Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2009, 09:22
Heike66 Heike66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: in der Nähe von Magdeburg
Beiträge: 184
Frage Misteltherapie

Hallo Ihr Lieben,

bekomme seit dieser Woche ein Mistel-Spritzentherapie.
Habe gestern die normale Anfangsdosis bekommen und am Montag nur so eine Probe, um Allergien auszuschließen.

Fühlte mich gestern nach der Spritze gar nicht wohl, mir war schwindlig, das Geschmacksempfinden war ganz komisch - so als hätte ich Metall gegessen und ich fühlte mich als bekäme ich eine Grippe. Heute geht es etwas besser.

Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Geben sich diese Nebenwirkungen und wie lange dauert das?

Würde mich freuen, wenn sich jemand dazu äußert!

Danke und viele liebe Grüße und alles Gute
Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2009, 12:42
catania2007 catania2007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Misteltherapie

Hallo ich habe nach einer Brusterhaltenden Operation, den Rat von einigen Ärzten bekommen Misteltherapie zu versuchen.
Mein Gynokologe rät mir davon ab.Weil es keine Wissenschaftlich belegten
Untersuchungen giebt.
Muß ich diese Misteltherapie selbst bezahlen? Oder besteht die Möglichkeit
es über die Krankenkasse laufen zu l lassen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2009, 13:25
Heike66 Heike66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: in der Nähe von Magdeburg
Beiträge: 184
Standard AW: Misteltherapie

Hallo catania 2007,

bei mir zahlt es die KK.
Soweit ich weiß, übernehmen die meisten KK die Misteltherapie, ruf doch einfach mal an und frag nach!

Viel Glück!
Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.02.2009, 19:21
catania2007 catania2007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2
Reden AW: Misteltherapie

Hallo
danke für den Tip mit der KK. Wer von euch hat eine Positive Rückmeldung

vom Gyn bekommen das die Misteltherapie angeschlegen hat.

Das mit dem Test werde ich auch versuchen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2009, 20:06
Amazona Amazona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: 49000
Beiträge: 196
Standard AW: Misteltherapie

Hallo !

Die Kosten für die Misteltherapie muß eigentlich aufgrund eines Gesetzes die Krankenkasse übernehmen. Nur wissen (oder wollen) das anscheinend viele Ärzte nicht. Mein Hausarzt hat es mir empfohlen und und verschrieben und ohne Probleme mit der KK habe ich es bekommen. Meine Gyn. hingegen wollte es mir nicht verschreiben und zwar mit der Bemerkung, die mich inzwischen ankotzt , daß es ihren Etat übersteigen würde. Eine Aussage, die schlichtweg nicht stimmt.

Mir hat diie Misteltherapie gut getan, auch wenn viele Experten gegenteiliger Meinung sind. Wichtig ist einfach, daß wir etwas für uns machen, von dem wir glauben es hilft uns. Basta !

Liebe Grüße
Amazona
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2009, 21:25
Karen43 Karen43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 34
Standard AW: Misteltherapie

Zitat:
Zitat von Amazona Beitrag anzeigen
Wichtig ist einfach, daß wir etwas für uns machen, von dem wir glauben es hilft uns. Basta !

Liebe Grüße
Amazona
Hallo ihr Lieben,

genau so wird es sein!

Ich habe auch meine FÄ bezüglich Misteltherapie gefragt. Sie sagte, dass sie es früher ihren Krebspatientinnen empfohlen hat, jetzt aber nicht mehr, weil es ihrer Meinung nach im Kampf gegen den Krebs konkret nichts bringt. Einzig und allein wäre es gut für die Psyche. Wer daran glaubt und sich besser fühlt damit, der soll es nehmen.
Wenn ich es will, verschreibt sie es mir. Aber erst nach der Strahlentherapie, die fängt nächsten Dienstag an. Bei der KK habe ich schon nachgefragt, sie übernehmen die Kosten dafür.

Und ich nehme alles mit, wovon ich glaube, dass es mir helfen kann, diesen Krebs zu besiegen .

Liebe Grüße
Karen
__________________
__________________________________________________ _________________
Diagnose: BK 08/2008; invas. dukt. und lobul. Karzinom, ger. intraduktuale Komponente; pT2 pN2a M0 L1 V0
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.02.2009, 07:56
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Misteltherapie

Liebe Karen

Genau so habe ich das von 2003 bis 2005 auch gehandhabt.

Das Selbst-Spritzen hat mir so eine Art MotivationsSchub gegeben, obwohl immer schon über MistelTherapie gestritten worden ist.

Da ich - nach BK OP, Chemo, Bestrahlungen und AHT nach 6 Jahren nach menschlichem Ermessen bisher nicht wieder erkrankt bin, ist die o.a. Therapie für mich OK.

