Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 13.12.2017, 15:10
xap xap ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2016
Beiträge: 29
Standard AW: Absicherungschemo nach HIPEC

Hallo,

wie steht es gerade um mich?

Nun, der Krebs wächst fröhlich, immer neue, größere Tumorformationen machen mir das Leben (und die Verdauung) schwer. Insbesondere die Tumore im oberen Bauchraum merke ich. Mein Magen, mein Magenausgang (daher schon gestentet), meine Bauchspeicheldrüse, meine Leberpfortader, ... alles wird bedrängt und gedrückt.
Da mein Gelbwerden immer heftiger wurde (zuletzt Bilirubinwerte von 35 im Blut) und ich dank fehlender Galle immer festeren Stuhl hatte, kam die Angst vor einem Darmverschluss auf - das muss ja nicht sein. Vorher hatte ich meine chologene Diarrhoe immer mal wieder genutzt, um den trägen Dickdarm mal wieder in Bewegung zu kriegen. Das ging jetzt nicht mehr. Also den Gastroenterologen meines Vertrauens gefragt, ob man den Gallengang stenten könnte. Antwort: Ja, kann man, entweder endoskopisch oder von außen. Endoskopisch könnte aber schwierig werden, da er mit dem Duodenoskop (guckt nur seitlich) durch den Magenausgangsstent durch müßte und er nicht abschätzen kann, ob das überhaupt geht.
Eingriff von außen über die Haut habe ich abgelehnt, da ist mir die Gefahr zu groß, dass einzelne Krebszellen in neue Körperbereiche geschleppt werden, wo ich sie nicht haben will. Bis heute scheint der Krebs nicht über das Blut- oder das Lymphsystem gewandert zu sein, er bleibt "schön in seinem Bauchraum".
Also haben wir das mit den endokopischen Stenten versucht, und er war erfolgreich. Jetzt habe ich noch mehr Metall im Körper, diesmal einen 8 cm langen Gallengangstent. Und die Galle floß und floß, die Leber war ja voll davon. Also erstmal ein paar Tage Galle kotzen.

Galle kotze ich immer noch ca einmal täglich, da der Weg nach unten in den Darm so langsam geworden ist, dass der Weg nach oben in den Magen der einfachere ist. Naja, man gewöhnt sich an alles.

Schmerztechnisch hält es sich echt in Grenzen. Ich habe eine Hernie, die mir ab und an echt weh tut, aber nur, wenn dort blöd Luft drin hängt. Ansonsten habe ich eine Stelle am rechten Schulterblatt, die mich sehr nervt und weh tut, deren Ursache mir aber nicht klar ist (Fehlhaltung, Verspannung, vom Bauchraum ausstrahlend?). Insofern komme ich mit Novalgin 2-3x täglich aus.

Körperlich geht es weiter abwärts, derzeit 60kg@185cm. Ich bin viel müde, schlafe viel und bewege mich zwischen Bett und Sofa hin und her. Für längere Strecken draußen (falls ich mal rauskomme) habe ich mittlerweile einen Rollstuhl.
SAPV, Haushaltshilfe und Sterbebegleitung (Hospizdienst) ist organisiert.

Soweit von hier.
Thomas
 

Lesezeichen

Stichworte
absicherungschemo, chemotherapie auswahl, hipec


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55