Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2013, 14:25
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Zusammen!

Ich hoffe,Euch gehts soweit gut.
Hier ist alles beim Alten,gute Zeiten,schlechte Zeiten.

Wollte gestern mal nach den Nachwirkungen meines Antibiotikas googeln.Bin dabei auf eine Seite gestoßen.....man man man...
Da haben Leute mal etwas "Luft" gelassen über dieses Präparat.
So ziemlich alles,was die an Nebenwirkungen hatten,hab ich bei mir auch bemerkt.
Naja,Durchfall war ja klar.Aber dazu kamen noch Müdigkeit,Unwohlsein...und jetzt kommt das richtig Unangenehme......ein Jucken im Intimbereich
Und die Anderen bekamen davon Schwellungen im Gesicht,Pickel am Körper....
Einer davon berichtete,daß sein Hautarzt das sofort absetzen ließ.
Meine Güte,was is das denn für ´n Teufelszeug???
Naja,und nu schlag ich mich solange damit rum,bis es ENDLICH aus dem Körper raus ist.
Hm,gestern mußte ich mal ´ne "Happy-Pille" nehmen.Ging nicht mehr wirklich.Dabei dachte ich,ich würde ohne auskommen.Aber solange ich sie sooooo selten mal nehme...Hab ja sonst soweit alles im Griff

Ihr Lieben,ich wünsche Euch einen mögichst schönen Nachmittag.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2013, 14:54
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo liebes Kampfküken, ist wirklich besser man liest die ellenlangen
Beipackzettel erst gar nicht. Da fragt man sich an was man kaputt geht.
Hast du das AB bald geschafft.
Ich hab zwar auch keine Ahnung so Darmsanierung oder was es alles gibt,
könnte so was nicht helfen.

Ich hatte gestern einen Termin zur Endosono weil der Darm immer weh tat und irgendwas absondert.
Das was im Krankenhaus wo damals der Arzt meine Diagnose näher feststellte also Stadium und so.
Ich dachte ich dreh durch.Die Schwester hat mich mit Fragen gelöchert und mir war nur schlecht.Diese panische Angst ist da und wenn ich an die Zukunft denke wo einige Untersuchungen anstehen,darf ich nicht dran denken.
Jedenfalls war alles ok.Eigentlich war ich dann auch beruhigt.
Ich hatte meinen Lebensgefährten angerufen,der dachte es ist etwas passiert,so aufgeregt war ich.

Geht euch das auch so?Kampfküken was für Glückspillen nimmst du da zwischendurch?

Liebe Anna bald eine Woche mit Betrahlung geschafft.
Ich hoffe die Strahlen heizen dem doofen Ding richtig ein.
Das schmort allles weg.
Sieht man ja an den Eierstöcken die auch mit futsch sind.

So Nicole wird hoffentlich viel auf ihrer Reise erleben und sehen.
Hoffe sie haben eine gute Zeit.

Um die anderen ist es ziemlich ruhig geworden.
Galgant du hast nur noch eine Woche dann geht es los.
Ich würde auch sofort ins Krankenhaus gehen um den Kackbeutel los zu werden.

Hilde hat sich sehr lange nicht mehr gemeldet.Hoffe sie kommt mit der Chemo gut klar und die doofen Metastasen gehen zurück.

Es ist richtiges Winterwetter und die Zeit geht an uns vorbei.Außer Haushalt sauber machen Kinder Hausaufgaben und Behandlung ist es zur Zeit der Hauptinhalt.
Aber es geht gut.

