Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2009, 22:32
Jannalie Jannalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 276
Standard AW: HPV-Impfung

Ich habe was gefunden!!!

http://www.homöopathie-luzern.ch-ger...rhalskrebs.htm

Ich zitiere mal:

Die Impfung Gardasil® gegen HPV 16 und 18, schützt nicht gegen Infektionen mit anderen Virustypen, die an der Entstehung der restlichen 30% beteiligt sind (möglicherweise nehmen diese dann die Stelle der Hoch-Risiko-Viren als Hauptverursacher ein).

Ein zweiter Impfstoff Cervarix® richtet sich ebenfalls gegen die HP-Viren 16 und 18. Er enthält das Adjuvans (Zusatzstoff) AS 04, der die Immunantwort 80-100-fach verstärkt. Durch die noch höhere Wirksamkeit soll er auch einen Schutz bei schon bestehenden Infektionen mit HPV 16 und 18 haben. Obwohl die STIKO nur bis zu dem Alter von 17 die Impfung empfohlen hat, könnten nach ihrer Meinung nun auch Frauen von der Impfung profitieren, die noch keinen Sex mit einem infizierten Partner hatten, oder auch Frauen, die schon HPV-positiv sind, da das Immunsystem viel stärker auf den Impfstoff als auf die echten Viren reagiere.


Es gibt also doch einen Unterschied zwischen Gardasil und Cervarix. Ich habe die Cervariximpfung rezeptieren lassen (zwei Spritzen hab ich schon hinter mir)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2009, 18:46
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: HPV-Impfung

Impfstoff Cervarix®
http://www.mediziner.at/content/publ...612693_2_8.pdf

Geändert von gitti2002 (13.04.2010 um 12:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2009, 19:35
Jannalie Jannalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 276
Standard AW: HPV-Impfung

Das finde ich ja nochmal richtig gut, was ich aus deinem Link raus gelesen habe:

Zitat:

Weiters wurde eine signifikante
Kreuzreaktion mit anderen HPV-Typen,
nämlich 45, 31 und 52 beobachtet.

__________________
Okt. 08: Pap IVa
05.12.08: Schlingenkoni+Laservaporisation->CIN I-III einschl. CIS, nicht im Gesunden entfernt
12.12.08: 1. Impfung Cervarix
22.01.09: Rekoni=Portioschlinge+Laser+2.Impfung,"nur" CIN I im Rekonisat, in einem Quardranten nicht ganz sicher im Gesunden entfernt
16.06.09: 1. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
23.07.09: letzte Cervariximpfung
August 09: 2. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Januar 10: 3. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2009, 13:30
claudia15476 claudia15476 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 167
Standard AW: HPV-Impfung

Hallo IHR ALLE!

zum thema impfung und kk wollte ich noch einen beitrag beisteuern:
ich selbst hatte im nov einen PAP IIIw...daraufhin in 3monatigen abständen PAPs...im juli 2007 biopsie mit ergebnis PAP IV /CIN III. im august 2007 eine koni + nachkonisation im sept.07..seit dem HPV negativ und PAP II. am montag, 09.03. der nä. PAP-abstrich.
ich habe die nr.16+18 in mir, die ja aber im moment negativ sind bzw. "ruhen", so wurde mir das in der uni frankfurt erklärt.
nun habe ich ende 2008 bei meiner krankenkasse, der bkk akzo nobel bayern, aus reiner neugier (wollte mich nid impfen lassen) mal nachgefragt, wie es mit der kostenübername aussehen würde...und mir wurde folgendes gesagt:
"mit 32 jahren sind sie ZU ALT für diese impfung!"
erst saß ich mit offenem mund am telefon, dann hab ich den netten herrn gefragt, was diese aussage für einen sinn machen soll, da ich ja immerhin mit 30 jahren den CIN III hatte...!?
er meinte: die impfung würde von der bkk für mädels zwischen 9 - 23 jahren übernommen, danach nicht mehr, weil man dann ja keine "zielgruppe" (um an gebärmutterhalskrebs zu erkranken) mehr sei!?!?!?!?!?
mein dummes gesicht könnt ihr euch evtl. vorstellen!?
habe dem netten herrn dann mal meinen krankheitsverlauf erzählt und ihn gefragt, wie das wohl gehen könnte, wenn ich doch garkeine zielgruppe für diese krankheit mehr sei!?
am ende des gesprächs fand er diese entscheidung der bkk auch sehr sinnlos..meinte aber auch, dass er ja daran nichts rütteln könnte...

ich war nach dem gespräch ein bissl neben der kappe, weil mir nicht in den kopf gehen wollte, wie die kk das "einfach so" mal entscheiden können..denn es gäbe in meinem fall auch keine "ausnahme" von wg. "vorerkrankung" und "evtl. gefahr auf wiedererkrankung" usw....es würde KEINE ausnahme gemacht werden können.

sehr störrisch, find ich...sehr steif....

nunja...das war meine "erfahrung" beim thema "haken wir dochmal bei der kk nach, ob sie da was dazusteuern WÜRDEN, WENN ich mich impfen lassen wollen würde..."

LG
Claudia
__________________
GRAB LIFE BY THE HORNS!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2009, 11:22
skylu skylu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 10
Standard AW: HPV-Impfung

Hallo Zusammen,
jetzt mal eine ganz andere Frage zur Impfung. Ich (25) hatte letzte Woche meine erste Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs, nachdem ich im Juli eine Koni nach Pap4d und CIN III hatte.

Mein FA meinte zu mir, dass ich erstmal auf Sex verzichten sollte (falls ich einen neuen Partner in nächster Zeit finden sollte ) - mindestens bis zur 2 Impfung sollte ich abwarten. Ich denke mal, dass er eine neu-HPV-Infektion verhindern will. Welche HPV Viren ich genau habe, konnte der Pathologe nicht exakt ermitteln. Er konnte nur sagen, dass es High.Risk sind. Diese sind ja trotz Koni immer noch in mir.. soweit ich dass verstanden habe.

Was haltet ihr von den Vorschlag meines FA???? Welchen Sinn macht das noch? Wisst ihr mehr? Irgendwie bekomme ich jetzt schon schlechte Laune, wenn ich nun 2 Monate abstinent leben muss ...

Schönes Wochenende Euch!!!

Gruß Skylu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2009, 11:30
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: HPV-Impfung

Hallo skylu,
im Grunde macht es Sinn, der Gyn will vermeiden, dass du dich eventuell mit anderen Virenstämmen infizierst, somit stehen die Chancen, dass die Impfung auch Sinn macht etwas besser.
Die Impfung macht keinen Sinn für Virenstämme, die du schon hast, aber für andere ist sie wirksam.
Es ist doch nicht so schlimm, mal 2 Monate nur zu kuscheln, immerhin verminderst du damit ein kommendes Krebsrisiko aus, das ist es doch wert, oder?
Wenn der Krebs einmal da ist (und bei jungen Frauen ist er in der Regel sehr aggressiv), stellt sich die Frage nicht mehr, dann ist es zu spät. Also Ohren steif und durch....
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.08.2009, 11:53
skylu skylu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 10
Standard AW: HPV-Impfung

Hallo Nikita

du hast natürlich total recht. Was sind die 2 Monate im Vergleich zu den Rest der Zeit die ich mir bereits Gedanken gemacht hab u was noch kommen kann. Danke für deine schnelle Antwort. Mein FA ist immer soo unsicher mit dem was er sagt (er klingt selber zweifelnd ) ... ich weiß nie ob ich seiner Meinung 100% vertrauen kann. Gut dass es Euch hier gitb

Ganze liebe Grüßeee
Skylu
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55