Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2015, 12:02
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 210
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Liebe Jule, danke für deine schnelle Antwort!!
Der Tumor war ursprünglich 2,3 x 2cm, allerdings hatte ich das Gefühl,dass er vom Selbsttasten bis zur Sentinel-op schon um einiges größer geworden war.
Nach Biospie meinte die Ärztin er fühle sich wie 5 cm an und das war mit ein Grund für Chemo neoadjuvant!
Im mikroskopischen Befund steht:"...histologisch im größten Durchmesser 13mm..."Dann weiter:"Eingebettet in desmoplastisches Stroma finden sich infiltrativ wachsende hochgradig atypische Zellen mit pleomorphen Kernen. Während der Großteil des makroskopisch an den Resektionsrand reichenden Gewebes aus dem Tumorbett aus Bindegewebe besteht finden sich direkt an den ventrokranialen gelb markierten Präparatrand reichend vitale Tumorzellverbaende."
Beim Sentinel Eingriff wurden drei LK entfernt, auf einem waren vereinzelte, isolierte Krebszellen. Jetzt wurden zwei unter der Achsel herausgeholt, die waren komplett vernarbt und verwachsen und tumorfrei, die hatten sich ja während Chemo auffällig zystisch verändert.
Meine aktuelle Tumorformel lautet: yG3 ypT1c L0 V0 R1 ypN0 (0/1)
Noch lebe ich ja und die Ärztin meinte Komplettremission kann, muss aber nicht sein und dass man schon von gutem Ansprechen der Chemo reden darf.

Danke auch für deinen Link, den werde ich allerdings erst später anschauen, wir machen heute, seit November, einen ersten kleinen Ausflug. Freu mich schon!

Liebe Zoraide,
Danke auch für den Hinweis auf's Trainieren, ich war zum ED Zeitpunkt so fit wie schon lange nicht, bin früher sogar als Hobby Marathons gelaufen. ..
Bin die ganze Chemozeit durch wirklich fast täglich für zwei Stunden gewandert und sitze täglich, wenn auch nur für kurze Strecken am Rad Bin auch Fitnesstrainerin. ..
Allerdings musste ich jetzt nach meiner Op etwas pausieren, da ich noch 2 Chemos danach bekam Und ich durch Narkose, Schmerzmittel, Nachwirkungen der Chemo echt komplett fertig war....
Aber ich bin ganz eine "ZACHE" (zäh), ich muss zwischendurch toben, schreien, weinen, dann geht es wieder besser!!!

@Jule: Hab doch gleich reingeschaut! ....und DelphinHH macht mir großen Mut!
Auch meine Ärztin gibt mir immer das Gefühl, dass wir alles hinkriegen, zwischendurch packt mich halt die Panik und die Angst....

Geändert von gitti2002 (01.05.2015 um 16:37 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2015, 12:10
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Zitat:
Zitat von lula46 Beitrag anzeigen
seit November, einen ersten kleinen Ausflug. Freu mich schon!
Na, das klingt schon viel besser

Also hat er sich um mindestens 1cm verkleinert, das ist doch etwas.

Zitat:
L0 V0
auch gut!

Zitat:
ypN0
sehr gut! Zuvor nur ein paar vereinzelte Krebszellen auf einem LK- auch das ist sehr gut!

Diese Fakten mußt Du alle mitberücksichtigen.

Viel Spaß bei dem Ausflug

wünscht Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2015, 12:16
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 210
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Noch spielen meine Buben (Sohn und Papa) Fussball...da hab ich noch ein bisserl Schwung!!!

Danke für eure aufbauenden Worte, ja ich denke es geht wieder ein bisserl besser....
Bin wieder mal sehr froh, dass ich mich ans Forum gewendet habe!!!

Geändert von lula46 (26.04.2015 um 12:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2015, 16:31
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

liebe lula,
ich will nur sagen, es gibt offenbar für genträgerinnen eine studie unter dem namen olympia, die sich mit einem Parp Hemmer (olaparib) befasst. hab selbst eher zufällig davon gelesen, sie schließt an OP bzw. chemo an.
dies nur als info, falls du, lula nachfragen willst!
herzliche grüße
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2015, 16:38
Velanna Velanna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2014
Beiträge: 10
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Liebe Lula,

Wirst du noch mal operiert? Du schreibst ja, dass der Resektionsrand noch Tumorzellen enthält (das sagt ja auch Deine Tumorformel mit "R1" aus).

Ich frage nur, weil ich nicht möchte, dass da etwas im Rahmen Deiner Therapie übersehen wird.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2015, 18:01
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 210
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Liebe Suze!
Der Gentest soll erst gemacht werden, da bin ich wahrscheinlich mitten in der Bestrahlung.
Soll für alle b etroffenen Frauen unseres Bezirkes vor Ort gemacht werden.
mit Beratungsgesprächen und allem was damit verbunden ist. Damit wir nicht weiß Gott wohin fahren müssen.

Liebe Velanna!
Du hast Recht, dass es da noch Krebszellen gab.
Werde morgen nachmittags erneut operiert und ich hoffe, dass das damit erledigt ist.
Melde mich wieder, was herausgekommen ist!!
Danke euch auf alle Fälle,
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.04.2015, 08:46
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 210
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Guten Morgen ihr alle!
Op wurde von Dienstag Nm auf gestern in der Früh verschoben und es geht mir schon wieder recht gut! Schmerzen sind erträglich, die Narbe zieht zwischendurch ein wenig und mir kommt vor, dass es dort, wo der Schlauch der Drainage sitzt, viel mehr zieht und zwackt. ...
Na ja, es gibt also keinen Grund mich zu beklagen, denn am Nm darf ich ein paar Stunden heim und hoffentlich dann morgen ganz!!
Am Montag gibt es die pathologischen Ergebnisse, hoffentlich ist jetzt alles in Ordnung!
Alles Liebe in der Zwischenzeit, Lula
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.04.2015, 12:25
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Hi,

darf ich fragen warum Du gefragt hast ob wer Metformin nimmt?

Ich nehme Velmetia, also ein Kombipräparat mit Metformin und noch einem andren Stoff.

LG und alles Gute

Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55