Liebe Grüße an alle
Aureli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2013, 14:56
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Kampfküken wie lange hat es bei dir gedauert bis du wieder zugenommen hast?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2013, 18:18
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo aureli!
Na das glaub ich Dir wohl,daß man da die Angst im Nacken hat.
Aber wenn man dann "Entwarnung" bekommt-das ist ein sehr gutes Gefühl!!!
Hm,ja,das Wetter ist nicht unbedingt was für mich.
Es ist kalt und ich mag keinen Fuß vor die Tür setzen.
Davon ab,kann ich eh nicht weit raus,aber mal so die Nase raus halten.....brrrrrrr...
Naja,und so vertreibe ich mir die Zeit drin.Mit Haushalt,Hund,TV,PC...was man eben alles so da hat

Darmsanierung.....
dazu war die Heilpraktikerin ja im Haus.
Aber gebracht hat es mir auch nicht wirklich was.Es hat nur eine Unmenge Geld gekostet.
Die AB hab ich Dienstag zum letzten Mal genommen,dann war ich fertig.

Ich nehme,wenn ich wirklich nicht mehr kann und aus dem Heulen nicht mehr rauskomme,Lorazepam.
Die machen abhängig und ich hab da ´nen Riesenrespekt vor.
Noch mehr am Hut möchte ich nun wirklich nicht haben!!!

Stimmt,diese ganzen Nachsorgeuntersuchungen machen mich auch kirre.Aber nach einer gewissen Zeit verlängern sich ja die Abstände und dann braucht man sich nicht mehr sooo viele Gedanken machen.

Ich habe letztes Jahr im Februar nach dem Darmverschluß 64 kg gewogen.
Ein paar Monate hat es schon gedauert,bis ich ein paar Kilos mehr draf hatte.
Aber jetzt halte ich es ganz gut.

Ich schicke Dir ganz liebe Grüße,
Kampfküken

Geändert von Kampfküken (24.01.2013 um 18:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2013, 18:30
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo, ihr Lieben alle , ach ja die Glückspillen ,welche sind das? , könnte ich auch manchmal brauchen.
Ja in einer Woche bin ich schon operiert , hab ja schon richtig Angst davor , ich habe jetzt schon viele Beiträge gelesen , wie es den Patienten geht nach so einer Rückverlegung, aber alle schreiben es geht nicht so gut das erste Jahr,
hab heute erfahren, daß ein Bekannter von mit ( ein Mann ) Brustkrebs hat , das ist ja auch nicht alltäglich , sowas hört man ja wenig, aber ist genau so schlimm als wenn es eine Frau treffen würde.
Falls hier im Forum jemand eine Rückverlegung hatte, die ohne Spätfolgen blieb ( ich meine hier Durchfall oder Verstopfung monatelang) bitte melden , man liest ja immer nur negative Sachen ,oder ?
auch habe ich schon Angst vor den ganzen Untersuchungen die einen Tag vor der OP im Klinikum gemacht werden, mir wäre es lieber man würde mir die LMAM sofort geben ( LMAM = leck mich am A.... Tabletten) ich war gestern noch beim Frauenarzt, der sagte durch die Bestrahlungen ist bei mir drinnen alles verklebt , verschmort, er versuchte es zu weiten aber haleluja , das tat weh . Somit geht kuscheln mit meinem Mann nicht so recht , auch irgendwie blöd , uns Krebspatienten wird schon vieles genommen , oder wie seht Ihr das ? leider liest man darüber hier wenig z.B. Sex nach Bestrahlung,
alles blöd und verfahren . wünsche Euch allen alles Gute und einen schönen Abend und eine schöne Nacht .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2013, 18:59
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen!

Danke für euren Zuspruch. Ich schau einfach mal wie die Therapie wirkt und bin natürlich auch darauf gefasst, dass sie mir zusetzen kann. Das hat die Chemo ja auch getan. Irgendwie habe ich das auch überstanden. Müdigkeit finde ich jetzt nicht mal so schlimm. Ich bin eh eine Schlafmütze!

