Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2005, 17:03
Karin-Sophia Karin-Sophia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 2
Standard Brustimplantat beidseits: ja oder nein?

Hallo, liebe Leserinnen!

Ich stehe vor einer sehr schwierigen Entscheidung und erhoffe mir ganz dringend Hilfe von Frauen, die etwas ähnliches erlebt haben und jetzt mit Silikonimplantaten leben oder sich bewußt dagegen entschieden haben.
Kurz zu meiner Situation: Vor 2 Monaten wurde bei mir nach einer Probeexcision in der linken Brust ein Karzinom (pT1a, 1,5 mm) entdeckt, welches von einem DCIS umgeben war (DCIS nicht im Gesunden entfernt), in der rechte Brust findet sich ebenfalls ein ausgedehtnes DCIS, so dass man mir sagte, diese Brust sei nur komplett zu entfernen. Links muß auch noch nachreseziert werden. Ich bin Her2 positiv, was die ganze Sache wohl ziemlich agressiv macht.
Da ich mich nicht mehrfach und sozusagen "scheibchenweise" operieren lassen möchte, denke ich darüber nach, beide Brüste gleichzeitig abnehmen zu lassen, zumal danach noch eine lange Chemotherapie auf mich zukommt. Wie kann man (besser frau) damit zurecht kommen, ohne völlig durchzudrehen?
Da es mir psychisch ziemlich mies geht, bitte ich euch, mir Hilfe und Informationen über ein Leben mit/ohne Brust beziehungsweise mit Implantaten zu geben. Einen Brustaufbau aus Eigengewebe lehne ich v.a. emotional ab, da ich nicht noch mehr Wunden und Narben davontragen möchte, medizinisch scheint es auch schwierig zu sein, wegen beidseits und zu wenig Gewebe.
Noch kurz etwas zu mir: Ich bin 41 Jahre alt, mit einem sehr lieben Mann verheiratet und Mama von 2 Kindern: 8 und 11 J. alt.
Liebe Grüße von
Karin
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55