Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2012, 16:53
Benutzerbild von GD54
GD54 GD54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 251
Standard AW: Follikuläres Lymphom Grad 3 a/b

Zitat:
Zitat von Nicole1974 Beitrag anzeigen
Nein ich habe noch keinen Behindertenausweis beantragt.Brauch man dafür viele Unterlagen.GEZ bin ich schon befreit,Auto hab ich keins.Lohnt es sich dann trotzdem?

Gruß
Nicole
es gibt noch einen steuer-freibetrag.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2012, 12:42
Benutzerbild von Nicole1974
Nicole1974 Nicole1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Follikuläres Lymphom Grad 3 a/b

Zitat:
Zitat von GD54 Beitrag anzeigen
es gibt noch einen steuer-freibetrag.
och man da kann ich auch nix mit anfangen,wie ist das mit dem kostenlosen Bahnfahren,geht das auch?

LG
Nicole
__________________
21.03.2012.2 cm großer Knoten in der linken Brust festgestellt.25.06.2012 Diagnose:Follikuläres Lymphom Stadium 1AE, Grad 3 a/b
Ab 09.07.2012
6x R-Chop
letzte 24.10.2012

Juli 2013 1. Nachsorge, alles ok.

Abschlußuntersuchung am 12.01.2015.CT und Ultreaschall alles ok :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2012, 12:47
Benutzerbild von Nicole1974
Nicole1974 Nicole1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Follikuläres Lymphom Grad 3 a/b

Hallo Michael,

echt braucht man einige Tage nach den Antikörpern,bis man wieder fit ist?Ich habe gedacht am nächsten Tag wäre das wieder ok.

ich komme jetzt schon nicht mehr aus dem Bett,da brauche ich keine schlechten Blutwerte für

Haarausfall,ist kein Problem für mich,war beim Perückenmacher und habe meine Traumfrisur ausgesucht und wenn die Haare so nach 14 Tagen ab müssen,nehme ich meine Tochter mit zum Perückenmacher und sie darf dann mit meinen Haaren machen was sie will.Da freut sie sich schon drauf.Ich glaube ich mach mal Fotos,was dafür Frisuren raus kommen.

Gruß
Nicole
__________________
21.03.2012.2 cm großer Knoten in der linken Brust festgestellt.25.06.2012 Diagnose:Follikuläres Lymphom Stadium 1AE, Grad 3 a/b
Ab 09.07.2012
6x R-Chop
letzte 24.10.2012

Juli 2013 1. Nachsorge, alles ok.

Abschlußuntersuchung am 12.01.2015.CT und Ultreaschall alles ok :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2012, 18:45
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: Follikuläres Lymphom Grad 3 a/b

Moin Moin Nicole,

vor der CHOP brauchst du grunsätzlich keine Angst haben, genauso wenig wie vorm Antikörper. Unsere Erkrankung hat "leider...oder zum GlücK....." einen sicherlich zweifelshaften Vorteil..... 100 gleiche Krankheitsbilder und hundert verschiedene Verläufe... Ich will dir damit keine Angst machen sondern eher die Motivation geben dich der Krankkheit zu stellen und zu sagen...." JETZT ERST RECHT"...Es lohnt sich allemale...

Der Antikörper wird dich müde machen und du wirst eine Zeit brauchen um wieder zu wissen wer du bist...( Übertrieben gesehen)

Die CHOP ist schwer zu beurteilen...die meisten kommen damit relativ gut klar...andere haben leider mehr Probleme...

Was du selber...sprich für dich verinnerlichen mußt ist die Tatsache das du Krank bist und vieles was für dich bisher normal war genau das nicht mehr ist.Wenn auch nur für kurze zeit.... Frag nicht nach dem was war....

Plane die Zukunft und kämpfe einfach...Die Medizin ist das Eine...die Seele und damit die eigene Überzeugung das andere...


Ich wünsche Dir für deine Therapie alles Gute


martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2012, 20:24
Benutzerbild von Nicole1974
Nicole1974 Nicole1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Follikuläres Lymphom Grad 3 a/b

Hallo Martin,

danke für Deine sehr lieb und aufmunternden Worte.Ich weiß ich kann an meiner jetzigen Situation nichts ändern,sondern nur das beste draus machen.
Ich denke mal,wenn man erstmal die 1, Chemo hinter sich hat,geht man anders an die 2. Dann weiß man was auf einen zukommt.