@Kampfküken: Ach du liebe Güte! Wenn man diese Beipackzettel liest, hat man das Gefühl, das Zeug mache einen kränker, als man eh schon ist. Das gleiche gilt für Erfahrungsberichte im Internet. Ich hoffe jetzt mal, dass du vor den Nebenwirkungen verschont wirst und es deinem Darm danach besser geht! Schön, dass du schon Schnee schippen konntest! Hier hats zum Glück kaum mehr Schnee, fast alles weggeschmolzen.

wieder @all: Gestern hat mir die Ärztin in der Strahlenklinik noch gezeigt, welche Gebiete genau bestrahlt werden. Die Blase liegt zum Glück ausserhalb des Gebiets und wenn ich es richtig sah, auch der grösste Teil des Darms. Hmmm, wie es mit den Eierstöcken ist, weiss ich nicht. Einen habe ich ja bereits bei der OP verloren. Da ich eh in einem Alter bin, in dem etliche Frauen in die Wechseljahre kommen, mache ich mir da nicht so Gedanken. Es ist zwar unangenehm, aber demnächst ist es eh soweit, was solls?

Was eher Sorgen bereitet, ist das rechte Bein. Es wird immer dicker. Heute Nachmittag wurde es im örtlichen Krankenhaus mit Ultraschall untersucht. Die Beinvene ist total zu. Die Ärzte meinten, nicht bloss der Thrombus, der sie verstopft, sei das Problem, sondern sie werde auch von aussen zusammengequetscht. Sie meinten, durch den Tumor, der ja direkt drauf sitzt, ev. auch durch geschwollene Lymphknoten. Es war sehr schlecht zu erkennen. Drei (!) Ärzte haben sich mit meinem Bein beschäftigt. Und es dauerte ewig ... Leider könne man im Moment nix machen - ausser Blut verdünnen, Druckstrumpfhose tragen und hochlagern. Einen Stent zu legen würde nix bringen, weil der dann ja auch zusammengequetscht würde ... Tja. Sie waren irgendwie ziemlich ratlos.

Ich hoffe jetzt, dass die Bestrahlungen helfen, respektive nach und nach die Vene weniger zusammengepresst wird. Ich hoffe auch sehr, dass der Tumor sich nicht bereits in die Vene hineingefressen hat und sich dort ausbreitet. Echt, das "Monster" ist wirklich zum Schreien! Wenn ich es nicht besser wüsste , dann würde ich denken, das Ding ist durch und durch böse und WILL mich ums Verrecken killen. Aber so was kann man über eine hirnlose Ansammlung von Zellen logischerweise nicht sagen ...

Sie waren jedenfalls alle sehr nett. Auf dem Korridor hat mich ein junger Arzt sogar mit Namen angesprochen und gefragt wie es mir geht. Langsam gehöre ich dort zum Inventar ...

Ja, ich frage mich auch, wie es wohl Mucki, Hilde, Anita und den anderen geht, die sich länger nicht gemeldet haben. Schon lustig, der Kampfkükenthread hat sich zu einer Art "Nest" entwickelt, in dem wir zusammenhocken und uns austauschen können. Und wenn ein "Vögelchen" dann mal länger weg bleibt, fragen wir uns, was wohl passiert ist. Ich hoffe jetzt mal, nix Schlimmes!

Ich wünsche euch allen einen möglichst guten Abend und eine erholsame Nacht!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.2013, 19:09
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo nochmal!
Ihr wart schneller und ich hab noch was vergessen, drum noch ein paar Zeilen:

@aureli: Super, dass du guten Bescheid bekommen hast! Das muss gefeiert werden!

@Galgant: Hmmm ... leider kann ich dir deine Fragen nicht beantworten. Beutel hatte ich ja bis jetzt zum Glück keinen und Sex ... Nun ja. Wenn ich "Kuscheln" schreibe, dann meine ich Kuscheln - nicht mehr und nicht weniger. Was alles andere betrifft, kann ich mangels Erfahrung nix sagen. Die Bestrahlung hat ja erst begonnen. Ausserdem legen weder mein Liebster noch ich besonderen Wert auf "Rein-Raus". Aber du hast natürlich Recht: Die Lebensqualität wird bei vielen Krebspatient/innen schon sehr stark eingeschränkt. Und was du schreibst von wegen verklebt und verschmort, das klingt ja echt gruselig! Irgendwie will ich gar nicht wissen, wie das in meinem Bauch aussieht ... Iiiiiiiihhhhhh! Das Doofe ist, wir haben ja nicht wirklich die Wahl. Da heisst es schlicht: Leide oder stirb.

