfen soll, dann bekommen die betroffenen einen Hautausschlag, genannt Rash. Mein Mann hat so einen Rash bekommen. Es ist sehr unangenehm. Der ganze Körper ist mit entzündeten eitrigen Pickeln übersäht. Die Pickel/Haut platzen beim Abtrocknen auf und bluten. So hat er einen Infekt mit hohem Fieber bekommen und dann Krankenhaus und Antibiotika und Salbe, welche nicht geholfen hat. Die Ärzte haben nun eine Tarceva Pause angeordnet. Der Ausschlag heilt aber, aber in wenigen Tagen soll das Spiel von vorn beginnen.
Es ist alles sehr belastend und ich weiß auch nicht was noch auf uns zu kommt. Aber eines ist wichtig mein mann lebt noch und ich hoffe noch recht lange. Ich wünsche Euch viel Glück und hoffe, daß es kein BSDK ist, denn der ist richtig gemein.
Mehr kann ich Dir leider auch nicht berichten, aber wenn Du Fragen hast, dann schreibe und vielleicht kann ich oder ein anderer Dir weiter helfen.

Kopf hoch auch wenn es schwer ist, das sage ich mir auch jeden Morgen wenn ich in den Spiegel sehe !
Corina
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55