Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2016, 11:55
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Zweite Seite?

Hallo Mammapia,

sicherlich kann ich verstehen, dass Du Dich mit den Einzelheiten Deiner Diagnose aus Angst und weil es Einen am Anfang erschlägt, nicht näher befassen möchtest - ABER: es wäre schon wichtig, dass Du etwas informiert bist, schliesslich geht es ja um etwas - nämlich um Dein Leben und das Wieder-Gesund-werden

Sicherlich ist man auch nicht unbedingt auf der sicheren Seite, wenn man eine beidseitige Mastektomie durchführen lässt und natürlich sollte es da auch immer eine medizinische Indikation geben (wie suzie schon schrieb), aber man fühlt sich eben auf der sichereren Seite.

Ich hatte im August 2006 eine beidseitige subkutane Mastektomie mit Wiederaufbau - zuerst mit platzhaltenden Expandern, da sicherheitshalber noch bestrahlt wurde und dann ein bisschen später wurden diese durch Silikonimplantate ersetzt, die ich immer noch "trage". Ganz flapsig gesagt, ist das gar nicht mal so schlecht, da durch die beidseitige OP beide Brüste optisch gleich sind bzw. dann auch die gleiche Körpchengrösse haben. Ob man sich dann dazu entscheidet mit oder ohne Brustwarzen oder mit einem Ersatz durch das weitere Leben zu gehen, ist eine andere Entscheidung und für mich nicht überlebenswichtig

Bei mir war aufgrund der Diagnose die eindeutige Empfehlung, dass beide Brüste ab müssen: so war auf der rechte Seite ein trifokales lobuläres Karzinom diagnostiziert worden und auf der anderen Seite ein sehr ausgedehntes DCIS. Meinen behandelnden Ärzten war die Gefahr zu gross, dass sich - da trifokal auf der einen Seite und DCIS auf der anderen - da noch etwas in naher oder weiter Zukunft entwickeln könnte. Vielleicht hakst Du da einfach nochmals zwecks Deinen Tumordaten nach, wenn Du eine beidseitige OP anstrebst. Und im Endeffekt ist es ja so, dass sich Deine Entscheidung für Dich gut anfühlen muss und manches Mal kann man solche Entscheidungen eben nur aus dem Bauch heraus treffen . . . ob es richtig oder schlecht war, das wird eben nur die Zukunft bringen . . .

Was die Machbarkeit der beidseitigen OP angeht, so ist es sehr wohl machbar und es ist durchzustehen - das kann ich nun aus eigener Erfahrung sagen

So, nun ist es doch ein bisschen lang geworden mein Geschriebsel und ich hoffe, ich habe Dich nicht mit meinem Gerede "erschlagen".

Lieben Gruss
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2016, 12:32
xkxvv xkxvv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2014
Beiträge: 47
Standard AW: Zweite Seite?

Hallo Mammapia,

ich würde auch sagen, dass Du je nach dem, wie alt Du bist auch über einen Gentest nachdenken solltest.
Solltest Du eine BRCA Mutation haben wäre das auf jeden Fall eine Indikation für eine Mastektomie bds. Dann würde es natürlich Sinn machen das auch in einem Schritt anzugehen. Ich würde daher mehr den Fokus auf das richtige Vorgehen legen und genau schauen was für Dich persönlich und medizinisch der richtige Weg ist.

Ich habe die Mastektomie (prophylaktisch wg. Gendefekt) mit Silikon Wiederaufbau vor gut einem Jahr gemacht und fand die OP total machbar. Davor musst Du keine Angst haben.

Alles Gute
Katja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2016, 14:19
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Zweite Seite?

hallo pia, nioch etwas, ich möchte nur sunshines worte etwas relativieren, also "wo nichts ist kann sich nichts breitmachen". das stimmt zwar, aber die größte gefahr ist ja eben nicht jene des "breitmachens in der brust" - sondern jene, das eben krebszellen irgendwo im körper aktiv werden. aber dagegen hilft dir die mastektomie nichts.

also würde ich schon unbedingt ein arztgespräch suchen und die medizinischen fakten abklären! hoffentlich hast du die gelegenheit dazu, die OP ist ja doch schon recht bald!
alles gute!
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.02.2016, 18:09
Mammapia Mammapia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2016
Beiträge: 4
Frage AW: Zweite Seite?

