Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2011, 00:48
Benutzerbild von Dierk
Dierk Dierk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 12
Standard AW: Chemo und Bestrahlung, oder andere Alternative Therapien ???

Hallo und guten Abend,

was mich noch mal interessiert, gibt es hier eine oder einen, der nach seinem
Magenhochzug auch an einer einseitigen Stimmbandparese zu leiden hatte?

Was ich durch diesen kleinen Spalt zwischen meinen Stimmbändern für fürchterliche
Einschränkungen habe wird in diesem Link ganz gut beschrieben:

http://www.marfan.de/herz-und-gefaes...-op-folge.html

Gleich nach meiner OP hatte ich mit einem fürchterlichen Husten zu kämpfen, der so stark ist,
dass mir alle Rippen schmerzen.
Trinke ich etwas, muss ich Husten.
Esse ich etwas, muss ich Husten.
Will ich Sprechen (leises Flüstern), muss ich Husten.
Lehne ich mich mit meinem Rücken irgendwo an, muss ich Husten.

Letzte Woche bin ich zum Glück auf die glorreiche Idee gekommen, mich vom meinem Hausarzt zu einem Lungenspezialisten überweisen zu lassen.

Der hat einen Lungenfunktionstest gemacht, geröntgt, meine Lungen abgehorcht und
sie mit Ultraschall untersucht.

Er hat mir einige Medikamente und Inhalationsgeräte verschrieben die ich mir dann auch gleich noch geholt hatte (alles zusammen mal eben wieder über 400,- EUR).
Aber sie verschaffen mir wirklich Linderung.

Alle die diese OP haben machen lassen, kennen doch wohl diese dicken Schläuche die
einem hinten aus dem Rücken rauskommen und zu diesen 4 Behältern laufen in die dann ständig Wundwasser abläuft.
Ich sehe mich heute noch durch die Flure der Uni-Klinik Lübeck wandern mit meinen
Flaschen an den Händen als Gepäckstücke.
Als man mir die letzten Schläuche gezogen hatte kam noch ein riesiger Schwung
Wundwasser hinterher.
Wie es jetzt scheint hat sich wohl eine relativ große Menge dieses Wundwasser am
Rippenfell angesammelt und verkapselt. Der Lungenspezialist nennt es ein Hämatom.

Morgen soll es punktiert werden und diese Flüssigkeit abgesaugt werden.

Aber die Ursache ist ja noch nicht behoben – die Stimmbandparese.
Es kommen immer Flüssigkeiten und Nahrungsmittel durch den Spalt zwischen meinen
Stimmbändern in die Lunge. Kann ich sie nicht richtig abhusten kann sich schnell eine
Lungenentzündung einstellen.
Ich kann aber durch die offenen Stimmbänder keinen ausreichenden Druck in der Lunge
aufbauen.

Wenn ich aus der Schweizer Krebsklinik zurück bin, werde ich mich wohl oder übel
einer OP unterziehen müssen, um die Stimmbandparese zu korrigieren.

Man wartet im Schnitt 6 Monate ab, während man durch Sprachübungen versucht den Nerv, der ja entweder bei der OP verletz wurde, oder auch nur gereizt wurde, wieder zu aktivieren.

Also, hat jemand hier im Forum auch Erfahrungen mit einer Stimmbandparese?

Gute Nacht

Dierk


„Und kein Bewohner wird sagen: „Ich bin krank.“
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2011, 16:15
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Chemo und Bestrahlung, oder andere Alternative Therapien ???

Hallo Dierk,
es tut mir sehr leid, dass du unter diesen Komplikationen leiden musst! Die Stimmbandlähmung kann eine Folge der Intubation sein. Was sagt denn der Operateur oder der Anästhesist dazu?
Also ich hoffe für dich, dass die Stimmbandlähmung nur vorübergehend ist und du an einer erneuten OP vorbeikommst.
Alles Gute für dich!
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2011, 22:10
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Chemo und Bestrahlung, oder andere Alternative Therapien ???

Hallo Dierk,

die Stimmbandlähmung hatte mein Vater auch. Nach einer gewissen Zeit hat sich das aber gebessert. Er hat viel mit Salbeitee gegurgelt. Ob es daran lag, dass es besser wurde, weiß ich leider nicht. Aber Salbei ist ja ok und einen Versuch ist es wert.

Allerdings solltest Du vorsichtig sein mit dem Verschlucken. Auch dieses Problem hatte mein Vater. Bei ihm war es aber extrem. Er konnte ja zeitweise nicht mal seinen Speichel hinterschlucken. Beim Versuch zu trinken, musste er auch ständig husten. Dadurch ist Flüssigkeit in die Lunge gelangt und es hatte sich ein Abszess gebildet.

Nun noch ein paar Worte zu Deinem vorhergehenden Beitrag. Keiner verurteilt Dich hier, weil Du gläubig bist. Du hattest ganz am Anfang geschrieben, dass Du keine Chemo willst und Du auf alternative Behandlungsmethoden setzt. Ich habe das so verstanden, dass Dir Gott hilft Deine Krankheit zu besiegen. Klar kann Dir der Glaube helfen mit Deiner Krankheit besser umzugehen, aber kein Gott der Welt beseitigt den Krebs. Auch hatte ich das Gefühl, dass Du hier überzeugen wolltest, dass allein der Glaube reicht um gesund zu werden. Dem ist leider nicht so, denn wenn es so wäre, gebe es nicht so viel Leid auf dieser Welt.

Auch wenn ich kein gläubiger Mensch bin, glaube ich, dass nach dem Tod nicht alles zu Ende ist.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und hoffe, dass Du diese schlimme Krankheit besiegen kannst.

Liebe Grüße
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55