Ich habe ja in einem eigentlich ja auch Glück,denn normalerweise sind die follikulären Lymphome ja niedrigmalig und nicht wirklich zu heilen.Bei mir sagte man da es Grad 3 a/b ist und damit ein hochmalignes Lymphom ist,das es sehr gut heilbar ist.Allein diese Tatsache läßt mich schon kämpfen.Wie heißt es so schön wer nicht kämpft hat schon verloren.

Grüße aus dem Westerwald
Nicole
__________________
21.03.2012.2 cm großer Knoten in der linken Brust festgestellt.25.06.2012 Diagnose:Follikuläres Lymphom Stadium 1AE, Grad 3 a/b
Ab 09.07.2012
6x R-Chop
letzte 24.10.2012

Juli 2013 1. Nachsorge, alles ok.

Abschlußuntersuchung am 12.01.2015.CT und Ultreaschall alles ok :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.07.2012, 21:18
Christina S. Christina S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 68
Standard AW: Follikuläres Lymphom Grad 3 a/b

Hallo Nicole,


ichg kann dir vielleicht auch noch ein wenig Mut machen. Bei meiner Mutter wurde vor 10 Jahren ein follikuläres Lymphom Grad 3 b diagnostiziert und mit einem CHOP 14 Protokoll behandelt. Spricht 14-tägige Chemo, Leukos mit Wachstumsfaktoren gepusht, damit das Intervall zwischen den Chemos verkürzt werden konnte. Rituximab bekam sie damals noch nicht.

Die Chemozyklen waren überhaupt nicht schlimm und das mit 76 Jahren! Nur das enthaltene Prednisolon hat sie nicht so gut verkraftet bei bereits bestehender Osteoporose. Da sollte man noch während der Chemo gegensteuern!!

Heute ist sie 86 und es sieht immer noch nach Vollremission aus. Was ihr übrig geblieben ist, ist allerdings eine immer wieder auftauchende Immun-Zytopenie, mal sind nur die Thrombos betroffen, mal alle Blutreihen. Gerade komme ich aus dem KH, wo sie erfolgreich Rituximab bekommen hat. Aber von einem Rezidiv wieder mal keine Spur!!

Vor allem aber möchte ich dir mitgeben, dass die Chemo, wenn man Glück hat, wirklich nicht schlimm sein muss. Und dass sie offensichtlich auch richtig lange halten kann!!!


Alles Gute,


Christina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2012, 16:51
Benutzerbild von Nicole1974
Nicole1974 Nicole1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2012
Beiträge: 73
Standard AW: Follikuläres Lymphom Grad 3 a/b

Hallo liebe Christina,

vielen lieben dank für Deine netten Worte.Es freut mich das es Deine Mutter darmals so weggesteckt hat und das es Ihr heute so gut geht.

Leider war es bei mir gestern nicht so schön,ich war sehr fertig,ich bin so mit Medikamenten vollgepumt worden,das es mich Mittags schon wieder anwiederte wieder ne Tablette zu schlucken,und abend noch mehr.Die Übelkeit ist halbwegs im Griff gewesen, ich musste mich nicht übergeben.
Auch heute stehe ich noch total neben mir,so als wäre man zugedröhnt,mit zwischendurch etwas mehr mal weniger Übelkeit.

Jetzt habe ich schon Panik bis zur nächsten Chemo,denn da wollen die auch am selben Tag Antikörperinfusion machen,damit ich nicht am nchsten Tag wieder hin muss.Naja ob das so gut ist?Ich weiß es nicht.

LG

Nicole
__________________
21.03.2012.2 cm großer Knoten in der linken Brust festgestellt.25.06.2012 Diagnose:Follikuläres Lymphom Stadium 1AE, Grad 3 a/b
Ab 09.07.2012
6x R-Chop
letzte 24.10.2012

Juli 2013 1. Nachsorge, alles ok.

Abschlußuntersuchung am 12.01.2015.CT und Ultreaschall alles ok :-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55