Hallo in die Runde,

danke für eure zahlreichen Antworten!

Ich habe in meinen Unterlagen geblättert, aber da finde ich nicht viel zur Art meines Tumors, ihr habt völlig recht, da muss ich einfach nachhaken. Wichtig war mir im Moment nur, dass Leber, Knochen und Lunge sauber sind. Und es gab eine Biopsie (rechts, die Seite, die ganz weggkommt) und eine Vakuumbiospie (links, zwei Stellen, eine klein, bösartig, gleiche Sorte wie rechts, eine noch fraglich).

Zu einem Gentest wurde mir geraten, das habe ich auch schon angeleiert, nur kommt das Ergebnis für meine Entscheidung, mir die zweite Seite ebenfalls abnehmen zu lassen, zu spät. Es sei denn, das letzte ausstehende Ergebnis spricht für eine Chemo im Vorfeld, dann würde ich vermutlich Bescheid wissen, bevor ich dann operiert werde. Chemo oder nicht klärt sich erst in den nächsten Tagen.

Ob Chemo wird aufgrund der Histologie des Tumors nach der OP entschieden. Relativ sicher ist, dass die rechte (große) Seite (die abkommt) bestrahlt wird. Links wird vielleicht zur Sicherheit bestrahlt werden, wenn brusterhaltend operiert wird.

Zum Argument, dass beide Seiten nach beids. Mastektomie gleich wären: Da eine Seite bestrahlt wird und die andere nicht, würde sich die Haut auf der bestrahlten Seite verändern und das Ergebnis wäre unterschiedlich, meint meine Ärztin.

Mich verunsichert einfach, dass die Ärztin mit der beidseitigen Mastektomie nicht glücklich scheint. Ich weiß, es ist meine Entscheidung, aber ich vertraue ihr eigentlich. Sie sagt auch, sie macht das, wenn ich will. Ich habe aber Angst, mich falsch zu entscheiden, und dann mit einer Riesenbaustelle dazustehen. Ich habe aber auch Angst, dass dann zwei Wochen nach der OP rauskommt, ich habe eine BRCA-Mutation.

Was mich beruhigt hat, waren eure Reaktionen, dass eine beidseitige Mastektomie machbar ist (wie lange danach ist man denn beeinträchtigt? Und wie schlimm muss ich mir das vorstellen? Ich habe wirklich Angst vor den Schmerzen und auch davor, meinem Körper zu viel zuzumuten, ihr seht, ich bin ECHT ein Weichei!!!!).

Und noch zum Schluss: Ich bin 45 und habe 4 Kinder zwischen 19 und 8. Der Älteste ist schon aus dem Haus. Wegen der Kinder habe ich auch das Gefühl, ich sollte einen sicheren Weg wählen. Sicher auch in dem Sinn, dass ich mich nicht aus blinder Panik für Monate ausknocke.

Danke fürs Zuhören!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2016, 21:12
Andi1964 Andi1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 76
Standard AW: Zweite Seite?

Liebe Pia
Ich habe beide Seiten gemacht obwohl nur eine Seite betroffen war. Mein Chirurg meinte das gibt ein besseres Resultat weil dann beide Seiten gleich wären.
Danach habe ich das BRCA2 Resultat bekommen, da war ich dann doppelt froh.

Ich habe es keine Sekunde bereut beide Seiten zu machen. Im Gegenteil ich könnte heute nackt in die Sauna und da käme kein Mensch auf die Idee dass da was "nicht mehr ganz echt" ist. Die BW hat man mir gelassen - das finde ich auch nach wie vor gut, auch wenn das Risiko damit ein klein wenig steigt weil halt einfach mehr Drüsengewebe verbleibt.

Die Ops war für mich ein Klaks, keine Sekunde Schmerzen und nach 3 Tagen heim. Danach habe ich mich allerdings 6 Wochen extrem geschont, aber nach all dem Horror mit der Diagnose tat mir ein bisschen Relax sehr gut.

Ich würde alles wieder genau so machen! Mein Tipp: Bauchgefühl nicht übertölpeln .... der Bauch macht's super.

Liebe Grüsse
Andi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2016, 22:23
HeleneG HeleneG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Thüringen
Beiträge: 50
Standard AW: Zweite Seite?