Ach ja ... Wenn wir grad beim Thema sind: Seit gestern hab ich nun so ein Fentanil-Pflaster. Dadurch geht es mir schon ziemlich besser. Schmerzen machen einen auf Dauer einfach mürbe.

Und nun: Tschüss, bis zum nächsten Mal!
Arsinoe

Geändert von Arsinoe (24.01.2013 um 19:12 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.01.2013, 08:34
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo guten Morgen an alle ,

liebes Kampfküken ich glaube man lässt nichts unversucht was eine Verbesserung bringen würde,das so viel Geld noch in die Binsen geht ,
ist natürlich ärgerlich.
Ich wollte jetzt mit dem Ch.Gong Kurs anfangen und bin einmal gewesen.Da andauernd die Straßen chaotisch sind hab ich das erst mal auf Eis gelegt
und wenn ich in mich rein höre ist es nicht mein Ding.
Reijki ok. aber der Rest da muss man dran glauben.

Ich hab seit meiner OP noch nichts zugelegt.Früher wäre ich froh gewesen aber 59 kg bei 1,67 ist mir auch zu wenig und wenn ich dran denke was ich alles esse.Scheint wie bei dem Film Caspar zu sein oben rein und gleich wieder in den Sack.

Diese Nacht bin ich aus Faulheit das erste Mal nicht aufgestanden um den Sack zu leeren.

Galgant /Susi ich glaub dir das der Eingriff erst mal wieder Angst macht aber wir haben die große OP geschafft da klappt das auch und ist vorallem nicht so lange.Wie das mit den Folgen ist wegen Durchfall und so ist denke mal wirklich bei jedem unterschiedlich.

Liebe Anna,die Bestrahlung packst du locker .Mit Chemo zusammen ist es bestimmt problematischer und wie gesagt bei den großen Sachen was du schon hinter dich gebracht hast ist die Bestrahlung ein Klacks für dich.
Hoffentlich lassen die Beschwerden an deinem Bein bald nach.

Mit dem Geschlechtsleben ist wirklich so eine Sache.Kuscheln o.k.
Für mich war das schon mit der Diagnose dann auch erledigt.
Ich hatte den Kopf mit anderen Sachen voll und jetzt finde ich es total unerotisch mit dem Sack Sex zu haben und Angst das es weh tut nach der OP
hab ich auch.Die haben an der Haut zur Blase ja auch rum geschippelt und gesagt das es sein kann,daß der Sex danach nicht mehr so möglich ist.

Aber ich glaub unsere Männer verstehen uns und haben Verständnis für unsere Situation.

Ich würde mich auch freuen wenn die anderen Mädels von sich hören lassen.Wir sitzen alle in einem Boot oder wie Anna sagt in einem großen Nest und sorgen uns um alle.

Liebe Wintergrüße aus dem vereisten Sachsen
Aureli
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.01.2013, 08:37
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Susi ich kenne auch einen Mann der an Brustkrebs erkrankt ist aber sind jetzt bestimmt schon 3 Jahre .Er hat immer seinen Enkel in die Kindereinrichtung gebracht und da hat man auch immer gesehen wenn er Chemo hatte.Ist ein total lieber Opa.Bei Männern wirklich selten.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.01.2013, 14:59
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo, ihr Lieben
das mit der Blase nach der Bestrahlung kenne ich auch, meine Blase war danach auch nicht mehr so dicht, aber nach ca: 8 Wochen hat sich das extrem gebessert und ich kann alles wieder sehr gut halten
Wollte Euch mal fragen: Macht Ihr Sport, oder absolviert Ihr ein bestimmtes Training ,
Gruß und alles Gute an Euch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55