Wenn ich allerdings höre oder lese, dass das Eine oder Andere evtl. eher schadet als nutzt, wappne ich mich mal für die Zukunft mit Skepsis

Ich wünsche Dir alles Gute für die Strahlentherapie

mit herzlichen Grüßen
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.02.2009, 08:28
Heike66 Heike66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: in der Nähe von Magdeburg
Beiträge: 184
Standard AW: Misteltherapie

Hallo Ilse, Karen und Amazona,

ob die Misteltherapie was bringt oder nur der Seele gut tut, ist mir im Moment ziemlich egal, allerdings hoffe ich, dass sie das Immunsystem stärkt und ich nicht bei jedem Virus oder Bakterie "umkippe". Mal sehen wie lange ich diese komischen Nebenwirkungen noch habe, oder ob der Körper sich daran gewöhnt.

Nun noch mal zu den Kosten: dieses Budget-bla-bla kann ich auch nicht mehr hören. Ich bin allerdings in dieses DMP für chronisch Kranke gegangen und dadurch erhält auch meine Ärztin mehr Geld für mich, so dass sie keine Ausreden mehr haben kann wegen Mistelth. oder Lymphdrainage oder irgendwelcher Hilfsmittel. Habe auch ohne Stress wieder ein Rezept für lymphentlastende BH's bekommen.

Liebe Grüße und alles Gute
Heike
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.02.2009, 00:08
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: Misteltherapie

Hallo, Ihr Lieben,

ob die Misteltrherapie einen direkten Effekt gegen Krebszellen hat, konnte meines Wissens bisher noch nicht belegt werden. Bewiesen gilt meines Wissens bisher jedoch, dass die Mistellektine imstande sind, das Immunsystem und die Lebensqualität des/der Einzelnen zu stärken, siehe hier:
http://www.pharmazeutische-zeitung.d...-27/pharm5.htm und hier: http://www.phytotherapie-komitee.de/...fs-mistel.html

Nachdem Rudolf Steiner die Wirkung der Mistel noch ausschliesslich in antropsophischen Grundlagen suchte, sind in der Zwischenzeit mindestens die förderlichen Wirkungen der Mistellektine auf das Immunsystem belegt.

Ob es mittlerweile auch Belege für eine kontraproduktive Wirkung auf das Krebszellwachstum gibt, würde mich persönlich sehr interessieren- ich selbst habe mit dre Anwendung aufgehört, nachdem ich ein paarmal hörte, Mistel kann das Immunsystem auch überstimulieren.

Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus glaube ich, dass die Mistel mir beim Wiederaufbau eines starken Immunsystems geholfen hat. Damit wieder aufzuhören geschah aus einem reinen Bauchgefühl. Aber um dieses gute Immunsystem erstmal wiederzuerlangen hat sich die Mistel für mich sehr gut angefühlt.

LG Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.01.2009, 10:28
Heike66 Heike66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: in der Nähe von Magdeburg
Beiträge: 184
Standard AW: Misteltherapie

Hallo Edyta,

danke für Deine Erfahrungen.

Ich bekomme auch Iscador von Weleda. Da lasse ich mich mal überraschen, wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt.

Dir eine schönes Wochenende!
Heike
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.01.2009, 10:48
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Misteltherapie

Hallo Heike,

hast du denn auch austesten lassen welche Msitel bei dir amb esten wirkt? Da gibt es enorme Unterschiede. Jeder reagiert anders. Das nennt man Mistteldifferenzierungstest.

lg
Jutta
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.01.2009, 11:16
Heike66 Heike66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: in der Nähe von Magdeburg
Beiträge: 184
Standard AW: Misteltherapie

Hallo Jutta,

ich wusste bisher nicht, dass es so einen Test gibt.
Da muss ich wohl noch mal nachfragen.

Danke für Deinen Hinweis!

Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.01.2009, 19:52
Heike66 Heike66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: in der Nähe von Magdeburg
Beiträge: 184
Standard AW: Misteltherapie

Hallo Britta,

ich bekomme Apfelbaum-Mistel.
Ich werde mal nächste Woche abwarten und wenn ich dann wieder so "platt" bin, muss sie das Präparat wechseln oder am besten erstmal den Test machen.

Das wird ihr nicht gefallen!

Hallo Bine,

nächste Woche hat meine Ärztin leider Urlaub, danach bin ich eine Woche weg, aber dann stehe ich wieder auf der Matte.

Danke für Eure Erfahrungen!

Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.01.2009, 21:50
Amazona Amazona ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: 49000
Beiträge: 196
Standard AW: Misteltherapie

Hallo Heike,

ich habe mir zwei Jahre Lektinol gespritzt und es ohne jegliche Nebenwirkungen sehr gut vertragen. Lediglich die Spritzerei hat mich anfangs viel Überwindung gekostet, aber dann habe ich an die armen Diabetiker gedacht, die sich oft sogar mehrmals am Tag selbst spritzen müssen und dann war es garnicht mehr so schlimm.

Liebe Grüße
Amazona
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55