Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2008, 13:05
Tina61 Tina61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 12
Standard AW: Ablatio beidseitig/gleichzeitig

Hallo Tanja,

hatte am 26.08.08 Ablatio links mit sofortigem Wiederaufbau mit Latissimus dorsi.

Habe nach Op im Brustbereich zwar Schmerzen verspürt ( waren mit Schmerzmitteln jedoch auszuhalten ), obwohl ein Teil der Haut durch Rückenhaut ersetzt wurde und somit 2 große Narben unterhalb und direkt auf der Brust entstanden sind.

Drainagen hatte ich 4 - jedoch nur 1 für den vorderen Bereich, die restlichen drei im Rücken -wegen der Ablösung des Rückenmuskels.

Konnte bereits am nächsten Morgen wieder aufstehen und mich selbständig waschen. Duschen und Haarewaschen ging auch wieder, war jedoch etwas kompliziert. Habe mich in die Dusche gestellt und mit der Handbrause abgeduscht, weil die Pflaster an der Brust nicht nass werden durften.

Nach der Op habe ich sehr viel geschlafen und das hat sehr gut getan.
Am 3. Tag konnte ich bereits im Park spazierengehen.

Habe im KK von den Schwestern mehrere Kissen bekommen, damit konnte ich mir mein Bett so herrichten, dass es bequem war.

Der Brustverband wurde am 2. Tag bereits entfernt - ich mußte dann wegen dem Aufbau einen Sport-BH tragen - die Narben an der Brust wurden lediglich durch schmale Narbenpflaster abgedeckt.

Übrigens noch ein Tipp:
Sweat -Shirts ( möglichst eine Nr. größer )mit kurzen Ärmeln ( im KK ist es ja immer so entsetzlich warm) und durchgehendem Reißverschluß oder Knöpfen waren sehr praktisch. Die Drainageschläuche mit den Flaschen konnte man durch den Ärmel ziehen und das An-bzw. Ausziehen gingen problemlos.

Liebe Grüsse
Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2008, 14:42
Optimistin43 Optimistin43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 367
Standard AW: Ablatio beidseitig/gleichzeitig

Hallo,

heißer Tip fürs Krankenhaus. Besorge dir ein Stillkissen und nimm es mit.
Das kann man sich gut in den Rücken stopfen und wesentlich bequemer liegen als mit den kleinen Kisschen die man im Krankenhaus bekommt.
Alles Gute für die OP.
Marietta, die auch eine Lat-Dorsi Op hatte (April 07) und der es heute wieder gut geht. :-)
__________________
Leben ist das , was einem zustößt während wir auf die Erfüllung unserer Wünsche und Träume warten !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2008, 15:31
Benutzerbild von Christa
Christa Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 136
Standard AW: Ablatio beidseitig/gleichzeitig

hallo!

wie ich lese, hat jeder ganz unterschiedliche erfahrungen gemacht in bezug auf verweildauer im KH, schmerzempfinden, beweglichkeit und so weiter. ich werde deshalb nichts über meinen verlauf der beidseitigen ablatio mit sofortaufbau schreiben, sondern dir einfach ganz dick die daumen halten, dass alles glatt geht und schnell vorüber ist und dir kraft für die zeit danach wünschen!

lg
christa
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.12.2008, 11:28
Benutzerbild von hanaya88
hanaya88 hanaya88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Nähe Basel, Schweiz
Beiträge: 78
Standard AW: Ablatio beidseitig/gleichzeitig

DANKE euch allen für die Einträge und Berichte!!! Ich wünsche mir sehr, wenn es denn soweit sein wird, dass ich auch mal sagen kann "ich habe es mir viel schlimmer vorgestellt als es war".......

Liebe Grüsse und auf ein 2009 mit hoffentlichem Krebs-Stillstand!!!!
Tanja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55