Hallo Mamapia,
meine beidseitige Mastektomie war vor 7 Jahren, ich war damals 48 Jahre alt.
Ich hatte in einer Brust ein 19mm großes Karzinom und in der anderen Brust gab es mehrere Kleine. Mein Arzt meinte, man könnte auch brusterhaltend operieren. Als ich ihn fragte, was er mir raten würde, kam die eindeutige Antwort- beidseitige Brustabnahme; ich habe diesem Vorschlag ohne weitere Überlegungen zugestimmt. Die Operation bzw. Beschwerden danach waren für mich nicht schlimm; Schmerzen hatte ich keine, habe jedoch 9 Tage im Krankenhaus verbracht. Die OP ist wirklich gut zu überstehen.
Ein Brustaufbau war und ist für mich kein Thema.
Ich wünsche Dir, dass Du für Dich bald eine Entscheidung findest, die Dich nicht ständig zweifeln lässt. Ob richtig oder falsch kann uns niemand vorher sagen.
Ich wünsche Dir einen Arzt, zu dem Du Vertrauen aufbauen kannst.
Alles, alles Gute
wünscht Dir HeleneG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2016, 22:24
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Zweite Seite?

liebe pia, eines ist mir noch nicht klar. die histo ist doch jetzt fast fertig gemacht, was für eine histo ist jene, die nach der OP die entscheidung pro/contra chemo beeinflusst?
und wann stellt sich heraus, ob bestrahlt wird? dann wäre nämlich nach meinem wissen silikon nicht so gut.

aber letztlich führt kein weg daran vorbei, dass du zu einer entscheidung kommen musst. andererseits wiederum: mastektomie kann man immer noch machen, sollte sich zb. VRCA herausstellen.

nochmals andererseits wäre es auch für die art der chemo nicht ganz egal, ob du genträgerin bist.
wurde das blut für den gentest schon abgenommen? in manchen fllen lassen sich die ergebnisse beschleunigen, zb. wenn dringlichkeit vorliegt.

wie auch helene war ich OHNE AUFBAU etwa 9 tage im KH. auch dir alles gute weiterhin!

liebe andi, also du hast wirklich super glück, dass das so gut gelaufen ist. gratulation! vor allem dass du nur 3 tage im spital warst, das ist wirklich selten!

herzlich
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.02.2016, 09:35
Mammapia Mammapia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2016
Beiträge: 4
Standard AW: Zweite Seite?

Hallo zusammen,

ad Histo nach OP und Chemo: Meine Ärztin ist sehr vorsichtig und meint, endgültige Ergebnisse bringt nur die OP, denn dann hat sie das gesamte Gewebe. Kann ich verstehen.

Was für mich auch noch ein Thema ist: die Implantate. Die machen die Entscheidung schwierig. Meine erste Reaktion war ja "Alles ab und ohne Aufbau", denn das scheint mir ein "straighter" Weg und mit den wenigsten Risiken verbunden. Dazu weiß ich aber ganz genau, dass ich mich nicht nach überstandener OP wieder unters Messer legen würde, um meine Brust/Brüste kompliziert wieder aufbauen zu lassen. Bleiben also nur zwei Möglichkeiten: flach oder Implantate. Ich habe im Internet herumgegoogelt und tolle Fotos von Frauen ohne Brust gefunden, aber die sind ganz andere Typen als ich, ich denke, ich schaffe das nicht durchzuziehen. Also Implantate. Aber gleich auf zwei Seiten? ARGHGGHHHH!!!!!! Und der Gentest kommt ja erst nach der OP. Mist. Ich spreche nach dem Wochenende wieder mit meiner Ärztin, weil eines ist mir schon klargeworden: Ich kann das nicht allein entscheiden, da brauche ich die Hilfe meiner Ärztin.

@Helene und Suzie: Wie löst ihr das mit der flachen Brust? Tragt ihr Prothesen oder geht es auch ohne? Ich bin nicht eitel in dem Sinn, ich habe aber Angst vor Leuten, die starren. Und ich bin eher ein ungeduldiger, praktischer Typ, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit den Prothesen zurechtkomme.

Euch allen ein schönes Wochenende und alles Gute!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
beidseitig, brustamputation, gleichzeitig mit


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55