Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 24.04.2016, 01:02
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Verdachtsdiagnose, Beunruhigung, Wie geht's weiter?

Hallo gfedcba,

Zitat:
ich wende mich an euch, da seit einiger Zeit der Verdacht auf Lymphdrüsenkrebs besteht und ich langsam ziemlich in Panik gerate.
Panik wird Dir nichts nützen können, gute Ärzte aber schon.
Wer hat denn eigentlich den Verdacht auf Lymphdrüsenkrebs geäußert und v.a. auf Grund welcher definitiven Feststellungen??

Was Du hier vom "Zusammenspiel" der beteiligten Ärzte berichtest, klingt m.E. geradezu abenteuerlich.
Denn Tatsache ist, daß Du seit Ende 2015 einen vergrößerten Lymphknoten hast, der nicht mehr verschwindet.
Was alles andere als normal ist.
Hast Du im Hals- oder Zahnbereich irgendeinen "Entzündungsherd", der die konkrete Ursache für den Lymphknoten bzw. Deine Blut-Entzündungswerte sein könnte?

Dein Hausarzt hat das einzig Richtige getan, indem er Dich an eine ontologische Fachpraxis überwies.
Denn er kann monatelang Dein Blut analysieren ohne dadurch zu einem konkreten Ergebnis bzgl. Lymphom kommen zu können.
Folglich ging es ihm darum, den Sachverhalt eingrenzen/feststellen zu lassen.
Insoweit ist es an sich nicht so recht nachvollziehbar, wie und warum Dich die Fachpraxis "abtropfen" läßt.

Denn immerhin könntest Du ein Lymphom haben, das Behandlung erforderlich macht.

Du fragst, wie es weitergeht.
Letztlich wird nur eine Gewebe-Entnahme aus Deinem Lymphknoten zu einem konkreten Ergebnis führen können.
Und wie auch immer das Ergebnis ist:
Veranlassung zur Panik besteht deshalb noch lange nicht.

Liebe Grüße
lotol
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55